PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Filmtipp des Tages



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8

Melanie
26.05.2019, 11:42
20:15 Arrival auf RTL
20:15 Das fünfte Element auf Sat1
20:15 Findet Dorie auf Pro7
20:15 Tod auf dem Nil auf Tele5

Melanie
21.06.2019, 12:45
20:15 Bernard & Bianca im Disney Channel
21:50 Bernard & Bianca im Känguruland im Disney Channel

Melanie
14.07.2019, 14:15
20:15 Club der toten Dichter auf Arte
20:15 Homo Faber auf 3Sat
22:20 Birdy auf Arte

Melanie
19.07.2019, 11:10
21:45 Amy auf Arte

Carlos
19.07.2019, 11:57
21:45 Amy auf Arte

Hier schon mal https://www.arte.tv/de/videos/089092-000-A/amy/

Amy Winehouse: Live at Shepherds Bush https://www.arte.tv/de/videos/038847-000-A/amy-winehouse-live-at-shepherds-bush/

Bina
20.07.2019, 21:26
morgen
"die Hexen von Eastwick" 20:15 auf Arte

Melanie
20.07.2019, 22:37
morgen
"die Hexen von Eastwick" 20:15 auf Arte

Also wenns nur für Morgen ist:

20:15 Hidden Figures auf Sat1

thxlol32
21.07.2019, 09:02
21:45 Brokenwood Mysteries im Ersten. Tolle Krimi-Filmreihe aus Neuseeland :)

vampire67
27.07.2019, 10:12
Sat1 Glod bringt heute den ganzen tag filme vom Luis de Funes.

Melanie
27.07.2019, 10:45
20:15 Mäusejagd auf SuperRTL

Melanie
28.07.2019, 17:16
20:15 Selma auf Arte
20:15 Das finstere Tal auf 3Sat

Melanie
09.08.2019, 10:40
Der Film ist saublöd, aber die Musik (von Queen) ist saugut:

20:15 Flash Gordon auf Tele5

Melanie
16.08.2019, 19:53
Zum 50. Geburtstag von Woodstock zeigt Arte heute die Originalkinofassung

22:10 Woodstock auf Arte

Doktor Landshut
16.08.2019, 20:45
Zum 50. Geburtstag von Woodstock zeigt Arte heute die Originalkinofassung

22:10 Woodstock auf Arte

Danke, das werde ich mir mal reinziehen und in Erinnerungen an ein früheres Leben schwelgen.:altefinnin::banana:

Die Aufbruchstimmung damals ... fast wie bei Greta ... nur viel lustiger, lustvoller und entspannter ... ;)

Melanie
18.08.2019, 15:01
Ein Klassiker aus den 70er Jahren:

20:15 Harold & Maude auf Tele5

Melanie
23.08.2019, 14:58
Laut einstimmiger Kritikermeinung der schlechteste Film aller Zeiten. Zum ersten Mal bei SchleFaz

22:25 Plan 9 from Outer Space auf Tele5

j_easy
28.08.2019, 11:39
"Love Rituals" ab heute 21.35 Uhr auf arté.

http://www.digitalfernsehen.de/Charlotte-Roche-mit-neuer-Sex-Doku-bei-Arte.181628.0.htm


Zurück zu ihrem Lieblingsthema: Ex-Moderatorin und "Feuchtgebiete"-Autorin Charlotte Roche hat mit dem Doku-Sender Arte die Reihe "Love Rituals" über unterschiedliche Techniken, Rituale und Gepflogenheiten der körperlichen Liebe in aller Welt gedreht.

Bina
28.08.2019, 16:56
ah die gibt es ab heute, cool
die insta stories waren schon mal sehr interessant

Melanie
31.08.2019, 14:09
20:15 Misery auf RTL II

Melanie
02.09.2019, 11:35
20:15 Toni Erdmann im Ersten

vampire67
02.09.2019, 14:16
20:15 ARTE Aquirre - Der Zorn Gottes

https://programm.ard.de/TV/arte/aguirre--der-zorn-gottes/eid_287241931730779

Melanie
14.09.2019, 11:24
Zum 250. Geburtstag von Humboldt

20:15 Die Vermessung der Welt auf ARD Alpha.

Melanie
15.09.2019, 10:26
20:15 The Lego Batman Movie auf Pro7

Doktor Landshut
20.09.2019, 22:25
3Sat heute 22:26 Lost Highway von David Lynch

Melanie
22.09.2019, 09:08
Alternativprogramm zu TVoG

20:15 Kingsman: The Golden Circle auf Pro7
20:15 A Beautiful Mind auf Arte

Melanie
29.09.2019, 16:50
20:15 Disneys Alles steht Kopf auf RTL

Melanie
30.09.2019, 08:25
20:15 Auf der Flucht auf KabelEins

Melanie
16.10.2019, 06:23
Sebastião Salgado ist einer der berühmtesten Fotografen Südamerikas und am Sonntag erhält er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels auf der Frankfurter Buchmesse.

Heute zeigt Arte das für den Oscar nominierte Porträt über Salgado von Wim Wenders:

23:50 Das Satz der Erde auf Arte

Melanie
20.10.2019, 08:04
Arte zeigt heute den Klassiker Lohn der Angst um 20:15 Uhr.

Melanie
27.10.2019, 13:49
20:15 Monty Pythons Der Sinn des Lebens auf Tele5 (zum 80. Geburtstag von John Cleese)
20:15 Broken Flowers mit Bill Murray auf Arte
20:15 Rush - Alles für den Sieg mit Daniel Brühl auf RTL

Doktor Landshut
27.10.2019, 14:14
20:15 Monty Pythons Der Sinn des Lebens auf Tele5 (zum 80. Geburtstag von John Cleese)


Achtung - hoher Ekelfaktor! Das Abendessen am besten vorm Anschauen einnehmen oder die Massen-Kotzszene im Restaurant einfach überspringen.;)

Melanie
07.11.2019, 18:26
20:15 Avatar - Aufbruch nach Pandora auf VOX

support4lena
07.11.2019, 18:55
20:15 Avatar - Aufbruch nach Pandora auf VOX

Hab ich auf Blu-ray, natürlich in 3D. Danke für die Erinnerung - könnte ich mir mal wieder reinziehen. Trotz magerer Story immer wieder berauschend für die Sinne.

Melanie
16.11.2019, 18:50
20:15 Cap & Capper im Disney Channel

Melanie
17.11.2019, 16:11
Für Leute, die nicht Tatort gucken wollen, gibt es noch zwei weitere Filmtipps:

20:15 Doctor Strange auf Pro7
20:15 Slumdog Millionär auf Arte

blaufink
25.11.2019, 19:42
Ganz schnell ein Filmtipp: heute Abend 20:15 Uhr auf arte "High Noon – Zwölf Uhr mittags". (Einer meiner beiden absoluten Lieblingsfilme.) (Der andere ist "Die zwölf Geschworenen".)

Zampano
25.11.2019, 20:34
Ganz schnell ein Filmtipp: heute Abend 20:15 Uhr auf arte "High Noon – Zwölf Uhr mittags". (Einer meiner beiden absoluten Lieblingsfilme.) (Der andere ist "Die zwölf Geschworenen".)

Bestimmt auch "Twelve monkeys" und "Twelve years a slave", oder...? :D

blaufink
26.11.2019, 06:38
Diese Zahl fiel mir tatsächlich erst gestern Abend beim Schreiben auf. :)

Melanie
27.11.2019, 08:02
20:15 Der Untergang auf Kabel1

Melanie
30.11.2019, 14:40
22:20 Das Schweigen der Lämmer bei ZDFNeo

Melanie
06.12.2019, 20:00
22:25 Butch Cassidy und Sundance Kid auf 3Sat

Melanie
07.12.2019, 09:10
Es weihnachtet sehr:

20:15 Der Grinch mit Jim Carrey auf SuperRTL

Oder wer gerne Dance Moves mag

20:15 Billy Elliot auf ZDFNeo

Melanie
08.12.2019, 14:05
Für angehende Schlagzeugstudenten

20:15 Whiplash auf RTL II

Melanie
09.12.2019, 17:50
20:15 Zeit des Erwachens auf Arte

Melanie
25.12.2019, 13:03
16:45 Disneys Das Dschungelbuch auf RTL

Melanie
05.01.2020, 10:23
20:15 Chicago auf Arte

Melanie
09.01.2020, 16:44
23:15 Scarface auf ZDFNeo

Zampano
18.01.2020, 20:19
20:15 Uhr 3Sat: La Strada - Das Lied der Straße

Der Film, aus dem mein Alias-Name stammt...!

Ich muß zugeben, ich hab ihn nie ganz gesehen, aber schon das Intro der Beschreibung (https://www.sendungverpasst.de/content/la-strada-das-lied-der-straße) ist lustig:


Der grobschlächtige Schausteller Zampano...

:ugly:

Melanie
24.01.2020, 16:50
Für Depeche Mode-Fans:

21:50 Depeche Mode 101
23:50 Depeche Mode: Spirits in the Forest

Beides läuft auf Arte. Der zweite Film ist aber leider gekürzt.

blaufink
09.02.2020, 14:33
Heute in der ARD um 23:35 Uhr: Winter’s Bone. Ein eindringliches Stimmungsbild des sog. „White Trash“. Der Spielfilm zeigt das ländliche Leben der Weißen in ärmlichen Verhältnissen im Mittleren Westen der USA. Gedreht wurde an Originalschauplätzen, unter anderem mit Laienschauspielern, die vor Ort gecastet wurden. Hauptdarstellerin ist die jugendliche Jennifer Lawrence, als sie noch nicht sehr bekannt war. Menschliche Wärme und menschliche Kälte spielen eine Schlüsselrolle in dem Film. In manchen Charakteren täuscht man sich. In dem Film gibt es außerdem ein Wiedersehen mit Sheryl Lee, bekannt als Laura Palmer in Twin Peaks.

Melanie
09.02.2020, 14:57
Pro Sieben ist voll auf Oscars eingestimmt und zeigt heute um 20:15 Uhr Wonder Woman.

