PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Live-Konzerte (außer Lena) haben euch am besten gefallen?



tobago
19.07.2011, 16:38
Ich meine natürlich nur Konzerte von wirklich bekannten Künstlern (ich war bis zu meinem Wegzug damals 15 Jahre lang Mitglied in einer Kulturinitiative, und da gab es natürlich auch geniale Auftritte, aber eben in der Regel nur von regional bekannten Künstlern/Bands. Der bekannteste war Tony Sheridan - der ist an seinem 60. Geburtstag bei uns aufgetreten).

Also bei mir waren das Paul McCartney & Wings, Harry Belafonte, Wir sind Helden und Joan Baez.

Biblio
19.07.2011, 16:41
Bei mir waren es u.a. Marillion , Melissa Etheridge, Doro&Warlock, Zucchero, Deep Purple, Pink Floyd, Christina Stürmer

Doktor Landshut
19.07.2011, 16:44
Neben klassischen Konzerten waren das u.a. ein Auftritt von Canned Heat in der Niedersachsenhalle Hannover vor ca. 40 Jahren, in jüngerer Zeit Frank Zappa und Santana in Köln, Dire Straits in München.

Brummell
19.07.2011, 16:49
Die Stones im Ricki Tik

L-ML
19.07.2011, 16:57
sunrise avenue

Tiny Tim
19.07.2011, 18:13
Eric Clapton in Dortmund, Canned Heat in Osnabrück, Johnny Winter in Köln, John Mayall in Bielefeld und in Osnabrück, Philipp Boa in Bielefeld, Roger Chapman in Osnabrück, Eric Burdon und Brian Auger in Osnabrück, Colosseum in Bremen und in Osnabrück, Einstürzende Neubauten in Osnabrück, Laurel Aitken in Osnabrück, Ten Years After in Hannover, Barbara Dennerlein in Osnabrück, Adam Green in Oldenburg

rix
19.07.2011, 18:13
Max Mutzke (der Mann ist live schlichtweg fantastisch)

Dann jede Menge Jazz: Ulita Knaus ist stimmlich wunderbar, Wolfgang Haffner groovt, Till Brönner ein Entertainer und Jessica Gall ein noch unbekanntes Talent. Barbara Dennerlein mit HR Big Band.

Reggae natürlich: Gentleman, Burning Spear, Ziggy Marley, Prezident Brown

Und Funk: Power of Tower geht ab wie Schmitz Katze (aber mann muss Synkopen mögen)

Tja und DePhazz sind auch nicht zu verachten.

In den 80ern: Mike Oldfield und Genesis.

Rolwin
19.07.2011, 18:28
Ich war schon auf unzähligen Konzerten. Hier eine kleine Geschichte.

Es war 1997 und meine Freunde sagten mir, dass Michael Jackson in Deutschland auf Tour sei. Ich war nicht der riesengroße MJ Fan. Fand einige Lieder spitze, aber es war nicht unbedingt ein Grund für mich zum Konzert zu gehen. Sie redeten auf mich ein - Michael Jackson muß man mal gesehen haben - und sie haben mich förmlich überredet mit nach Köln ins Stadion zu kommen. Das Wetter war Gott sei Dank gut, denn wir hatten Innenraumkarten. Die Bühne war schon gigantisch für die damalige Zeit. Die Vorgruppe war auch ganz gut und erinnnerte mich an die Surprems.
Um 21 Uhr, es fing schon an dunkel zu werden, begann dann das eigentliche Konzert. Was dann kam, kann ich nicht mit Worten beschreiben (das kann nur Jupp :) ). Jedenfalls, stand ich bis 24 Uhr mit offenen Augen und offenem Mund in diesem Stadion. Was dieser kleine Mann in einer drei Stunden-Show da abzog, war unfassbar. Anschließend wußte ich genau, so etwas werde ich nie mehr im Leben erleben (da wußte ich noch nichts von Lena).
Ein paar Tage später hörte ich, dass ein Zusatzkonzert auf Schalke angesetzt war. Nun war ich Derjenige, der alle zusammentrommelte und auf ging es nach Schalke. Und danach war es keine Frage mehr, dass wir alle das Abschlusskonzert am Hockenheim Ring mit weiteren 100 000 Besuchern im Herbst feiern wollten. Das war Michael Jackson HiStory Tour.
Lena und MJ waren für mich bisher die bewegensten Konzerte.

