PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Who



Tiny Tim
28.04.2011, 00:59
Der eine oder andere hat's wohl schon mitbekommen ;); ich vergöttere diese Band einfach, und zwar seit mittlerweile 22 Jahren.

Und eben habe ich zufällig ein wunderbares Interview in der Süddeutschen Zeitung mit Roger Daltrey vom Februar 2006 gefunden. Viel Spaß beim Lesen!

http://www.sueddeutsche.de/kultur/roger-daltrey-wir-haben-vermutlich-einen-weltkrieg-verhindert-1.429001

Muenzi
28.04.2011, 01:29
Les ich morgen ;).

Danke, The Who waren ein Naturereignis, das Dich umgehauen hat. Steh ich mindestens so drauf wie Duhuhu.

Melanie
28.04.2011, 01:41
Ich hatte leider nie die Gelegenheit die Jungs live zu sehen. Aber die Livemitschnitte im Tv finde ich grandios. Im März 1981 war ich mal auf Klassenfahrt in Österreich und da gab es einen österreichischen Radiosender, der sogar das legendäre Rockpalastkonzert aus der Grugahalle übertragen hat.

bates
28.04.2011, 01:42
Bin insgesamt eher ein Who-Banause, wie ich zugeben muss. Aber "Quadrophenia" liebe ich. (Mit "Tommy" kann ich nicht so viel anfangen.) Diese beiden Sätze belegen wahrscheinlich schon mein Banausentum, wahrscheinlich kenne ich nicht mal 10 Prozent ihres Gesamtwerks.

Tiny Tim
28.04.2011, 01:50
The Who waren ein Naturereignis, das Dich umgehauen hat.

Ja, sie waren auch die einzige große Rockband der Sechziger Jahre, die in den späten Siebzigern neben all den wilden Punkbands nicht alt aussah, sondern denen im Gegenteil noch richtig zeigte, was eine Harke ist, weil sie eben neben ihrer Wildheit und Aggressivität auch noch ein extrem hohes Maß an Musikalität, Virtuosität und Emotionalität zu bieten hatte; bei manchen Songs könnte ich heute noch heulen, weil sie so schön sind (v.a. Dreaming From The Waist und However Much I Booze). Dieses Ausmaß an Leidenschaft teilen sie mit Lena; was Lena an Liebe und Schönheit ausstrahlt, verströmten The Who als Zorn, Kraft und Aufsässigkeit. Es ist ein großes Glück, diese Bandbreite an Gefühlen in dieser ungeheuren Intensität in reinster musikalisch-künstlerischer Form verfügbar zu haben, wofür ich sehr dankbar bin.


Bin insgesamt eher ein Who-Banause, wie ich zugeben muss. Aber "Quadrophenia" liebe ich. (Mit "Tommy" kann ich nicht so viel anfangen.) Diese beiden Sätze belegen wahrscheinlich schon mein Banausentum, wahrscheinlich kenne ich nicht mal 10 Prozent ihres Gesamtwerks.

;) Mein persönlicher Tip: Schaff Dir als nächste CD The Who By Numbers an; Du wirst sie lieben! :)

Axel1954
28.04.2011, 07:56
The Who ind mir zwar ein Begriff und vermutlich würde ich auch deren Musik beim hören erkennen, aber in der 60ern hab ich mich nicht für Musik interessiert, da spielte sich mein Leben zwischen aufstehen und schlafengehen weitestgehend in freier Wildbahn ab, und in den 70ern wurde ich vom Musikinteresse dermaßen überrollt das ich bis heute noch nicht alles sortiert und verarbeitet hab, zumal mein Interesse an Musikarten und deren Musikkonsum seitdem nicht nachgelassen hat.

Nighty
29.04.2011, 02:06
Ich hatte vor Jahren mal einen mehrseitigen Artikel über "The Who" in einem Classic-Rock-Magazin gelesen. Darin gab es auch einen Abschnitt und ein altes Interview mit Stanley Kubrick. Der hatte Anfang der 70er mal eine Doku über die Band gemacht. In dem Interview erwähnte er, dass Pete Townshend vor Studioaufnahmen und Auftritten regelmässig meditiere. Und es auf diese Meditation zurück zu führen ist, dass Townshend quasi fehlerfrei Gitarre spiele.

Zum Einen fand ich diesen Zusammenhang ganz interessant und zum Anderen war ich sehr überrascht, da die Performance der Band ja eher das Gegenteil vermuten lässt :D

Leider hatte ich damals noch keinen Scanner und das Magazin habe ich auch nicht mehr, sonst hätte ich den Artikel mal posten können.