Melanie
10.02.2020, 07:06
20:15 Gottes Werk und Teufels Beitrag auf Arte

Melanie
16.02.2020, 15:09
20:15 Blade Runner 2049 auf RTL

Melanie
21.02.2020, 10:43
20:15 Willkommen bei den Hartmanns auf Sat1

Melanie
25.03.2020, 09:46
Passend zur Seuche:

20:15 12 Monkeys auf Tele5

Melanie
28.03.2020, 21:10
Morgen gibt es bei 3Sat ein Pop around the Clock Spezial:Um 5:55 gehts los mit Josh Groban

https://www.tvmovie.de/tv/sender-3sat?date=2020-03-29&type=day

Melanie
30.03.2020, 19:19
20:15 Arizona Junior auf Arte
21:45 Down by Law auf Arte

Melanie
02.04.2020, 17:34
Schöner Fantasy-Film aus den 80er Jahren

20:15 Willow im Disney Channel

Melanie
10.04.2020, 17:55
20:15 Der Prinz von Ägypten im Disney Channel (mit dem Oscar-prämierten Song When You Believe von Whitney Houston und Mariah Carey)

j_easy
10.04.2020, 19:40
Fack ju Göhte 3 auf Sat1, heute 20:15 Uhr - erstmals im Free TV

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fack_ju_G%C3%B6hte_3

Melanie
11.04.2020, 10:07
20:15 Das Leben des Brian auf RTL2
20:15 Apollo 13 in ZDFNeo

blaufink
11.04.2020, 10:57
20:15 Apollo 13 in ZDFNeo

Danke für den Tipp! Apollo 13 gehört zu meinen Lieblingsfilmen. Als Kind und Jahrzehnte später noch einmal interessierte ich mich intensiv für die amerikanischen Raumfahrt. Die NASA hatte vor Jahren die Protokolle der verbalen Kommunikation zwischen der Bodenstation und den Raumfahrzeugen der Mercury-, Gemini- und Apollo-Missionen als PDF veröffentlicht.
Alle: https://historycollection.jsc.nasa.gov/JSCHistoryPortal/history/mission_trans/all_transcripts.htm
Apollo 13: https://historycollection.jsc.nasa.gov/JSCHistoryPortal/history/mission_trans/AS13_TEC.PDF (bei 02 07 55 20 wird das Unglück gemeldet)
Mit etwas technischem Wissen ist es aufschlussreich, die Protokolle zu studieren. Der Film Apollo 13 hält sich tatsächlich eng an die stattgefundenen Ereignisse.

steffen3
11.04.2020, 17:50
Der Film Apollo 13 hält sich tatsächlich eng an die stattgefundenen Ereignisse.

Der Film ist wirklich unglaublich spannend, besonders beeindruckend fand ich damals (der Film ist von 1995, wie die Zeit vergeht...) die realistischen, weil in echter Schwerelosigkeit gedrehten Schwerelos-Szenen. Tom Hanks hat glaube ich dazu mal gesagt, so viel gekotzt wie während und nach den -zig Parabelflügen hat er noch nie.

blaufink
11.04.2020, 20:20
Der Film ist wirklich unglaublich spannend, besonders beeindruckend fand ich damals (der Film ist von 1995, wie die Zeit vergeht...) die realistischen, weil in echter Schwerelosigkeit gedrehten Schwerelos-Szenen. Tom Hanks hat glaube ich dazu mal gesagt, so viel gekotzt wie während und nach den -zig Parabelflügen hat er noch nie.

Du hast die Ereignisse ja auch als Kind miterlebt. Als Elfjähriger schaltete ich damals gleich nach der Schule das Radio an, um die aktuellen Informationen von den Astronauten auf dem Weg zum Mond zu hören. Ich erinnere mich noch gut, wie ich erschrak, als der Nachrichtensprecher mit den Worten begann „Houston – die Apollo-Mission der NASA ist gescheitert“.

Der echte Astronaut Jim Lovell hat in dem Film eine kleine Rolle: Ganz am Ende spielt er den Kommandanten des Flugzeugträgers.

Bina
11.04.2020, 21:02
morgen Abend bei ARTE
20:15 Uhr Stanley Kubrick - Barry Lyndon
23:10 Uhr Kubrick erzählt Kubrick

support4lena
11.04.2020, 21:15
Heute Apollo, morgen Stanley Kubrick? Sehr verdächtig! :suspekt:

;)

Doktor Landshut
11.04.2020, 21:31
Von der ersten (gelungenen) Mondlandung gibt es eine sehr realistisch gestaltete 3-dimensionale App für die Playstation VR. Da sitzt man dann in Raumschiff und Fähre drin und kann auf dem Mond spazieren gehen. Sehr faszinierend. Nur die Schwerelosikeit lässt sich leider nicht simulieren.;)

steffen3
11.04.2020, 22:08
Heute Apollo, morgen Stanley Kubrick? Sehr verdächtig! :suspekt:

;)

Ab und zu trifft man ja tatsächlich immer noch auf Mondlandungs-Skeptiker. Die kommen immer gehörig ins schwimmen, wenn ich frage, warum die Amis den riskanten Fake denn wohl ganze 7 mal durchgezogen haben und davon einmal sogar einen Unfall simuliert haben. Die traurige Wahrheit ist meistens, dass die "Skeptiker" zwar "die Mondlandung" anzweifeln, gleichzeitig aber noch nicht mal wissen, dass es sieben Apollo-Missionen zum Mond gab.

bates
11.04.2020, 22:30
Die kommen immer gehörig ins schwimmen, wenn ich frage, warum die Amis den riskanten Fake denn wohl ganze 7 mal durchgezogen haben und davon einmal sogar einen Unfall simuliert haben. Die traurige Wahrheit ist meistens, dass die "Skeptiker" zwar "die Mondlandung" anzweifeln, gleichzeitig aber noch nicht mal wissen, dass es sieben Apollo-Missionen zum Mond gab.

Gut, dass Du "Skeptiker" in Anführungszeichen schreibst. ;) (Skeptiker sind Leute wie die hier (https://www.gwup.org/), also die schärfsten Gegner von Verschwörungstheoretikern überhaupt)

Aber ja, das ist auch mir auch schon aufgefallen, dass sich die VT immer nur auf die erste Mondlandung beziehen. Obwohl manche bestimmt auch abstruse Erklärungen für die sechsfache Wiederholung haben, die Jungs – es sind fast immer Jungs – sind sehr erfinderisch.

Barry Lyndon ist übrigens ein toller Film, zu Unrecht der große Unbekannte unter den großen Kubricks. Aber er verlangt einem auch etwas Geduld ab.

support4lena
11.04.2020, 22:31
Ab und zu trifft man ja tatsächlich immer noch auf Mondlandungs-Skeptiker. Die kommen immer gehörig ins schwimmen, wenn ich frage, warum die Amis den riskanten Fake denn wohl ganze 7 mal durchgezogen haben und davon einmal sogar einen Unfall simuliert haben.

Gutes Argument. Auch dass die Russen auf dem Höhepunkt des kalten Krieges den Sieg der Amerikaner im Raumfahrt-Duell nicht angezweifelt haben, reicht eigentlich schon als Argument, ohne dass man sich irgendwelche Details anschaut. Selbst wenn es gelungen wäre, die Öffentlichkeit zu täuschen (was ich bei einem Projekt dieser Größenordnung für unmöglich halte), wäre so ein Bluff dem KGB nicht verborgen geblieben.

bates
11.04.2020, 22:39
Gutes Argument. Auch dass die Russen auf dem Höhepunkt des kalten Krieges den Sieg der Amerikaner im Raumfahrt-Duell nicht angezweifelt haben, reicht eigentlich schon als Argument, ohne dass man sich irgendwelche Details anschaut. Selbst wenn es gelungen wäre, die Öffentlichkeit zu täuschen (was ich bei einem Projekt dieser Größenordnung für unmöglich halte), wäre so ein Bluff dem KGB nicht verborgen geblieben.

Es haben eben beide Seiten heimlich unter einer Decke gesteckt. Schon der sogenannte Kalte Krieg war doch nur ein Ablenkungsmanöver von den wahren Absichten der geheimen Weltregierung.

Doktor Landshut
11.04.2020, 22:42
Barry Lyndon ist übrigens ein toller Film, zu Unrecht der große Unbekannte unter den großen Kubricks. Aber er verlangt einem auch etwas Geduld ab.

Kubrick ist ja auch dafür bekannt, dass er in jedem Film eine Innovation eingebaut hatte. Hier war es bei den Nachtszenen der völlige Verzicht auf künstliches bzw. elektrisches Licht mithilfe speziell für den Film entwickelter Objektive von Arnold & Richter sowie besonders empfindlichem Material, wenn ich mich recht erinnere.

support4lena
11.04.2020, 22:42
Es haben eben beide Seiten heimlich unter einer Decke gesteckt. Schon der sogenannte Kalte Krieg war doch nur ein Ablenkungsmanöver von den wahren Absichten der geheimen Weltregierung.

https://vignette.wikia.nocookie.net/bondwiki/images/e/e8/Blofeld-1963-10.png/revision/latest?cb=20200120094109

bates
12.04.2020, 08:51
Kubrick ist ja auch dafür bekannt, dass er in jedem Film eine Innovation eingebaut hatte. Hier war es bei den Nachtszenen der völlige Verzicht auf künstliches bzw. elektrisches Licht mithilfe speziell für den Film entwickelter Objektive von Arnold & Richter sowie besonders empfindlichem Material, wenn ich mich recht erinnere.

Das ist besonders auf der Kinoleinwand enorm beeindruckend, hab den Film mal vor Jahren auf der Berlinale gesehen. Aber auch das 18.-Jh.-Englisch, das die Figuren sprechen, und die Musik sind toll.



https://vignette.wikia.nocookie.net/bondwiki/images/e/e8/Blofeld-1963-10.png/revision/latest?cb=20200120094109

Genau der! (Wobei: sobald er sichtbar wird, heißt es, es muss noch jemand Mächtigeres hinter ihm stehen.)

Melanie
12.04.2020, 09:05
20:15 Deadpool 2 auf Pro7
20:15 Jumanji Neuverfilmung auf RTL

Doktor Landshut
12.04.2020, 21:12
Das ist besonders auf der Kinoleinwand enorm beeindruckend, hab den Film mal vor Jahren auf der Berlinale gesehen. Aber auch das 18.-Jh.-Englisch, das die Figuren sprechen, und die Musik sind toll.

Neben Blow Up von Antonioni einer jener Filme, aus denen man jedes Einzelbild rauskopieren und als Gemälde an die Wand hängen könnte.