2075manuel
19.07.2011, 19:36
Katie Melua in München und Salzburg jeweils incl Fototermin nachher. Überraschend: In Salzburg waren ganze 3 (in Worten: drei - und zwar mit mir) Autogrammjäger.

Melanie
19.07.2011, 19:37
Wir haben doch schon das Thema "Bei welchen Live-Konzerten wart ihr schon". Ansonsten. Das für mich beste Konzert aller Zeiten war Santana in der Kasseler Eissporthalle (1987). 3 Stunden Musik Rock, Samba, Rumba Feel-Good-Music vom Feinsten.

ublowmymind
19.07.2011, 20:31
- Wacken Open Air 2000 - 2010

- Party San 2006 - 2010

- Bang your head 2003 - 2007

- Diverse kleinere Festivals

- 2002 Cannibal Corpse im Exil (Trier)

Nur eins von vielen Cannibal Corpse-Konzerten aber das Saufgelage mit der Band im Tourbus war schon richtig nett. ;)

- And many more ... (würde zu lange dauern alle aufzuzählen) :)

LilyHydrangea
19.07.2011, 21:31
Katie Melua in München und Salzburg jeweils incl Fototermin nachher. Überraschend: In Salzburg waren ganze 3 (in Worten: drei - und zwar mit mir) Autogrammjäger.

Jaaa, bei mir wars auch ein Konzert von ihr (in Gelsenkirchen war das, sogar Open-Air). Es war einfach fantastisch: bei schönem Wetter auf einer Wiese ganz entspannt sitzen und DIESER Stimme lauschen *_* ein wahr gewordenes Sommermärchen.
Dann war da noch ein Konzert von Stanfour in Dortmund letztes Jahr - richtig gut. Ich find diese Band einfach Klasse. Warum genau das so ist, kann ich nicht wirklich erklären, aber ich find die Lieder irgendwie echt gut und so und joa... xD

smileyface
19.07.2011, 21:37
P!nk, funhouse tour 2010!!!!!!!! hamma geil :):):)

tobias0315
19.07.2011, 22:42
Meine persönliches Live Best Of:

AC/DC - Live in der Leipziger Messehalle 2009 (Black Ice Tour) (Ich glaub zu AC/DC muss nichts geschrieben werden. Eine der lautesten Bands die ich bis jetzt gehört hab, was allerdings auch daran liegen könnte dass ich in der zweiten Reihe vor den gestackten Subwoofern stand ;-)

Porcupine Tree - Live in Nürnberg 2009 (The Incident Tour) (Die wahrscheinlich Beste Rock bzw. Progressive Rock Band wenn es um den Live Sound und Rythmik Wechsel geht)

Santana - Jazz an der Donau 2009 (Der Mann ist zurecht eine Legende und ein Gitarrengott)

Tja, ich oute mich und gebe zu dass ich leider auf keinem L-L-T Konzert war. War wahrscheinlich der größte Fail den ich bis jetzt begangen habe.

Invincible1958
20.07.2011, 00:21
Seit meinem ersten Konzertbesuch vor 15 Jahren (The Kelly Family am 7. August 1996 im Volksparkstadion, Hamburg) war ich auf ca. 70 Konzerten. Da die Atmosphäre für mich immer sehr viel zum Konzert beiträgt, trenne ich hier mal zwischen Open Air Konzerten und Hallen-Konzerten.