Übrigens habe ich mal mit einem Freund gewettet, dass wenn Queen nach Mercurys Tod nochmal auf Tour oder ins Studio gehen, sie sicher Daltrey den Posten des Sängers anbieten. Die Wette habe ich verloren.

Tiny Tim
29.04.2011, 02:39
Zum Einen fand ich diesen Zusammenhang ganz interessant und zum Anderen war ich sehr überrascht, da die Performance der Band ja eher das Gegenteil vermuten lässt :D

;) Ja, Pete Townshend hat auch selber immer wieder beklagt, dass die Hände zu oft in der Luft und nicht an den Instrumenten waren... :D

Aber Kubricks Aussage zu Townshends Virtuosität an der Gitarre kann ich bestätigen; ich habe keine Ahnung, ob die etwas mit Meditation zu tun hatte, ich glaube aber vielmehr, dass er vom Willen besessen war, sich technisch zu verbessern. Man kann das besonders gut nachvollziehen, wenn man Liveauftritte der Who über die Jahre miteinander vergleicht, z.B. Monterey 1967 - Isle of Wight 1970 - Kilburn 1977; Townshends Gitarrenspiel hat sich im Verlauf dieser zehn Jahre in beeindruckendem Maße verbessert.

RolfSeelmannEggebert
29.04.2011, 17:20
the who sind auch eine meinter favoriten, sehr kunstvolle musik

punkrock
21.09.2011, 21:15
Irgendwo fliegt eine WHO´S NEXT-LP (war nich meine, is quasi eher zufällig bei mir gelandet - bei nem Schwung Platten, den ich mal bei Ebay hätte anbieten können - hab ich nicht gemacht, man kriegt ja fast nix mehr für so olle Kamellen und so doll erhalten hwaren die auch nimmer...) bei mir rum. Muss ich direkt mal auflegen, wenn hier so geschwärmt wird. Muss aber zugeben: ich hatte sie mal ("stichprobenmäßig") aufgelegt und die hat mich überhaupt nicht angesprochen...

Bei den Bands aus den 60ern, die auch noch in den 70ern was rissen, haste aber z. B. LED ZEPPELIN (die ich nun gerade begeistert für mich entdeckte) vergessen, oder? :)

Tiny Tim
21.09.2011, 23:57
Bei den Bands aus den 60ern, die auch noch in den 70ern was rissen, haste aber z. B. LED ZEPPELIN (die ich nun gerade begeistert für mich entdeckte) vergessen, oder? :)

Absolut nicht; find ich fürchterlich, vor allem Robert Plant.

punkrock
22.09.2011, 10:24
Wohl Geschmacksache, wusste auch erst (bei den ersten Durchläufen von I, II & IV) nicht, ob ich die super oder total nervig finde, hab mich aber dann für ersteres entschieden, die beiden Boxen gekauft & finde sie fantastisch. :)

punkrock
17.10.2011, 22:18
Hab die WHO´S NEXT nochmal vorgekramt und finde sie doch recht gut. Darf man die als Led Zeppelin (irgendwie doch nicht abgestürzt wie ein bleiener Zeppelin :))-Fan überhaupt gut finden? Nein, nur ein Witz - natürlich darf man das...

punkrock
27.11.2011, 12:18
Walter, Alter, die san ja echt guat ! ! ! Hab mir für einen groben Überblick jetzt mal die Ultimate Collection-2CD geholt, aber ich fürchte, da muss noch mehr Geld ausgegeben werden. :)

nettman42
27.11.2011, 12:38
@punkrock
Als Punker mit 43 die Who zu entdecken, das hat was. Respekt! :daumen: :D

"Tommy" hatte als Rockoper Geschichte geschrieben, "Quadrophenia" war musikalisch noch zehn Zacken besser, und dann kann man eintauchen in eine eigene Welt mit Ozeanen, auf derem Grund auch Songs liegen, die die Band nie veröffentlicht hat, weil sie das Demo von Pete Townshend nicht erreichen konnten.

Er tourt mit Roger Daltrey bis heute, und Keith und John schweben über der ersten Reihe.

Zampano
27.11.2011, 13:00
Quadrophenia FTW...!!! Unbedingt anschauen, ein Meisterwerk...

bates
27.11.2011, 13:51
Quadrophenia FTW...!!! Unbedingt anschauen, ein Meisterwerk...