Noch eine persönl. Anm. am Rande: Gerade beim erneuten Ansehen nach vielen Jahrzehnten fiel mir wieder ein, dass wir das zentrale, sich wie eine sepiafarbene Grundierung durch den Film ziehende Musikthema, die in verschiedenen Variationen und Instrumentierungen verwendete Sarabande von Händel, früher mal im Schulorchester gespielt hatten. Dass Händel lange Zeit britischer Staatsbürger war und dort einen Großteil seiner Werke geschaffen hat, ist ja auch nicht allzu bekannt.

Melanie
13.04.2020, 09:35
Ein Film aus einer Zeit, wo Tom Cruise noch jung und fesch aussah:

20:15 Legende im Disney Channel (mit Tim Curry als Gegenspieler und Musik von Tangerine Dream)

earplane
13.04.2020, 10:26
Dass Händel lange Zeit britischer Staatsbürger war und dort einen Großteil seiner Werke geschaffen hat, ist ja auch nicht allzu bekannt.
Bei den Briten ist das musikalisches Grundwissen. Eigentlich sogar überall. Einzig in Deutschland lässt man das gern unter den Tisch fallen.

support4lena
13.04.2020, 12:43
Dass Händel lange Zeit britischer Staatsbürger war und dort einen Großteil seiner Werke geschaffen hat, ist ja auch nicht allzu bekannt.

Meinst du? Also in meinem Umfeld ist das bekannt. Ich habe allerdings früher selbst mal den Messias im Kirchenchor mitgesungen - zwar auf Deutsch, aber ich wusste wohl, dass das Werk original auf Englisch geschrieben wurde.

Doktor Landshut
13.04.2020, 12:51
Meinst du? Also in meinem Umfeld ist das bekannt. Ich habe allerdings früher selbst mal den Messias im Kirchenchor mitgesungen - zwar auf Deutsch, aber ich wusste wohl, dass das Werk original auf Englisch geschrieben wurde.

Du gehörst ja auch zu den an klassischer Musik interessierten "Bildungsbürgern", die sowas selbstverständlich wissen.;)

bates
13.04.2020, 12:59
Ich hab das auch lange nicht gewusst. Dann wahrscheinlich im Kontext der Beschäftigung mit Kubrick erfahren – aber seitdem längst wieder vergessen und erst heute wieder aufgefrischt. Danke, Forum! :D

Melanie
16.04.2020, 09:07
Was wäre, wenn noch irgendwo in den tasmanischen Wäldern ein Beutelwolf existieren würde?

20:15 The Hunter auf Servus TV (nach dem Roman von Julia Leigh)

Melanie
17.04.2020, 12:03
Für Tarantino-Fans:

20:15 Jackie Brown auf Tele5

Und für Disney-Fans

20:15 Schneewittchen und die sieben Zwerge im Disney Channel

Melanie
20.04.2020, 12:22
20:15 Matrix auf Kabel Eins

Melanie
01.05.2020, 08:59
20:15 Es - Kapitel 1 auf Pro7 (Free-TV-Premiere)

Melanie
03.05.2020, 09:57
20:15 Shape of Water auf Pro7

Melanie
09.05.2020, 11:24
Gibt ja schon ein paar Biopics über Elvis (z.b. von John Carpenter mit Kurt Russell aus dem Jahr 1978). Zur Zeit ist ein neues Elvis-Biopic von Baz Luhrmann in Planung und im Jahr 2005 gab es eines mit Jonathan Rhys-Myers.

20:15 Elvis auf ServusTV

Melanie
10.05.2020, 09:52
20:15 Kingsman - The Golden Circle auf Pro7
20:15 Nur die Sonne war Zeuge auf Arte
20:15 Die drei Tage des Condor auf Tele5

earplane
10.05.2020, 11:36
der beste Film des Abends kommt um 20:15 Uhr auf one

ein deutscher Film über eine Taxifahrerin namens Alex im Hamburg der 1980er Jahre
Hört sich unspektakulär an, ist aber super.

Doktor Landshut
10.05.2020, 11:43
der beste Film des Abends kommt um 20:15 Uhr auf one

Hört sich unspektakulär an, ist aber super.

Ich fand den Film enttäuschend, nachdem ich das Buch gelesen hatte.

tobago
14.05.2020, 14:47
20.15 h VOX: Snowden

Details sind zwar fiktiv, aber die Story ist echt

Melanie
19.05.2020, 13:36
O:50 h Der Blob auf Kabel eins. (80er Jahre Remake)

Melanie
20.05.2020, 13:46
20:15 Full Metal Jacket auf Kabel eins

Bina
20.05.2020, 22:43
Donnerstag 21.05.
"Astrid" 20:15 Uhr ZDF

Astrid Lindgren wird mit 18 während ihres Volontariats schwanger. Sie muss Schweden verlassen und bringt ihren Sohn Lasse in Dänemark zur Welt, wo sie ihn in der Obhut einer Pflegemutter zurücklässt.
toller Film

Melanie
01.06.2020, 07:27
21:35 French Connection mit Gene Hackman auf Arte

Melanie
05.06.2020, 17:11
22:25 Flatliners auf 3Sat (Erste Version)

Melanie
07.06.2020, 10:01
21:45 The H8ful 8 auf Arte

Melanie
13.06.2020, 16:04
Vox feiert das 60-jährige Bestehen der Bee Gees mit einer vierstündigen Doku (ab 20:15):

Stayin‘ Alive - Die spektakuläre Story der Bee Gees (https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/1237837789-stayin-alive-die-spektakulaere-story-der-bee-gees)

Melanie
14.06.2020, 14:04
20:15 Billy Elliot auf Arte

blaufink
22.06.2020, 19:48
Heute 20:15 Uhr auf arte: Fahrstuhl zum Schafott von Louis Malle, u. a. mit Jeanne Moreau.

gauloises
11.07.2020, 07:33
Schau dir Certain Women an, oder eben auch Personal Shopper.

Oder Underwater, den ich mir gestern Abend reinzog. Ein bisschen wie Gravity unter Wasser. Von den Effekten nicht ganz so aufwändig, aber Kirsten Stewart sticht heraus.

Und was für ein Abgang!

Apropos Stewart-Tipps: Snow White and the Huntsman ist natürlich Hochglanz-Märchenquatsch. Aber die Szene, wo Snow White (Stewart) ihren Braveheart-Moment hat: "Who will be my brother?" Das ist schon Heavy Metal :D.

tobago
12.07.2020, 10:12
Wer ihn tatsächlich noch nicht kennt oder ihn mal wieder gern sehen möchte: Heute um 20.15 h kommt auf Tele 5 der für mich beste Western aller Zeiten - "Spiel mir das Lied vom Tod".

Ich werd' ihn mir allerdings nicht ansehen, ich kenn' ihn, glaube ich, immer noch auswendig... :D

Twicethetime
31.07.2020, 19:33
Heute auf ARTE, 21.50 Uhr:
Kate Bush, stimmgewaltig und exzentisch

vampire67
31.07.2020, 22:16
Heute auf ARTE, 21.50 Uhr:
Kate Bush, stimmgewaltig und exzentisch
Danke für den tip :)

tobago
31.07.2020, 22:53
Auch von mir herzlichen Dank, war sehr interessant. :thumbsup:

Und jetzt zieh ich mir noch Pink Floyd rein (fängt ja schon bockstark an!).

j_easy
01.08.2020, 00:16
Hatte ich bereits in der Mediathek angeschaut und hörte anschließend Ihr Traum-Album. Das war ihrer Zeit voraus.

Bina
02.08.2020, 00:06
"die fabelhafte Welt der Amelie" ARTE 20:15
"V - die Außerirdischen Besucher kommen" Tele 5 20:15

Melanie
09.08.2020, 12:50
Dune - Der Wüstenplanet auf Arte 20:15

Melanie
14.08.2020, 14:02
Ein Film von Campino zum 75. Geburtstag von Wim Wenders:

23:50 Wim Wenders: Desperado im Ersten

Doktor Landshut
14.08.2020, 15:08
Ein Film von Campino zum 75. Geburtstag von Wim Wenders:

23:50 Wim Wenders: Desperado im Ersten

Wer den Film lieber zu einer zivilen Uhrzeit angucken will...


Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 90 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 6. Juli 2020).

https://www.daserste.de/unterhaltung/film/wim-wenders-werkschau/dokumentation/wim-wenders-desperado-100.html

Melanie
16.08.2020, 14:56
Am besten ist der Soundtrack von Queen:

20:15 Flash Gordon auf Tele5

earplane
16.08.2020, 15:04
Am besten ist der Soundtrack von Queen:

20:15 Flash Gordon auf Tele5
Auch die Besetzung ist bemerkenswert. Zum Beispiel Max von Sydow als Imperator Ming und Ornella Muti als Prinzessin Aura.

Melanie
17.08.2020, 17:26
20:15 Paris, Texas auf One

und ein Film, der teilweise in Kassel gedreht wurde:

20:15 Rosen für den Staatsanwalt auf Arte

blaufink
17.08.2020, 18:32
Hah, da bist Du mir zuvorgekommen, Melanie. Rosen für den Staatsanwalt von Wolfgang Staudte wollte ich auch gerade empfehlen. Ein bemerkenswerter Film!

Melanie
18.08.2020, 12:23
20:15 Hot Shots - Die Mutter aller Filme auf Kabel eins

Melanie
20.08.2020, 18:21
20:15 Ein unmoralisches Angebot auf ZDFNeo
20:15 Always - Der Feuerengel von Montana im Disney Channel
20:15 Slumdog Millionär auf Servus TV

Bina
22.08.2020, 23:06
ARTE
20:15 "jenseits von Afrika"
22:50 "Meryl Streep: Die unverstellte Göttin"

Melanie
23.08.2020, 19:07
22:50 "Meryl Streep: Die unverstellte Göttin"

Die Doku kann man schon jetzt in der Arte-Mediathek sehen.