TOP 5 (Open Air)

31.05.1997 Michael Jackson (Weserstadion, Bremen) - hätte ich im Juli 2009 ein zweites Mal live erlebt :-(
27.06.2010 Paul McCartney (Hyde Park, London) - habe ich auch 2003 und 2009 in Hamburg gesehen
05.07.2010 Prince (Waldbühne, Berlin) - habe ich auch 2007 in London gesehen
12.07.2005 James Brown (Stadtpark, Hamburg)
26.06.2011 Bob Dylan (Stadtpark, Hamburg) - habe ich auch 2005 und 2007 in Hamburg gesehen

TOP 5 (Halle)

13.04.2006 Maceo Parker (Fabrik, Hamburg) - habe ich auch 2007, 2008 und 2011 in Hamburg gesehen
29.05.2008 The Swell Season (Schauspielhaus, Hamburg) - habe ich auch 2010 in Hamburg gesehen
28.06.2011 B. B. King (Royal Albert Hall, London)
10.05.2011 Cat Stevens (O2 World, Hamburg)
03.06.2011 Udo Lindenberg MTV Unplugged (Kampnagel, Hamburg)

Diverse Festivalauftritte, Klassische Konzerte und Filmmusikkonzerte habe ich jetzt mal weggelassen. Ansonsten wäre Ennio Morricone live in der Royal Albert Hall 2010 ganz weit oben zu finden.

In den nächsten Monaten stehen noch weitere aufregende Konzerte bei mir an:

26.07.2011 Prince (Ahoy Arena, Rotterdam)
28.07.2011 Prince (Lanxess Arena, Köln)
06.07. - 07.07.2011 NPG Music & Art Festival (Amager Strandpark, Kopenhagen)
16.08.2011 Joe Cocker (Stadtpark, Hamburg)
04.10.2011 Glen Hansard (Festsaal Kreuzberg, Berlin)
31.10.2011 Bob Dylan + Mark Knopfler (O2 World, Hamburg)
09.11.2011 The Commitments (Olympia Theatre, Dublin)
10.11.2011 The Commitments (Olympia Theatre, Dublin)

Neelix57
20.07.2011, 00:34
Sicher hatten die Konzerte der 1970er Jahre auch ihren Charme (Rolling Stones, Abba, Boney M. usw.). In den 80er und 90er Jahren Alice (ital. Sängerin), meine Tochter fand Blümchen (Jasmin Wagner) ganz toll (dadurch war ich 4 Mal auf Konzerten). Über Wir sind Helden, Patricia Kaas, usw. kam ich dann zu den Sängerinnen der Jetzt-Zeit, Kelly Clarkson, Lady Gaga, Katy Perry, Edita.

Also toll fand ich es bei Patricia Kaas und Edita wegen ihrer Ausstrahlung, Lady Gaga wegen ihrer "Verrücktheit" und vor allem bei Alice und Katy Perry , weil ich sie einfach mag.

Mich haben 1982 Alice (HH und WÜ) und 2011 Lena (H, HH, K) so fasziniert, dass ich mehrmals auf der gleichen Tour war.

Axel1954
20.07.2011, 19:57
Die mir in den letzen 10 Jahren am besten gefallen haben.

- Lord of the Dance
- Night of the Proms
- Gregorian & Amelia Brightman 10th Anniversary Tour

- und natürlich die unglaubliche..... :thumbsup2:


..... aber ich gehe nicht sehr viel auf konzerte

Brummell
20.07.2011, 20:05
B.B. King (London).

Der Neid zerfrißt mir die Gedärme :mr.easton:

Tall Blonde Helicopter
20.07.2011, 20:44
(...) In den 80er und 90er Jahren Alice (...) Mich haben 1982 Alice (HH und WÜ) und 2011 Lena (H, HH, K) so fasziniert, dass ich mehrmals auf der gleichen Tour war.
Darf ich Dich auf meinen dieser Tage aus aktuellen Gründen geänderten Avatar hinweisen... ;) Alice gehört zu meinen Top Five überhaupt, besonders natürlich für alles, was sie ab "Park Hotel" veröffentlicht hat. Und so waren und sind mir ihre Konzerte 1987 in Mannheim, 1990 in Frankfurt und 1996 in Zürich sehr wichtig. Für einen Trip nach Italien, wo sie ja nach wie vor häufig auftritt, hat es danach leider nie gepaßt. Vielleicht kommt sie mit der neuen Platte mal wieder über die Alpen?