Ja, schöner Film, vor allem die letzte Einstellung.

punkrock
27.11.2011, 14:02
@nettman42: Auf alle Fälle passend zu meinen anderen Musikentdeckungen in der letzten Zeit. Queen (okay, da kannte ich natürlich schon früher so einiges, hab ich ja auch 1984 & 1986 noch live gesehn, aber jetzt mussten halt mal alle Alben her), Led Zeppelin, AC/DC, Pink Floyd, Deep Purple (die 3 Mark II-Alben), Black Sabbath (Paranoid) ... - alles, was es so in den 70ern (oder ab den 70ern oder schon den 60ern) gab... okay, ALLES is vielleicht ein BISSCHEN übertrieben. :)

EDIT: So, nun bin ich dann (na ja, zum Teil Amazon Marketplace, kann also wohl noch ein bisschen dauern, bis alles da ist) ganz gut versorgt: Mit Ausnahme von Tommy (wird natürlich in Kürze noch folgen, gleich mal morgen schaun, was die Deluxe, falls vorhanden, im Laden so kostet) & der It´s Hard (hab ich jetzt vergessen, wird bestimmt auch noch nachgeholt) alle Studioalben geholt bzw. bestellt + The Kids Are Alright-Soundtrack + Isle Of Wight Livealbum & Leeds-Livealbum & Then And Now & diese Raritätenbox (gab´s günstig für 13 EUR oder so). Inklusive der besagten Ultimate Collection und Tommy & It´s Hard werde ich mit knapp 200 EUR wegkommen, aber dafür gibt´s ja auch so einiges an Musik...

punkrock
04.12.2011, 20:27
Manchmal wär eine spätere Editiermöglichkeit ja ganz praktisch... Hab jedenfalls nochmals "zugeschlagen" und es werden nun insgesamt über 300 EUR für The Who - na, was soll´s, is ja auch viel Zeux, gut, dass morgen wieder Gehalt kommt! :) Dafür sind noch QUADROPHENIA Super Deluxe (aber die 2-CD kann dann ja mal auf Ebay...), die 2-DVD-Version von THE KIDS ARE ALRIGHT (mal schaun, ob da dann auch die Liner Notes funktionieren, im Gegensatz zur Einfach-DVD, da erscheinen bloß die normalen englischen Untertitel, auch wenn ich im Menu die Liner Notes anwähle - hätte oben natürlich "Soundtrack + DVD" heißen sollen, hab ich mich irgendwie vertippt...), WHO´S MISSING, TWO´S MISSING & ODS AND SODS dabei...

Weitere WHO-Käufe (noch die eine oder andere DVD vielleicht) verschieb ich glaub ich mal auf 2012! :)

punkrock
11.12.2011, 18:34
Bis auf das letzte Werk ("Endless wire" - dürfte nächste Woche eintreffen!) hab ich nun alle (Studio-)Alben (+ halt ein paar weitere Scheiben) hier. Bin mal gespannt auf "Endless wire". Die 1. CD ohne Moon ("Face Dances") finde ich nun nämlich überraschend gut (beim ersten Durchlauf hat´s mir noch gar nicht gefallen, aber das ist ja öfter so...), während ich die 2. ("It´s hard") nich so dolle finde (aber vielleicht ändert sich das ja auch noch, who knows...). Wenn ich mich nicht verzählt habe, habe ich mir in den letzten 2 Wochen oder so nun 36 WHO-CDs (Doppelalben doppelt gezählt etc.) zugelegt. Nicht schlecht, oder? Drei mal dürft ihr raten, welche Band bei mir im Moment grad am häufigsten läuft. Aber Pink Floyd dürfen ja auch mal ein wenig pausieren, hatten in den letzten zweieinhalb Monaten ja schon viel Spielzeit bei mir. :)

Tiny Tim
11.12.2011, 21:38
Bin mal gespannt auf "Endless wire".

Vielleicht findest Du ja ein wenig Gnade für das "Werk", wenn ich jetzt schon unverschämterweise spoilere, dass ich es absolut schlimm finde... :-!

Ansonsten: großes Lob für so viel Begeisterung für meine ewige Leib- und Seele-Band! :thumbsup2:

punkrock
12.12.2011, 21:55
Ach, die Liner Notes auf der TKAA-DVD sind einfach die Angaben zu Zeit & Ort zu Beginn jedes Tracks, jetzt hab ich das begriffen. Aprops DVD: Die 2-DVD "Amazing Journey" hab ich mir jetzt auch noch bestellt. Leider war das 11,99 EUR-Sofortkaufangebot weg, jetzt halt ein paar Euros mehr, was soll´s...

punkrock
19.12.2011, 23:05
Ja, ich begnadige ENDLESS WIRE hiermit! :)

Also, ich finde die Platte doch (so mein Eindruck beim ersten Durchlauf) ganz in Ordnung, auch wenn nich gleich jeder Song vom Hocker reißt. Mir gefällt der eher ruhigere Gesamteindruck, TEA & THEATRE fand ich schon im AMAZING JOURNEY-Film total schön - und ist wohl auch mein Lieblingstrack auf dem Album. Aber ein echtes Highlight im WHO-Katalog wird die Scheibe insgesamt trotzdem eher nicht unbedingt werden. Platziere sie vor "It´s hard", aber hinter "Face Dances" (die ich doch glatt ziemlich gut finde!). Das heißt wohl vorletzter Platz...