Melanie
29.08.2020, 17:36
Baz Luhrmanns Verfilmung von Romeo und Julia mit Leonardo DiCaprio und Claire Danes

20:15 William Shakespeares Romeo & Julia auf RTLII

Bina
31.08.2020, 15:10
"Kroos" 20:15 Arte

Toni Kroos ist der erfolgreichste deutsche Fußballer aller Zeiten. Der Film rekonstruiert die Karriere des 1990 in Greifswald geborenen Sportlers, die ihn von Rostock bis nach Madrid führte.
https://www.tvmovie.de/tv/kroos-135247998

Bina
02.09.2020, 21:10
100 Jahre UFA - Im Maschinenraum des deutschen Films
ARTE 21:50 Uhr

Melanie
06.09.2020, 11:37
Zum Tod von Birol Ünel

Fatih Akins Soul Kitchen, jetzt in der Arte-Mediathetk

https://www.arte.tv/de/videos/048177-000-A/soul-kitchen/

j_easy
06.09.2020, 16:56
Zum Tod von Birol Ünel

Fatih Akins Soul Kitchen, jetzt in der Arte-Mediathetk

https://www.arte.tv/de/videos/048177-000-A/soul-kitchen/

Ein schöner Nachruf:

https://www.zeit.de/kultur/film/2020-09/birol-uenel-nachruf-schauspieler-neco-celik

War ja ein wilder Typ.

blaufink
12.09.2020, 14:12
Winter's Bone habe ich hier schon zweimal genannt, aber der Film ist einfach gut. Die junge Jennifer Lawrence spielt die Hauptrolle. Damals hatte sie noch keinen Oskar gewonnen und war noch nicht bekannt. Das Besondere an diesem Film sind die Originalschauplätze in Missouri und die Besetzung zum Teil mit Laienschauspielern. Das lässt den Film authentisch wirken und macht ihn stark.

heute 3sat 23:34 Uhr

gauloises
12.09.2020, 14:39
Die junge Jennifer Lawrence spielt die Hauptrolle. Damals hatte sie noch keinen Oskar gewonnen und war noch nicht bekannt.

Habe nicht alle Filme mit ihr gesehen; von den mir bekannten fand ich sie in American Hustle verdammt cool, und eben auch in dem von Dir erwähnten Winter's Bone.


Und Jennifer Lawrence brilliert. (Forget "Panem".) :nick:

Melanie
13.09.2020, 12:36
Gestern war Last Night of the Proms in London. Wird morgen wiederholt im NDR, gibt es aber auch in der Mediathek

https://www.ndr.de/fernsehen/programm/epg/Last-Night-of-the-Proms-2020,sendung1069298.html

Melanie
23.09.2020, 17:50
20:15 Gundermann auf Arte

j_easy
24.09.2020, 10:36
20:15 Gundermann auf Arte

Konnte ich gestern leider nicht schauen. Ist aber in der Arte Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/075165-000-A/gundermann/

(Es gibt dort auch eine 50 min Doku über Katarina Witt.)

Bina
27.09.2020, 11:03
"Ballon" 20:15 Sat 1
"Thor - Tag der Entscheidung" 20:15 Pro 7
"Detroit" 20:15 ARTE

blaufink
01.10.2020, 15:15
Blade Runner 2049 – heute 20:15 Uhr VOX

Melanie
17.10.2020, 17:19
Jack Nicholson in einer seiner besten Rollen:

20:15 Eine Frage der Ehre auf ZDF Neo

earplane
17.10.2020, 19:16
oder man schaut 20:15 auf Pro7 Robert De Niro als "Dirty Grandpa" :alterfinne:
https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/1287911330-dirty-grandpa

Melanie
24.10.2020, 09:25
Ein Film aus einer Zeit, wo Nicolas Cage noch gute Filme gemacht hat:

23:15 Wild at Heart - Die Geschicht von Sailor und Lula im WDR

Zampano
24.10.2020, 10:37
23:15 Wild at Heart - Die Geschicht von Sailor und Lula im WDR

Vielleicht der beste Film der Welt... wer vermag das schon zu beurteilen...

Aber wenn mich einer nach meinem Lieblingsfilm fragen würde, wäre es wohl dieser... er enthält alles, was einen guten Film ausmacht (Sex und Gewalt, Liebe, Drama, Musik, prachtvolle Bilder, Engel, Romantik, aber vor allem Sex und Gewalt) und für Lynch eine einigermaßen nachvollziehbare Handlung...

https://media.giphy.com/media/oD3UxjIhisZuE/giphy.gif

bates
24.10.2020, 10:55
Aber wenn mich einer nach meinem Lieblingsfilm fragen würde, wäre es wohl dieser... er enthält alles, was einen guten Film ausmacht (Sex und Gewalt, Liebe, Drama, Musik, prachtvolle Bilder, Engel, Romantik, aber vor allem Sex und Gewalt)

Und eine gute Fee!

(Aber gut, wahrscheinlich meintest Du sie mit Engel.)


https://www.youtube.com/watch?v=S-JHITHIGP8

Zampano
24.10.2020, 11:19
Und eine gute Fee!


Und Bobby Peru...!

https://i.pinimg.com/originals/5c/b8/fe/5cb8fe58091fed4ae549c32e2c2dc141.jpg


(ja, ich meinte natürlich die gute Fee... :schaem:)

Melanie
31.10.2020, 12:23
Oscarprämierter Animationsfilm:

20:15 Coco - Lebendiger als das Leben auf Sat1

j_easy
07.11.2020, 11:21
Ich packe es mal für Interessierte hier rein. Es gibt in der ARD Mediathek eine Doku vom mdr über den aus DDR Zeiten bekannten Baggerfahrer, Sänger und Liedermacher => Gerhard Gundermann (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Gundermann). Diese enthält viele Originalaufnahmen und aktuelle Interviews mit damaligen Mitstreitern.

https://www.ardmediathek.de/rbb/video/dokumentation-und-reportage/gundermann-revier/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvZG9rdS8yMDIw LTEwLTE0VDIyOjMwOjAwXzU3Y2Q2YTFhLTE5ODUt NGQxNC1hY2Q3LWY3MDU1NzBjNjYzMy9ndW5kZXJt YW5uLXJldmllcg/

Melanie
15.11.2020, 19:22
Der größte Trick den der Teufel je gebracht hat war die Welt glauben zu lassen es gäbe ihn gar nicht . Dies ist eines der bekanntesten Zitate der Filmgeschichte und stammt aus dem Film Die üblichen Verdächtigen, der heute um 20:15 Uhr auf Arte läuft.

Melanie
16.11.2020, 19:58
Das ging Schnell:

23:35 I am Greta im Ersten

blaufink
23.11.2020, 18:02
Heute Abend auf arte: Finale in Berlin (Funeral in Berlin). Ein Agentenkrimi von 1966 mit allem, was dazugehört: Spannung, überraschende Wendungen und trockener britischer Humor. Dazu viel Berliner Lokalkolorit und klasse Schauspieler: Michael Cain in der Hauptrolle – ganz genial. Dazu Paul Hubschmid, Eva Renzi, Heinz Schubert (Ein Herz und eine Seele) und Wolfgang Völz (Raumpatrouille).

Einziger Schwachpunkt: Man muss den Film mehrmals sehen, um alle Wendungen zu begreifen – jedenfalls ging mir das so.

Doktor Landshut
23.11.2020, 20:49
Heute Abend auf arte: Finale in Berlin (Funeral in Berlin). Ein Agentenkrimi von 1966 mit allem, was dazugehört: Spannung, überraschende Wendungen und trockener britischer Humor. Dazu viel Berliner Lokalkolorit und klasse Schauspieler: Michael Cain in der Hauptrolle – ganz genial. Dazu Paul Hubschmid, Eva Renzi, Heinz Schubert (Ein Herz und eine Seele) und Wolfgang Völz (Raumpatrouille).

Einziger Schwachpunkt: Man muss den Film mehrmals sehen, um alle Wendungen zu begreifen – jedenfalls ging mir das so.

Danke für den Tipp. Die Harry-Palmer-Reihe wirkt auf mich wie so eine Art Blaupause für das Genre des typisch britischen Agentenfilms. Beeindruckend auch der Film "Ipcress - Streng geheim" mit den gruseligen Gehirnwäsche-Szenen, den ich als Jugendlicher im Kino gesehen hatte.

blaufink
23.11.2020, 22:27
Danke für den Tipp. Die Harry-Palmer-Reihe wirkt auf mich wie so eine Art Blaupause für das Genre des typisch britischen Agentenfilms. Beeindruckend auch der Film "Ipcress - Streng geheim" mit den gruseligen Gehirnwäsche-Szenen, den ich als Jugendlicher im Kino gesehen hatte.

Das es sich um eine Reihe handelt, hatte ich erst vor kurzem begriffen. Außer Funeral in Berlin kenne ich nur den Ipcress-Film, der lief vor etwa zwei Jahren auf arte, ebenfalls mit Michael Cain in der Hauptrolle.

tomtom
29.11.2020, 18:45
„Tatort – In der Familie“ 2 Teiler, heute und nächsten Sonntag.

http://www.tittelbach.tv/programm/reihe/artikel-5667.html

blaufink
30.11.2020, 18:24
Heute Abend 20:15 auf arte: Sabrina. Ich kenne den Film gar nicht, aber die Namen Billy Wilder, Audrey Hepburn und Humphrey Bogart klingen vielversprechend.

j_easy
30.11.2020, 19:59
Heute Abend 20:15 auf arte: Sabrina. Ich kenne den Film gar nicht, aber die Namen Billy Wilder, Audrey Hepburn und Humphrey Bogart klingen vielversprechend.

Anschauen. Audrey ist einfach bezaubernd und trägt den Film. Ansonsten sind ihre Liebhaber mal wieder viel zu alt. :X

blaufink
30.11.2020, 22:33
Anschauen. Audrey ist einfach bezaubernd und trägt den Film. Ansonsten sind ihre Liebhaber mal wieder viel zu alt. :X

Ah, du kanntest den Film? Das fragte ich mich auch, ob Audrey mit dem alten Bogart wirklich glücklich wird. Der war mehr als doppelt so alt wie sie, als der Film gedreht wurde. Ich schätze Humphrey Bogart, aber hier fand ich ihn nicht passend. Trotzdem eine unterhaltsame Liebesgeschichte in schwarz-weiß und Audrey war bezaubernd.

vampire67
01.12.2020, 00:57
Anschauen. Audrey ist einfach bezaubernd und trägt den Film. Ansonsten sind ihre Liebhaber mal wieder viel zu alt. :X
War mir selber nicht bewusst, aber Bogart starb nur 3 jahre nach dem film an krebs mit knapp 58.
Trotz des altersunterschied von 30 jahren, Audrey selber wurde auch nicht viel älter. Sie verstarb mit knapp 62 ebenfalls an krebs :(

j_easy
01.12.2020, 09:12
War mir selber nicht bewusst, aber Bogart starb nur 3 jahre nach dem film an krebs mit knapp 58.
Trotz des altersunterschied von 30 jahren, Audrey selber wurde auch nicht viel älter. Sie verstarb mit knapp 62 ebenfalls an krebs :(

Beide hatten das Risiko durch Rauchen erhöht. Leider. Bei Audrey war es wohl auch Ihre Tätigkeit für UNICEF und die Reisen in Krisengebiete. Das stresste.

support4lena
01.12.2020, 11:54
ob Audrey mit dem alten Bogart wirklich glücklich wird. Der war mehr als doppelt so alt wie sie, als der Film gedreht wurde.