Porcupine Tree - Live in Nürnberg 2009 (The Incident Tour) (Die wahrscheinlich Beste Rock bzw. Progressive Rock Band wenn es um den Live Sound und Rythmik Wechsel geht)
Gavin Harrison dürfte vermutlich Gott sein, sollte Gott auch Drummer sein. Nicht erst, seit er bei PT ist, finde ich. So hat er in den Neunzigern u. a. für Alice getrommelt (plus Barbieri an den Keyboards!), unter anderem auf der oben erwähnten 1990er Tour.

Neelix57
21.07.2011, 00:03
Vielleicht kommt sie mit der neuen Platte mal wieder über die Alpen?
Ich finde Per Elisa die beste Platte, aber sicher auch weil ich damals voll auf Alice stand. Bin zur VHS gegangen um die italienischen Texte zu verstehen, trug eine Baskenmütze, weil sie es tat. Deshalb wäre es vielleicht interessant zu sehen wie sie heute wirkt, oder?

Kanis
21.07.2011, 00:12
3 mal Bushido

- 1. mal in Düsseldorf im Februar 2007
- 2. mal in Düsseldorf im Dezember 2007
- 3. mal in Oberhausen am 16. Mai 2011

Und 0 mal Lena :(

Axel1954
21.07.2011, 11:45
Und 0 mal Lena :(


Narrenkappe auf und in die Ecke Stellen! :hi:

tobias0315
23.07.2011, 11:42
Gavin Harrison dürfte vermutlich Gott sein, sollte Gott auch Drummer sein. Nicht erst, seit er bei PT ist, finde ich. So hat er in den Neunzigern u. a. für Alice getrommelt (plus Barbieri an den Keyboards!), unter anderem auf der oben erwähnten 1990er Tour.

Gavi Harrson ist ja auch nicht umsonst viermal hintereinander zum besten Progressive Rock Drummer des Jahres gewählt worden. Aber natürlich auch Richard Barbieri und Steven Wilson sind absolute Ikonen wenn es um Prog Rock geht. Alleine die Discographie von Steven WIlson und dessen Tätigkeit als Producer sind bemerkenswert.

LDericher
31.07.2011, 15:25
Also dann... meine Top 3 :)
- SEEED (Schwinger) Wann war es noch - 2006 oder 07? So oder so - genial. Freu mich schon auf Konstanz! http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/images/smilies/Banane02.gif
- Die Fantastischen Vier (Fornika) Einfach wow! Ich hab sie immer geliebt, aber mir wurde erst bei diesem Konzert klar, wie sehr. :Yeah04:
- Wise Guys (Frei! & Klassenfahrt) könnte sich zu einem echten RunningGag entwickeln. Immer lustig und meistens schön :wub:
Eine Erwähnung verdient auch Culcha Candela für den besten Draht zum Publikum. Man mag über sie sagen, was man will, aber live sind sie die Party.

Und das will ich noch sehen:
- Lena - aus verständlichen Gründen :zahn:
- Kate Nash. Sehr speziell, aber ironiert immer gut ab, die gute Frau.
- The Bird and The Bee (vielleicht schaun die ja mal in Europa vorbei?)
- Wenn Jason Mraz noch einmal so ein Konzert wie in Korea bringt, ich werde da sein. Nur mit Toca Rivera (http://www.facebook.com/pages/Noel-Toca-Rivera/58809474778), Gitarre und Trommel.
- Conte (http://www.jackcontemusic.com/)/Dawn (http://www.myspace.com/natalydawn)/Nunes (http://www.junumusic.com/)/O'Connell (http://www.myspace.com/irishloc) in welcher Kombi die auch immer gerade auftreten. Am Liebsten ALLE. (Also allein dafür würd ich in die USA fliegen)