Apropos AMAZING JOURNEY: Äh - "Die Hohen Zahlen im Railway Hotel 1964" (wenn man Sprache "Deutsch" wählt, sollte man wohl nicht machen..)??? Spässle gmacht oder einfach das automatische Übersetzungsprogramm eingeschalten? Schöne Doppel-DVD auf alle Fälle.

Hab mir heute noch 2 Townshend-Solowerke (Psychoderelict & All The Cowboys...) mitgenommen. Waren nicht teuer, da dachte ich mir, kann man ja mal reinhörn....

Tiny Tim
10.01.2012, 21:38
Die aktuelle Ausgabe des Rolling Stone hat The Who als Titelthema, mit Quadrophenia als Schwerpunkt. Sehr empfehlenswert!

Melanie
27.06.2012, 00:11
Heute ist der zehnte Todestag von John Entwistle R.I.P.

Nighty
20.07.2012, 20:29
Walter, wie siehts aus? Hast du so eine Karte? :D

http://www.rockhard.de/news/newsarchiv/newsansicht/33642-the-who-kehren-mit-einer-ueberraschung-nach-providence-zurueck.html

Tiny Tim
20.07.2012, 21:11
Walter, wie siehts aus? Hast du so eine Karte? :D

http://www.rockhard.de/news/newsarchiv/newsansicht/33642-the-who-kehren-mit-einer-ueberraschung-nach-providence-zurueck.html

Nicht schlecht ;)

Tja, wäre ich Amerikaner und hätte ich mich als Fünfjähriger schon für The Who begeistert bzw. wäre ich 15 Jahre älter... aber das Leben findet nun mal im Indikativ und nicht im Konjunktiv statt. ;)

Melanie
21.08.2017, 08:33
Im Frühjahr gab es ein Live-Aufführung von Tommy in der Royal Albert Hall. Das ganze gibt es ab 13. Oktober auf DVD.

http://www.thewho.com/tommy-live-royal-albert-hall/

Melanie
30.07.2018, 08:35
Neues von Roger Daltrey. Am 23. Oktober erscheint seine Autobiografie Thanks a Lot, Mr. Kibblewhite: My Story

https://www.amazon.com/Be-Lucky-Memoir-Roger-Daltrey/dp/125029603X

Melanie
23.05.2019, 10:49
Heute vor 50 Jahren erschien die Rockoper Tommy


https://www.youtube.com/watch?v=DthtDjhqVOU

Melanie
01.12.2019, 16:39
Nach 13 Jahren gibt es am 6.12. ein neues Studioalbum von The Who

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/the-who-who/hnum/9473563

Und Pete Townsend hat die Fans verärgert, weil er sich abfällig über Keith Moon und John Entwistle geäußert hat:

https://www.rollingstone.com/music/music-news/pete-townshend-keith-moon-john-entwistle-919284/

Melanie
19.05.2020, 07:08
Heute vor 75 Jahren kam Pete Townshend zur Welt.

Hier ist mal ein Solowerk von ihm:


https://www.youtube.com/watch?v=LeXf90OGTHE

Melanie
23.08.2021, 14:06
Keith Moon wäre heute 75 geworden.

Melanie
01.03.2024, 13:51
Roger Daltrey wird heute 80.

Silent Watcher
01.03.2024, 15:34
People try to put us d-down (talkin' 'bout my generation)
Just because we get around (talkin' 'bout my generation)
Things they do look awful c-c-cold (talkin' 'bout my generation)
I hope I die before I get old (talkin' 'bout my generation)



Hat sich die Hoffnung wohl nicht erfüllt. Trotzdem Herzlichen Glückwunsch!

juergen
01.03.2024, 17:40
Roger Daltrey wird heute 80.

Abgesehen von seinen musikalischen Leistungen habe ich seine gelegentlichen Gastauftritte in der Serie Highlander als Hugh Fitzcairn immer noch in sehr guter Erinnerung. Es waren humorige Folgen :)