Das ist doch noch gar nix. Charlie Chaplin hat mit 54 eine 18-jährige geheiratet und 4 Kinder mit ihr bekommen.
:alterfinne:

vampire67
01.12.2020, 12:39
Das ist doch noch gar nix. Charlie Chaplin hat mit 54 eine 18-jährige geheiratet und 4 Kinder mit ihr bekommen.
:alterfinne:
Ein pattern das sich bei Chaplin seit seiner ersten heirat mit einer 16-jährigen durch sein leben zieht. Damals schon 'skandalös' dürfte das heute nach #meetoo erst recht moralisch sehr zweifelhaft sein.
Man muss also hier wohl auch den künstler vom menschen trennen um da nicht ethische probleme zu haben.

earplane
01.12.2020, 12:44
Pro7 bringt heute was für die Fledermaus Fans :vampir:
20:15 "The Dark Knight"

Bina
09.12.2020, 18:27
"Lost in Translation - Zwischen den Welten" Arte 20:15

support4lena
09.12.2020, 18:35
"Lost in Translation - Zwischen den Welten" Arte 20:15

Kult... mit einer hinreißenden Scarlett Johansson

bates
09.12.2020, 18:52
Kult... mit einer hinreißenden Scarlett Johansson

... und einem Bill Murray mit nur einer winzigen Nuance mehr als einem Gesichtsausdruck. ;)
(Das ist positiv gemeint.)

Carlos
10.12.2020, 06:46
Was mich ja Wundert warum nicht Gleich den Link dazu Ihr bezahlt doch alle für diesen Anbieter.
Schaut da noch wer Linear Fernsehen in Zeiten wie Amazon und Co.
Noch bis zum 20.12.2020 Lost in Translation - Zwischen den Welten > https://www.arte.tv/de/videos/039022-000-A/lost-in-translation-zwischen-den-welten/

j_easy
10.12.2020, 09:02
Hatte mir den Film gestern noch mal angesehen. Ein Meisterwerk. :wub:

support4lena
10.12.2020, 16:46
Was mich ja Wundert warum nicht Gleich den Link dazu Ihr bezahlt doch alle für diesen Anbieter.
Schaut da noch wer Linear Fernsehen in Zeiten wie Amazon und Co.
Noch bis zum 20.12.2020 Lost in Translation - Zwischen den Welten > https://www.arte.tv/de/videos/039022-000-A/lost-in-translation-zwischen-den-welten/

Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, aber ich habe immer den Eindruck, dass in den Mediatheken die Auflösung reduziert ist. Auf meinem großen TV sieht das immer etwas unscharf aus, deswegen nehme ich die Sendungen lieber selber auf, ganz bequem per App programmiert.

Carlos
10.12.2020, 17:08
Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, aber ich habe immer den Eindruck, dass in den Mediatheken die Auflösung reduziert ist. Auf meinem großen TV sieht das immer etwas unscharf aus, deswegen nehme ich die Sendungen lieber selber auf, ganz bequem per App programmiert.

Die reine Auflösung ist glaube ich Gleich nur die Bitrate beim Stream (Mediathek) wohl geringer und deshalb sieht es nicht so gut aus.
Und ja Ich nehme jetzt Mit Kabelreceiver das meiste auf und sichere es nur notfalls von der Mediathek.

Melanie
17.12.2020, 08:20
23:50 House of Trumps - Peter, ein deutsches Geheimnis (https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/1306497716-house-of-trumps-peter-ein-deutsches-geheimnis) von und mit Olli Dittrich im Ersten

support4lena
20.12.2020, 01:12
Hatte mir den Film gestern noch mal angesehen. Ein Meisterwerk. :wub:

So, jetzt habe ich endlich die Zeit gefunden, mir den Film noch einmal anzusehen, der mir damals (2003) so gut gefallen hatte, und ich war wieder begeistert. Das hat viel mit der großartigen Sophia Coppola zu tun, aber auch viel mit Scarlett Johansson, die ich in diesem Film zum ersten Mal gesehen hatte (Pferdeflüsterer war nicht so mein Thema) und die später in Filmen von Woody Allen zu einer meiner Lieblingsschauspielerinnen wurde. Ich habe oft gedacht: wenn es ein Gewinnspiel gäbe, dessen erster Preis es wäre, mit einer beliebigen Celebrity einen Abend zu verbringen, dann würde ich am liebsten mit Scarlett Johansson dinieren.

blaufink
20.12.2020, 09:33
… Ich habe oft gedacht: wenn es ein Gewinnspiel gäbe, dessen erster Preis es wäre, mit einer beliebigen Celebrity einen Abend zu verbringen, dann würde ich am liebsten mit Scarlett Johansson dinieren.

Ganz ähnliche Gedanken hatte ich auch. Scarlett Johansson tritt ja auch als Sängerin auf, allerdings nur selten und – so wie ich gehört habe – eher in privaten Kreisen. Aber ein Konzert mit Scarlett miterleben zu dürfen, wäre für mich der absolute Hauptgewinn.

earplane
20.12.2020, 10:26
Für die Sciencefiction Fans hat heute Abend Tele5 gleich drei Klassiker im Angebot. Erst Dune, dann Barbarelle und am Schluss "Le Voyage Dans La Lune" von 1902 in einer restaurierten handcolorierten Version
https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/1313505910-die-reise-zum-mond

Melanie
29.12.2020, 17:48
20:15 Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) bei ServusTV

Bina
10.01.2021, 14:55
Arlington Road 20:15 auf ARTE

https://twitter.com/ARTEde/status/1348264077429149699

Melanie
10.01.2021, 14:58
Nur nicht den Kopf verlieren: Sean Connery in einer berühmten Gastrolle In:

Highlander - Es kann nur einen geben 20:15 auf Tele5

support4lena
17.01.2021, 18:19
Wiedersehen mit dem Dude: The Big Lebowski heute um 20:14 auf RTL 2.

Den Sender musst ich erst mal suchen. :ugly:

Melanie
17.01.2021, 18:23
Wiedersehen mit dem Dude: The Big Lebowski heute um 20:14 auf RTL 2.

Den Sender musst ich erst mal suchen. :ugly:

Gibt noch andere große Kinofilme heute:

Master and Commander auf Arte (20:15)
Lawrence von Arabien auf 3Sat (20:15)

blaufink
18.01.2021, 15:37
Klingt verrückt: Vom Dude hatte ich zwar schon viel gelesen, aber gesehen hatte ich ihn dank S4Ls Hinweis gestern zum ersten Mal.

Heute Abend gibt es auf arte eine nette us-amerikanische Komödie aus den 50er-Jahren. Zwar ohne besonderen Tiefgang (was in diesem Fall zugegebenermaßen paradox klingt, weil es um ein U-Boot geht), außerdem latent kriegsverherrlichend, frauenfeindlich und rassistisch (also ganz im Stil der Zeit), aber sehr lustig: „Unternehmen Petticoat“ mit Cary Grant und Tony Curtis in den Hauptrollen und Blake Edwards als Regisseur. Es scheint sich um die erst im letzten Jahr restaurierte Fassung zu handeln, die einige Minuten länger ist, als die bisher veröffentlichte deutschsprachige Version.

vampire67
18.01.2021, 18:11
Klingt verrückt: Vom Dude hatte ich zwar schon viel gelesen, aber gesehen hatte ich ihn dank S4Ls Hinweis gestern zum ersten Mal.

Dafür hatte ich nicht die passenden drogen zuhause :hippilol:



Heute Abend gibt es auf arte eine nette us-amerikanische Komödie aus den 50er-Jahren. Zwar ohne besonderen Tiefgang (was in diesem Fall zugegebenermaßen paradox klingt, weil es um ein U-Boot geht), außerdem latent kriegsverherrlichend, frauenfeindlich und rassistisch (also ganz im Stil der Zeit), aber sehr lustig: „Unternehmen Petticoat“ mit Cary Grant und Tony Curtis in den Hauptrollen und Blake Edwards als Regisseur. Es scheint sich um die erst im letzten Jahr restaurierte Fassung zu handeln, die einige Minuten länger ist, als die bisher veröffentlichte deutschsprachige Version.
Ein klassiker, besonders das materialmanagement :ugly:


Bestes filmzitat: Noch niemals haben so wenige so viel von so vielen gestohlen :ugly:

vampire67
18.01.2021, 20:54
Heute Abend gibt es auf arte eine nette us-amerikanische Komödie aus den 50er-Jahren. Zwar ohne besonderen Tiefgang (was in diesem Fall zugegebenermaßen paradox klingt, weil es um ein U-Boot geht), außerdem latent kriegsverherrlichend, frauenfeindlich und rassistisch (also ganz im Stil der Zeit), aber sehr lustig: „Unternehmen Petticoat“ mit Cary Grant und Tony Curtis in den Hauptrollen und Blake Edwards als Regisseur. Es scheint sich um die erst im letzten Jahr restaurierte Fassung zu handeln, die einige Minuten länger ist, als die bisher veröffentlichte deutschsprachige Version.

https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Petticoat#Hintergr%C3%BCnde

Zusammenfassend lässt sich der Film als Satire auf chaotische Zustände an der Pazifikfront des Zweiten Weltkriegs bezeichnen. Wesentliche Motive sind die Knappheit an Ersatzteilen und die bürokratischen Hürden, um ebendiese knappen Vorräte vor den eigenen Leuten zu „schützen“, aber auch die Not der Menschen im Kriegsgebiet. All dies humoristisch darzustellen, ohne dabei in plumpen Slapstick abzugleiten oder den Krieg zu verharmlosen, gehöre zu den wohl brillantesten Leistungen des Filmteams.