Tiny Tim
01.08.2011, 01:12
In Ergänzung zu #6 kann ich jetzt definitiv sagen, dass Jello Biafras Auftritt im Bastard Club in Osnabrück am 30. Juli 2011 mir von allen Gigs außer Lena am besten gefallen hat. Das war so unglaublich intensiv - der reine Wahnsinn! Am Anfang stand ich für knapp zwei Minuten ganz vorn an der Bühne, gerade mal einen halben Meter von IHM entfernt (wer ihn kennt, weiß, wie sehr er den Kontakt zum Publikum sucht; der Mann ist geradezu publikumssüchtig :D), aber dann eskalierte der Pogo so weit, dass ich mich in Sicherheit bringen musste (Brille und lange Haare sind in so einer Situation sehr ungünstig ;)). Von da an war die vordere Hälfte des Raums die reine Todeszone, und das änderte sich auch bis zum Schluss nicht mehr.
Dabei war dieser absolute Hyperwahnsinn eigentlich gar nicht zu erwarten. Bei der Vorband war das Publikum noch ganz ruhig, fast gelangweilt, und ich gehörte mit meinen 40 Lenzen noch zur jüngeren Hälfte. Aber als der Meister das Publikum fragte, wer bei seinem ersten und bis dato einzigen Auftritt in Osnabrück mit den Dead Kennedys im Dezember 1982 schon zugegen war, fiel es mir wie Schuppen von den Augen: mindestens die Hälfte der Leute waren schon damals, vor 29 Jahren da, als rund 2500 Jugendliche die zu jener Zeit wohl aufregendste und beste Punkband der Welt sehen wollten, von denen aber nur die Hälfte im Saal Platz fanden; der Rest musste draußen bleiben, und aus der Gemengelage aus aufgebrachten Jungpunks und scharfgemachten Polizisten entstanden die größten Straßenkrawalle in der Geschichte Osnabrücks, die auch ausführlich in Printmedien und Fernsehen thematisiert wurden. Jello Biafra erzählte, nicht nur die deutschen Zeitungen und die Tagesschau, sondern auch die Zeitungen in San Francisco beschuldigten die Band, die Krawalle ausgelöst zu haben; in Wirklichkeit sei es aber die Polizei gewesen, die die Eskalation herbeigeführt habe, und eine New Yorker Zeitung habe ausdrücklich von einer police riot geschrieben; bald darauf musste der "Hyde Park" genannte Club dann auch auf massiven Druck hin in ein abgelegenes Industriegebiet umziehen, was noch einmal eine Straßenschlacht auslöste. Das alte Gebäude an der Rheiner Landstraße wurde dann abgerissen.
Jedenfalls waren die vielen Mittvierziger im Publikum glücklich, dass ER sich daran noch so ausführlich erinnerte, und dass sie sich wieder wie Riot Teens fühlen konnten, und so agierten sie auch. Unglaublich, was für eine wilde Action sie da inszenierten; selbst die wenigen Mittzwanziger (Jüngere waren nicht da) mussten sich irgendwann vor den rasenden Mittelalten in Sicherheit bringen. ;)
Und Jello Biafra agierte genauso wie früher, ausufernde Grimassen, die ganze Romane erzählen, politische Agitation gegen Staatsgewalt, religiösen Wahn und Privatisierung sowie Stagediving mit entblößtem Oberkörper inklusive. Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, der Mann ist 53 Jahre alt... Und am meisten packte er das Publikum natürlich mit den alten Klassikern: Let's Lynch the Landlord, Holiday in Cambodia und California Über Alles ließen das Publikum endgültig und total überschäumen. Selbstverständlich waren die Leute auch textsicher. :D In dem Augenblick war ich ein bisschen neidisch auf die, die schon damals dabei waren, als ich halt mit 12 Jahren definitiv noch zu jung war.

Ein ganz großer Abend, an Intensität mit den Lena-Konzerten gleichrangig, nur halt total anders. :D

Tall Blonde Helicopter
01.08.2011, 10:52
Walter, Du verblüffst mich das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit. Aber woher sollte ich Dich auch kennen – aus dem Forum etwa? ;) Jedenfalls ist Dein Bericht so wunderbar begeistert rausgehauen, daß sogar mein Bildschirm bei der Lektüre ein klein wenig vibriert hat. Schön.

EAST89
01.08.2011, 11:19
Die WISE GUYS (aus Köln) im Capitol, Hannover.