Für das Beschwerdeschreiben über nicht geliefertes Toilettenpapier gibt es ebenfalls eine historische Vorlage. Für die Torpedierung des Lkw diente ein Vorfall der USS Bowfin als Vorlage, bei dem am 9. August 1944 bei der Versenkung mehrerer japanischer Schiffe im Hafen von Minami-daitō auch ein Bus getroffen wurde.

j_easy
19.01.2021, 11:23
https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Petticoat#Hintergr%C3%BCnde

Habe ich mir gestern angeschaut. Ein guter Film. Ich empfand ihn, was Frauen angeht, typisch für die Zeit. Aber kriegsverherrlichend ist er meiner Ansicht nach nicht. Auch nicht direkt sexistisch.

support4lena
21.01.2021, 18:48
Heute auf SAT1 Stirb langsam Teil 4
Da stirbt aber jemand sehr langsam!

blaufink
23.01.2021, 17:47
Heute Pro7 22:40 Uhr Ocean's Eleven: Mit Raffinesse und Humor legen die guten Gauner den mächtigen bösen Gauner rein.

Melanie
24.01.2021, 11:26
20:15 Die Wikinger (mit Kirk Douglas und Tony Curtis) auf Arte

Melanie
06.02.2021, 09:55
Außer Schlag den Star gibt es heute:

20:15 Terminator 2 auf Vox
20:15 Wild at Heart - Die Geschichte von Sailor und Lula im MDR
20:15 Psycho im RBB

blaufink
09.02.2021, 02:09
Wer Nastassja Kinski wiedersehen möchte: Gestern Abend war sie Kandidatin in der ARD bei Wer weiß denn sowas? (https://www.ardmediathek.de/ard/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlci13ZWlzcy1k ZW5uLXNvd2FzLzA1ODYxMTBlLWJjZDQtNDZlNi04 ZjI0LWVkYjFhYTFjYWEzMA/).

PS: Jede gesehene Folge kostet mich wegen Eltons Mangel an logischem Denken einige Haare, die durchs Raufen verloren gehen.

Melanie
09.02.2021, 18:24
20:15 Evolution auf Kabel Eins

earplane
03.03.2021, 12:43
uncanny

Wie aus dem Nichts bricht weltweit eine unerklärliche Epidemie aus, die den Geruchssinn beeinträchtigt.
...
Können Isolation und Schutzmasken die Menschheit retten? Oder was könnte die Rettung sein?
https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/1326216783-perfect-sense-eine-moderne-liebesgeschichte

Melanie
15.03.2021, 18:14
Kollektiv, eine Doku über eine tödliche Katastrophe in Rumänien, ist heute für den Oscar nominiert worden. Der MDR hat den Film in der Mediathek

https://www.mdr.de/tv/programm/video-doku-kollektiv-korruption-toetet-100_zc-12fce4ab_zs-6102e94c.html

Carlos
20.03.2021, 20:49
Ku'damm 63 Fortsetzung von Ku'damm 59 Morgen also Sonntag ZDF 20:15

Und jetzt schon in der Mediathek https://www.zdf.de/serien/kudamm/kudamm-63-100.html

Und hier noch Ku'damm 56 https://www.zdf.de/serien/kudamm/kudamm-56-teil-1-102.html
Und Ku'damm 59 https://www.zdf.de/serien/kudamm/kudamm-59-104.html

OldStephen66
21.03.2021, 19:22
Heute erst um 23:15 auf 3Sat, damit die Kinder auch ruhig schlafen können:


https://www.youtube.com/watch?v=GXif__oPXX4

Doktor Landshut
21.03.2021, 22:23
Heute erst um 23:15 auf 3Sat, damit die Kinder auch ruhig schlafen können:

Früher hielt man die Kinder wohl für abgehärteter, da liefen die Jack-Arnold-Klassiker bereits um 10 im dritten Programm.:schock:


https://www.youtube.com/watch?v=aOHTqm4pWEA

Und unter Mutationen hatte man damals auch noch was anderes verstanden als heute.;)

vampire67
22.03.2021, 06:12
Früher hielt man die Kinder wohl für abgehärteter, da liefen die Jack-Arnold-Klassiker bereits um 10 im dritten Programm.:schock:

https://www.youtube.com/watch?v=aOHTqm4pWEA

Und unter Mutationen hatte man damals auch noch was anderes verstanden als heute.;)
Die liefen aber auch schon bei Kabel1 im sonntag nachmittag program :zahn:
Hatte ich aber als kind hinterher feuchte hände, und ein finsterer keller ist immer noch ein respektsort :ugly:

OldStephen66
22.03.2021, 12:53
Ich erinnere mich auch noch sehr gut an folgendes Intro, insbesondere vor den Dracula-Filmen mit Christopher Lee:


https://www.youtube.com/watch?v=CXIjbbet1V4

Doktor Landshut
22.03.2021, 12:59
Hatte ich aber als kind hinterher feuchte hände, und ein finsterer keller ist immer noch ein respektsort :ugly:

Der erste Horrorfilm, den ich in meinem Leben sah, war Der Schrecken schleicht durch die Nacht, ebenfalls von Jack Arnold. Ich guckte ihn bei einem Freund - wir hatten da noch keinen Fernseher. Meine Eltern waren damals verreist und ich war anschließend allein zuhause. Diese Nacht werde ich nie vergessen.:pulpfiction2:


https://www.youtube.com/watch?v=55Z6kdeoMVo


Ich erinnere mich auch noch sehr gut an folgendes Intro, insbesondere vor den Dracula-Filmen mit Christopher Lee:

https://www.youtube.com/watch?v=CXIjbbet1V4

Ein Trailer von Heinz Edelmann, der auch Yellow Submarine zeichnete.

Doktor Landshut
22.03.2021, 13:05
..

bates
22.03.2021, 13:52
Ich erinnere mich auch noch sehr gut an folgendes Intro, insbesondere vor den Dracula-Filmen mit Christopher Lee:

https://www.youtube.com/watch?v=CXIjbbet1V4


:wub:

So toll, das Intro. Nicht minder toll und mit ebenso vielen Erinnerungen das Scifi-Gegenstück aus der ARD:



https://www.youtube.com/watch?v=ydGFwSJmUuE


Damit verknüpfe ich essenzielle frühe Filmerlebnisse. Auch dank dem neuen Videorecorder meiner Eltern, denn natürlich war ich zum Sendetermin längst im Bett.

vampire67
22.03.2021, 15:32
Der erste Horrorfilm, den ich in meinem Leben sah, war Der Schrecken schleicht durch die Nacht, ebenfalls von Jack Arnold. Ich guckte ihn bei einem Freund - wir hatten da noch keinen Fernseher. Meine Eltern waren damals verreist und ich war anschließend allein zuhause. Diese Nacht werde ich nie vergessen.:pulpfiction2:

https://www.youtube.com/watch?v=55Z6kdeoMVo



Ein Trailer von Heinz Edelmann, der auch Yellow Submarine zeichnete.

Noch gar nicht so lange her:
The Ring, das japanische orginal

Beamer an, aber alleine geguckt ...

... Schwerer fehler. :-D

OldStephen66
22.03.2021, 17:52
Nicht minder toll und mit ebenso vielen Erinnerungen das Scifi-Gegenstück aus der ARD:
https://www.youtube.com/watch?v=ydGFwSJmUuE


Und was für ein geiler Soundtrack.

tobago
22.03.2021, 20:23
Und was für ein geiler Soundtrack.

Im wahrste Sinne des Wortes, hier das Original: https://www.youtube.com/watch?v=Nm-ISatLDG0.
Ich habe die Scheibe damals (deshalb ;)) gekauft, dann hat sie eine Freundin bei mir gehört und wollte sie unbedingt haben. Naja, dachte ich, ich kann sie mir ja nochmals kaufen - fiel mir grade wieder ein. :D

Zampano
22.03.2021, 20:28
Damit verknüpfe ich essenzielle frühe Filmerlebnisse. Auch dank dem neuen Videorecorder meiner Eltern, denn natürlich war ich zum Sendetermin längst im Bett.

Same here, hab ich damals auch alles geguckt... "Ein Riß in der Welt", "Der Tag, an dem die Erde stillstand", "Jahr 2022... die überleben wollen", "Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All"... tagelange Vorfreude... aaah the memories...

bates
22.03.2021, 20:39
Im wahrste Sinne des Wortes, hier das Original: https://www.youtube.com/watch?v=Nm-ISatLDG0.

:schock:

Dieser Moment, wenn sich plötzlich ein Zusammenhang herstellt zwischen Dingen, die man beide schon ewig kennt, aber noch nie miteinander in Verbindung gebracht hat. Jetzt wird nichts mehr so sein wie zuvor :D.



Same here, hab ich damals auch alles geguckt... "Ein Riß in der Welt", "Der Tag, an dem die Erde stillstand", "Jahr 2022... die überleben wollen", "Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All"... tagelange Vorfreude... aaah the memories...

Genau so wars. High Five, Boomer! :sekt:

Zampano
22.03.2021, 20:49
Genau so wars. High Five, Boomer! :sekt:

lol... ich hab tatsächlich noch überlegt, den Beitrag zu editieren mit "gez. Boomer"... :ugly:

tobago
22.03.2021, 21:00
Jetzt wird nichts mehr so sein wie zuvor

:knuddel: :D

Ich hab mir auch schon immer sämtliche SciFi-Filme angesehen, Horror seltener, weil ich da meistens lachen musste (außer bei einer Serie in den ÖR mit Filmen nach Edgar Allan Poe, das hat's teilweise sogar mir gegruselt).

OldStephen66
22.03.2021, 21:26
Im wahrste Sinne des Wortes, hier das Original: https://www.youtube.com/watch?v=Nm-ISatLDG0

Ach du scheiße, ich war mir sicher, dass ich es von irgendwo her kenne und habe nur an der falschen Stelle gesucht.
Und dann diese Entdeckung. Danke für die Erinnerung! :daumen:


:schock:

Dieser Moment, wenn sich plötzlich ein Zusammenhang herstellt zwischen Dingen, die man beide schon ewig kennt, aber noch nie miteinander in Verbindung gebracht hat. Jetzt wird nichts mehr so sein wie zuvor :D.

Genau.
Erkenntnis des Tages eigentlich.

Und darauf habe ich mir sofort ein Glas guten Rotweins gegönnt!:betrunken:

Bina
04.04.2021, 17:03
Manche mögen`s heiß bei RBB 22:20 Uhr
Die Legende von Paul und Paula bei MDR 22:25 Uhr

Melanie
05.04.2021, 15:56
Großartiger Film über Elton John

20:15 Rocket Man auf Pro7

Bina
12.04.2021, 19:30
Chernobyl 20:15 Uhr auf Pro7
https://de.wikipedia.org/wiki/Chernobyl_(Fernsehserie)
:daumen:

blaufink
19.04.2021, 07:42
Heute (Montag) 23:35 Uhr auf arte: Eine einstündige Stummfilm-Reportage über Chicago aus dem Jahr 1931 – „Weltstadt in Flegeljahren. Ein Bericht über Chicago.“

Seit gestern in der Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/090556-000-A/weltstadt-in-flegeljahren-ein-bericht-ueber-chicago/

Gezeigt werden u. a. Verkehr, Warentransport, Baumaschinen, Architektur, aber mit bemerkenswerter Sachlichkeit auch die Schattenseiten: Umweltzerstörung, harte körperliche Arbeit, Schlangen von Arbeitssuchenden, Obdachlose und die Behausungen des ärmeren Teils der Bevölkerung. Im letzten Viertel ist auch der Maxwell Street Market zu sehen – der Geburtsort des Chicago-Blues.

Carlos
12.05.2021, 11:21
Systemsprenger

17. Mai | ZDF | 20:15 - 22:10 | Drama

Oder jetzt schon in der Mediathek
https://www.zdf.de/filme/das-kleine-fernsehspiel/systemsprenger-114.html




Video verfügbar bis 15.08.2021, in Deutschland

Melanie
23.05.2021, 17:11
Sister Act um 20:15 auf kabel eins.

blaufink
24.05.2021, 09:19
Heute Abend bei 3sat mal wieder: um 20:15 Uhr Frühstück bei Tiffany mit der bezaubernden Audrey Hepburn.

Und für Fans der Winnetou-Filme aus den 60er-Jahren: Kabel 1 sendet ab 16:05 Uhr sieben von denen nacheinander.
(Als Kind war ich ein großer Fan der Filme. Allerdings habe ich sie inzwischen leid gesehen. In meinem Bücherregal stehen 27 Karl-May-Bände.)

Melanie
24.05.2021, 11:16
Akira Kurosawas bildgewaltiges Epos Kagemusha um 20:15 auf arte.

support4lena
24.05.2021, 22:59
Heute Abend bei 3sat mal wieder: um 20:15 Uhr Frühstück bei Tiffany mit der bezaubernden Audrey Hepburn.

Danke für den Tipp! Mein Gott, es ist bestimmt ein halbes Jahrhundert her, dass ich den Film zuletzt gesehen hatte.
:wubgirl:

Unfassbar, dass Audrey schon fast seit 30 Jahren tot ist. R.I.P.

earplane
26.05.2021, 12:00
vielleicht mal keine einzelner Tipp sondern der Hinweis dass sich in der ARD Mediathek viele DEFA Klassiker finden lassen.
https://www.ardmediathek.de/defa_fuenfundsiebzig/

Melanie
26.05.2021, 15:52
vielleicht mal keine einzelner Tipp sondern der Hinweis dass sich in der ARD Mediathek viele DEFA Klassiker finden lassen.
https://www.ardmediathek.de/defa_fuenfundsiebzig/

Schöne Auswahl, vor allem Spur der Steine habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Melanie
31.05.2021, 17:38
Zum 91. Geburtstag von Clint Eastwood zeigt Arte heute den Film Die letzten beißen die Hunde (20:15)

blaufink
31.05.2021, 22:23
Der Eastwood ist vorbei. Melanie, danke für den Tipp. Ich glaube ihn vor Urzeiten schon mal gesehen zu haben, denn einige Szenen kamen mir vernebelt bekannt vor.

Ein weiterer Klassiker aus den 70er-Jahren lief bereits gestern auf arte. Aber er ist in der Mediathek zu finden: Papillon mit Steve McQueen und Dustin Hoffman in den Hauptrollen.

j_easy
01.06.2021, 08:57
Der Eastwood ist vorbei. Melanie, danke für den Tipp. Ich glaube ihn vor Urzeiten schon mal gesehen zu haben, denn einige Szenen kamen mir vernebelt bekannt vor.

Ein weiterer Klassiker aus den 70er-Jahren lief bereits gestern auf arte. Aber er ist in der Mediathek zu finden: Papillon mit Steve McQueen und Dustin Hoffman in den Hauptrollen.

Auch ich danke! Anschließend sah ich mir mit Zardoz einen der schrägsten dystopischen Science Fiction Filme an. Sean Connery spielte eine der Hauptrollen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zardoz

Bina
13.06.2021, 14:34
Arte 20:15 "Sommersby"
danach
22 Uhr "Jodie Foster - Hollywoods Alleskönnerin"

Melanie
19.06.2021, 12:17
Filmklassiker mit Audrey Hepburn, Humphrey Bogart und William Holden:

23:35 Sabrina im RBB

Melanie
20.06.2021, 19:51
Neben Contagnon der vielleicht wichtigste Film zum Thema Pandemie. Mit Dustin Hoffman :

Outbreak - Lautlose Killer um 20:15 auf RTL II

j_easy
25.06.2021, 17:08
Kein Film aber ein „Heute-show Spezial“ über 16 Jahre Merkel und ihre Umweltpolitik:
https://www.rnd.de/politik/koester-und-van-der-horst-auch-beim-klimaschutz-muss-die-witzdichte-stimmen-GRHTLQFY3BHUXJRE3UBGUPQNGE.html


Köster und Van der Horst: „Auch beim Klimaschutz muss die Witzdichte stimmen“

Es ist der letzte Sommer der Ära Merkel, die ZDF-Nachrichtensatire ist im Urlaub.
Ist das nicht die perfekte Gelegenheit für Fabian Köster und Lutz van der Horst, die Reporter der „heute-show“, in einer Spezialausgabe eine Bilanz aus 16 Jahren Angela Merkel zu ziehen. Ist es.

Nur dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) haben sie vorher erklärt, warum sie sich dabei ausgerechnet auf das komplexe Thema Klimaschutz konzentrieren - und wie man sogar skeptische Deutsche von der Energiewende überzeugt.

Melanie
26.06.2021, 11:53
Für Leute, die KEIN Fußball gucken wollen:

20:15 Mamma Mia! auf ZDFNeo

earplane
05.07.2021, 11:57
MO 5.7., 20:15 Uhr, MDR
Die Olsenbande fährt nach Jütland

Melanie
05.07.2021, 16:15
Mo 5.7. Trautmann 20:15 ARD

blaufink
13.07.2021, 18:31
Morgen (14. Juli) um 15:30 Uhr auf Arte: „Stern des Gesetzes“. Der Film lief bereits gestern im Abendprogramm, aber ich kannte ihn gar nicht, sonst hätte ich ihn rechtzeitig empfohlen. Ein spannender Western in schwarz-weiß von 1957 mit Henry Fonda und Anthony Perkins in den Hauptrollen. Er liegt leider nicht in der Mediathek von Arte.

Eine wichtige Rolle in dem Film spielt eine Junge: Der Schauspieler Michel de Carvalho ist heute 76 Jahre alt und hat einen sagenhaften Lebenslauf: Kinderdarsteller – Rennrodler – Olympiateilnehmer – Finanzexperte – Multimillionär – mit der reichste Frau der Niederlande verheiratet.

Melanie
25.07.2021, 09:55
Im Themenabend Summer of Voices zeigt Arte heute die Filme (ab 20:15):

Ray
Dreamgirls

Beide Filme sind mit Jamie Foxx.

Bina
15.08.2021, 14:59
"Begabt - Die Gleichung eines Lebens" Sat 1 20:15
https://www.tvmovie.de/tv/begabt-die-gleichung-eines-lebens-143431268


"The Blues Brothers" ARTE 20:15
danach
Elvis: That's the Way It Is

blaufink
15.08.2021, 15:11
…"The Blues Brothers" ARTE 20:15

Mit den Blues-Brothers bist Du mir haarscharf zuvorgekommen. ;)

Leider werde ich mir den Film nicht anschauen können, weil ich ausgerechnet heute Abend mit Freunden in einem Blues-Konzert mit 14 Musikern sein werde, das außergewöhnlich werden könnte. Ich werde ggf. berichten.

Bina
22.08.2021, 14:37
"La vie en rose" 20:15 auf ARTE

und danach
Milli Vanilli: From Fame to Shame 22:30

wie man jetzt nach Edit Piaf auf die Idee kommt ne Doku über Milli Vanilli zusenden, bleibt mir allerdings ein Rätsel, aber irgendwie witzig :kicher:

vampire67
22.08.2021, 15:22
20:15 Tele5 Die Reise ins Labyrinth

Eine art Alice im Wunderland mit Jennifer Conelly und David Bowie mit dem puppen von Jim Henson

Kleiner tip: unser lieblingsmod war begeistert :fies:


https://www.youtube.com/watch?v=Qga12-bAS4A


https://www.youtube.com/watch?v=VppuD1St8Ec

Melanie
05.09.2021, 11:49
20:15 Uhr Bohemian Rhapsody auf ProSieben

blaufink
19.09.2021, 16:48
Heute Abend, 20:15 Uhr auf arte: „Ein seltsames Paar“ (1967) mit Jack Lemmon und Walter Matthau.

Melanie
22.09.2021, 18:25
Stephen Frears geniale Verfilmung des Romans Gefährliche Liebschaften, heute 20:15 auf arte

Melanie
30.09.2021, 08:09
20:15 Die fabelhafte Welt der Amelie auf rbb

Mit der wundervollen Musik von Yann Tiersen


https://www.youtube.com/watch?v=VwotqWGrLCo

vampire67
30.09.2021, 10:50
20:15 Die fabelhafte Welt der Amelie auf rbb

Mit der wundervollen Musik von Yann Tiersen

https://www.youtube.com/watch?v=VwotqWGrLCo

Zwanzig jahre her, wir werden alt :schnueff:

Eulenspiegel
02.10.2021, 21:50
Kevin Kühnert und die SPD (6-teilige NDR Doku)

https://www.ndr.de/fernsehen/Kevin-Kuehnert-und-die-SPD-am-boden,sendung1188666.html

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/kevin-kuehnert-ndr-doku-zeigt-aufstieg-des-spd-vizes-a-481e6c5d-2eda-4749-928c-805e7d857b4b

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9mMTNiNzYzMi1mN2NmLTQy MDQtYWJhZC04MDQ4OGZiOTNjNWY/

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS84ZDJmMGRhZi1lZDE2LTQ1 NDUtOGM2MC1kNmY2NDRlYWJlMDA/

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9iZjAwNmQ1Zi02MzgzLTQ3 ZTgtODU4Zi1jODAyNjI4N2FkNjQ/

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS8xODEwYjA1YS01Y2JmLTQ1 MjgtYmI0NS0zNzhlZDUwZGU0M2Q/

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9hZTFiZjEyNC0yZTRiLTQ5 MWUtYTIyYy1lMGE3NzMwN2U0MDE/

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS8xNGNiYTMyZi04NWM0LTRk Y2YtODkyMi0wOTIwZDdlZGM1ODE/

Melanie
03.10.2021, 09:26
20:15 Der Junge muss an die frische Luft auf Sat1

Melanie
04.10.2021, 08:23
20:15 Jagd auf Roter Oktober auf kabeleins

blaufink
04.10.2021, 23:28
20:15 Jagd auf Roter Oktober auf kabeleins

Danke für den Tipp! Ich hätte es sonst nicht bemerkt. Obwohl ich „Jagd auf Roter Oktober“ schon zweimal gesehen habe, war ich auch beim dritten Mal gern dabei. Abgesehen davon, dass ich Filme mit maritimen Themen immer gern sehe, erfreue ich mich an den großartigen Schauspielern. Dabei ist mir zum ersten Mal aufgegangen, dass der Commander des amerikanischen U-Bootes von dem Schauspieler dargestellt wurde, der in „The Right Stuff“ den Astronauten Alan Shepard gespielt hat (Scott Glenn).