Tondax
01.08.2011, 14:26
Tabaluga und das verschenkte Glück in Dortmund hab ich gesehen :wub: Das war toll :wub:

Tiny Tim
01.08.2011, 14:34
Walter, Du verblüffst mich das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit. Aber woher sollte ich Dich auch kennen – aus dem Forum etwa? ;) Jedenfalls ist Dein Bericht so wunderbar begeistert rausgehauen, daß sogar mein Bildschirm bei der Lektüre ein klein wenig vibriert hat. Schön.

Vielen Dank! :)

Als Zugabe noch ein schöner Bericht aus der heutigen Ausgabe der Neuen Osnabrücker Zeitung:

http://www.noz.de/deutschland-und-welt/kultur/56085778/untoter-dead-kennedy-jello-biafra-im-bastard-club

Grrrrrrrr!!!! :D

Die Überschrift in der Printausgabe lautet übrigens:

Wutsänger hält Mythos lebendig

:thumbsup:

P.S.: Ich habe meinen Beitrag #25 noch etwas ergänzt.

Mr. Giallo
01.08.2011, 15:38
In Ergänzung zu #6 kann ich jetzt definitiv sagen, dass Jello Biafras Auftritt im Bastard Club in Osnabrück am 30. Juli 2011 mir von allen Gigs außer Lena am besten gefallen hat. Das war so unglaublich intensiv - der reine Wahnsinn! ...
Ich muss gestehen, ich bin ein wenig neidisch. Nein, ich bin sehr neidisch. Den Jello hätte ich auch zu gerne einmal live erlebt. Habe mir erst kürzlich zum wiederholten Male den legendären Konzert-Mitschnitt der Dead Kennedys 1984 in San Francisco angesehen. Ein unfassbares Konzert, ein unglaublicher Jello Biafra! Wusste nicht, dass er wieder so aktiv auf Touren ist. Hat er denn zu Ehren des 30-jährigen Bestehens von MTV auch seinen Klassiker „MTV get off the air“ gespielt? :D

Tiny Tim
01.08.2011, 15:45
Habe mir erst kürzlich zum wiederholten Male den legendären Konzert-Mitschnitt der Dead Kennedys 1984 in San Francisco angesehen.

Den haben meine Freunde und ich uns vor einer Woche zur Steigerung der Vorfreude auch noch mal angeschaut. :thumbsup:

Übrigens, für alle Interessierten: dieser legendäre Gig ist komplett bei youtube einsehbar:
http://www.youtube.com/watch?v=FYfSt0xcQIk


Hat er denn zu Ehren des 30-jährigen Bestehens von MTV auch seinen Klassiker „MTV get off the air“ gespielt? :D

Nee, leider nicht. Zu meiner Überraschung ist er bei "California Über Alles" auch gar nicht darauf eingegangen, dass Jerry Brown, die Hauptfigur im Text, mittlerweile als Nachfolger von Arnold Schwarzenegger wieder Gouverneur von Kalifornien ist - wie damals, als Jello Biafra den Song schrieb.

Brummell
01.08.2011, 15:58
Vielen Dank! :)

Als Zugabe noch ein schöner Bericht aus der heutigen Ausgabe der Neuen Osnabrücker Zeitung:


Ist ja unglaublich, ausgerechnet bei der Osnabrücker Zeitung gibt es Leute die über Musik schreiben können. http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/images/smilies/erstaunt01.gif

Nach der Berichterstattung über Lena's Konzerte habe ich fast gedacht diese Spezies sei ausgestorben.http://www.lenameyerlandrut-fanclub.de/forum/images/smilies/kicher2nu6.gif

Melanie
20.08.2011, 11:40
Nach dem ich in diesem Sommer zum ersten Mal das Kulturzeltfestival Kassel besucht habe, muss ich sagen, dass dieses Festival wirklich ein ganz besonderes Schmankerl für Konzertfans ist,für das die Leute sogar von weit her anreisen. Die Konzerte von Katzenjammer, Hindi Zahra und Asa (gesprochen Aascha) waren der absolute Hammer. Und für einen Eintritt von maximal 20 Euro kann man echt nicht meckern. Bin mal gespannt, welche Interpreten nächstes Jahr kommen.

OldStephen66
19.11.2011, 11:44
Weil´s heute auf den Tag genau 30 Jahre her ist:

NILS LOFGREN - 19.11.1981 Grugahalle Essen. (Als Vorgruppe: Die "Food Band" mit Wolf Maahn.)

Mein erstes Rockkonzert! Sowas vergißt man nicht!

Damals klang es ungefähr so: http://www.youtube.com/watch?v=VUTV_L-_nr8

ShineSandy
14.03.2012, 19:04
Ich habe keinen Thread dazu gefunden :)

Da ich ein großer Musik- und Konzert-Fan bin, würde mich interessieren welche Konzerte ihr bisher besucht habt :wub:

Ich fange mal an ;)

Vorbands bzw. Sänger/innen, die ich toll fand :D
3 x Gary go
1 x Jamie Scott
1 x Lady Gaga
1 x The Script
1 x James Morisson
1 x Martin & James

Hauptbands:
2 x Westlife
3 x Silbermond
1 x Amy Macdonald
7 x Take That
1 x Revolverheld
1 x James Morisson
1 x Martin & James
1 x Alex max band
1 x Lena
1 x Hurts

Soon: Thomas Godoj, Philip Poisel, James Morrison und more Silbermond :wub:

Liebe grüße
Sandy

Nighty
14.03.2012, 19:35
Doro&Warlock
Noch in der Original- bzw. "Triumph & Agony"-Besetzung?

Dann bin ich jetzt gerade mal ein bißchen neidisch :D

Schwer zu sagen, was das beste Konzert war. Aber was auch heute noch Eindruck auf mich macht war mein zweiter Konzertbesuch überhaupt: Bon Jovi 1996 im Frankfurter Waldstadion mit ca. 70000 Menschen. Man mag von ihren Alben ja halten was man will, aber live sind die ne Wucht. Die Spielzeit betrug damals fast 4 Stunden. Und es gab nur eine kleine Pause, in der Jon und die Band sich Deutschlandtrikots überstreiften. Das Konzert fand nämlich am Finaltag der Fussball-EM 1996 statt. Und in der Pause hatte die Band erfahren, dass Deutschland durch 2 Bierhoff-Tore gerade den Titel gewonnen hatte. Megageile Aktion :thumbsup:

Biblio
14.03.2012, 19:46
Noch in der Original- bzw. "Triumph & Agony"-Besetzung?

Dann bin ich jetzt gerade mal ein bißchen neidisch :D

Schwer zu sagen, was das beste Konzert war. Aber was auch heute noch Eindruck auf mich macht war mein zweiter Konzertbesuch überhaupt: Bon Jovi 1996 im Frankfurter Waldstadion mit ca. 70000 Menschen. Man mag von ihren Alben ja halten was man will, aber live sind die ne Wucht. Die Spielzeit betrug damals fast 4 Stunden. Und es gab nur eine kleine Pause, in der Jon und die Band sich Deutschlandtrikots überstreiften. Das Konzert fand nämlich am Finaltag der Fussball-EM 1996 statt. Und in der Pause hatte die Band erfahren, dass Deutschland durch 2 Bierhoff-Tore gerade den Titel gewonnen hatte. Megageile Aktion :thumbsup:


Das weiß ich jetzt nicht mehr so genau, das ist schon eine Weile her!:(
Also ich habe Doro 3 x live erlebt, 1989 zum 1. Mal, dann 1990 als Vorgruppe von den Scorpions in Stuttgart in der Schleyerhalle und zuletzt 1991 in Nürnberg.

woelfen
14.03.2012, 21:28
Zuletzt bei der Zappanale 2011 in Bad Doberan etliche sehr gute (allerdings wenig bekannte) Bands gesehen. Die nächste Zappanale 2012 ist Pflichttermin, kann ich jedem nur empfehlen, der an derartiger Musik interessiert ist.
Konzerte davor waren Lena LLT und Jan Delay. Da ich schon etwas älter bin, gabs eine ganze Reihe besuchter Live - Auftritte. Ein paar Highlights : Deep Purple, Wheather Report, Colosseum, Santana, Brian Auger, 2 mal Frank Zappa. Lena ist da schon in guter "Gesellschaft".