Melanie
07.10.2021, 12:11
Von und mit Clint Eastwood:

22:00 Ein Fremder ohne Namen auf Tele5

blaufink
12.10.2021, 22:44
Sieht jemand die Serie „Der Pass“? Die von Sky produzierten acht Folgen laufen gerade auf 3sat. Die ersten, bereits gesendeten, sind in der Mediathek zu finden. Ich habe mir aus Neugier gerade die erste Folge angeschaut und bin positiv überrascht. Es geht um einen Kriminalfall im deutsch-österreichischen Grenzgebiet. Die düstere Stimmung in den Bergen und die geheimnisvollen, teils surreal wirkenden Details haben mich ziemlich schnell an Twin Peaks erinnert.

Auf jeden Fall möchte ich eine Empfehlung aussprechen, auch wenn ich bisher nur die erste Folge kenne:
https://www.3sat.de/film/der-pass

Doktor Landshut
12.10.2021, 22:59
Sieht jemand die Serie „Der Pass“? Die von Sky produzierten acht Folgen laufen gerade auf 3sat. Die ersten, bereits gesendeten, sind in der Mediathek zu finden. Ich habe mir aus Neugier gerade die erste Folge angeschaut und bin positiv überrascht. Es geht um einen Kriminalfall im deutsch-österreichischen Grenzgebiet. Die düstere Stimmung in den Bergen und die geheimnisvollen, teils surreal wirkenden Details haben mich ziemlich schnell an Twin Peaks erinnert.

Auf jeden Fall möchte ich eine Empfehlung aussprechen, auch wenn ich bisher nur die erste Folge kenne:
https://www.3sat.de/film/der-pass

Die lief schon vor ein paar Jahren im ZDF. Ist auf jeden Fall sehenswert. Julia Jentsch in Bestform. Im Januar kommt Staffel 2.

blaufink
12.10.2021, 23:43
Die lief schon vor ein paar Jahren im ZDF. Ist auf jeden Fall sehenswert. Julia Jentsch in Bestform. Im Januar kommt Staffel 2.

Oh, das wusste ich nicht. Ich bin ja eigentlich kein Seriengucker. An manchen Stellen wünschte ich mir deutschsprachige Untertitel. Wie soll ein Norddeutscher das Österreichische verstehen? :)

Doktor Landshut
13.10.2021, 00:30
Oh, das wusste ich nicht. Ich bin ja eigentlich kein Seriengucker. An manchen Stellen wünschte ich mir deutschsprachige Untertitel. Wie soll ein Norddeutscher das Österreichische verstehen? :)

Immer mehr Filme werden mit U-Titeln für Hörgeschädigte gesendet. War das hier nicht der Fall? Ich schalte sie immer zu, wenn angeboten, da ich Dialoge in neueren Filmen oft nicht gut verstehe. In den Mediatheken in den Optionen zu finden.

support4lena
13.10.2021, 10:56
da ich Dialoge in neueren Filmen oft nicht gut verstehe

Geht mir auch so, obwohl ich eigentlich noch ein gutes Gehör habe. Synchronisierte Filme sind meistens besser zu verstehen als Original-Soundtracks, wo das Genuschel oft in Nebengeräuschen untergeht.

blaufink
13.10.2021, 12:11
Immer mehr Filme werden mit U-Titeln für Hörgeschädigte gesendet. War das hier nicht der Fall? Ich schalte sie immer zu, wenn angeboten, da ich Dialoge in neueren Filmen oft nicht gut verstehe. In den Mediatheken in den Optionen zu finden.

Danke für den Tipp! Bei dieser Serie lese ich „Es stehen leider keine Untertitel zur Verfügung“. Aber es sind ja nur einige wenige Stellen österreichisch dialektiert. Grundsätzlich finde ich es nicht so schlimm, wenn manches nuschelnderweise nicht zu verstehen ist. Das ist ja im realen Alltag auch so. (Mir kommt gerade in den Sinn, dass es möglicherweise sogar interessant sein kann, wenn Zuschauer denselben Film mit nicht immer einfach zu verstehender Alltagssprache auf unterschiedlichen Wahrnehmungs- und Verständniswegen folgen.)

Melanie
16.10.2021, 10:54
23:05 Tschick auf 3Sat

Doktor Landshut
16.10.2021, 13:53
Grundsätzlich finde ich es nicht so schlimm, wenn manches nuschelnderweise nicht zu verstehen ist. Das ist ja im realen Alltag auch so.

Nun, wenn dann die Filmfiguren auch nicht verstehen, was deren jeweilige Gespächspartner sagen, wäre das ja "realistisch".;)

Kürzlich sah ich in der Arte Mediathek eine deutsch synchronisierte spanische Krimiserie. Es gab nur französische Untertitel. Da wurde dermaßen geflüstert und genuschelt, dass ich am Ende nicht wusste, wer der Mörder oder die Mörderin war. Eine Zumutung sowas!:wut:

blaufink
16.10.2021, 15:54
Kürzlich sah ich in der Arte Mediathek eine deutsch synchronisierte spanische Krimiserie. Es gab nur französische Untertitel. Da wurde dermaßen geflüstert und genuschelt, dass ich am Ende nicht wusste, wer der Mörder oder die Mörderin war. Eine Zumutung sowas!:wut:

In solchen Fällen hilft öfter Wikipedia. Dort sind mitunter ausführliche Beschreibungen der Handlung zu finden. Ich habe schon einige Male während des Filmschauens dort vor- oder nachgelesen, wenn mir das Geschehen zu konfus war oder ich die Rollennamen durcheinander brachte. Nur sollte man vor dem letzten Absatz aufhören, denn meistens wird die Handlung bis zum Ende dargestellt. ;)

Doktor Landshut
16.10.2021, 16:03
In solchen Fällen hilft öfter Wikipedia. Dort sind mitunter ausführliche Beschreibungen der Handlung zu finden. Ich habe schon einige Male während des Filmschauens dort vor- oder nachgelesen, wenn mir das Geschehen zu konfus war oder ich die Rollennamen durcheinander brachte. Nur sollte man vor dem letzten Absatz aufhören, denn meistens wird die Handlung bis zum Ende dargestellt. ;)

Ja, das mach ich auch öfter, in den Beschreibungen finde ich Auflösungen meistens aber nur bei älteren Filmen. Unter serienjunkies.de gibts auch kurze Inhaltsangaben für die einzelnen Episoden, dennoch möchte ich aber Filme gerne auf eigene Faust verstehen können, ohne irgendwo nachschlagen zu müssen.

Melanie
18.10.2021, 16:17
Kein Spielfilm, aber eine interessante Doku über MeToo und den Weinstein-Skandal

22:10 Der Weinstein-Skandal: Hollywood bricht sein Schweigen auf Pro7

Melanie
23.10.2021, 10:49
Alternativprogramm zu TMS (20:15 auf Pro7):

20:15 Green Book im NDR
20:15 The Big Lebowski in ZDFNeo

blaufink
01.11.2021, 17:30
Auf 3sat findet um 20:15 Uhr wieder einmal der Mord im Orient-Express statt. Und zwar die gute alte Verfilmung aus den 70er-Jahren mit einem sagenhaften Staraufgebot: Albert Finney als Hercule Poirot, außerdem Lauren Bacall, Ingrid Bergman, Sean Connery, Jacqueline Bisset, Vanessa Redgrave, Anthony Perkins, Richard Widmark, Michael York u. a.

Alternative: Zur selben Zeit auf arte: Tod in Venedig von Luchino Visconti.

Doktor Landshut
01.11.2021, 18:00
Alternative: Zur selben Zeit auf arte: Tod in Venedig von Luchino Visconti.

Eine der besten Literatur-Verfilmungen, die ich kenne. Der Film hatte seinerzeit übrigens eine Mahler-Renaissance in der klassischen Musikwelt ausgelöst.

blaufink
01.11.2021, 22:29
Eine der besten Literatur-Verfilmungen, die ich kenne. Der Film hatte seinerzeit übrigens eine Mahler-Renaissance in der klassischen Musikwelt ausgelöst.

Ich habe mich für den Tod in Venedig entschieden, denn den Film hatte ich tatsächlich noch nicht gesehen (auch nicht Manns Novelle gelesen). Ein bemerkenswerter Film mit sensiblen Momenten, surrealen Bildern und der traurig-schönen Musik Mahlers.

Die Szenen mit den brennenden und qualmenden Cholera-Leichen in den Gassen Venedigs, akustisch nur von der romantischen Musik Mahlers unterlegt, erinnerten mich ganz kurz an die bizarr-schönen Bilder von Apocalypse Now, die man sich eigentlich verbietet, schön zu finden, es aber mit einem beklemmenden Gefühl trotzdem tut.

Melanie
02.11.2021, 08:02
40 Jahre alt, aber immer noch ein Klassiker für Bud Spencer und Ennio-Morricone-Fans:

20:15 Eine Faust geht nacht Westen auf kabel eins.

j_easy
02.11.2021, 12:36
Ich habe mich für den Tod in Venedig entschieden, denn den Film hatte ich tatsächlich noch nicht gesehen (auch nicht Manns Novelle gelesen). Ein bemerkenswerter Film mit sensiblen Momenten, surrealen Bildern und der traurig-schönen Musik Mahlers.

Die Szenen mit den brennenden und qualmenden Cholera-Leichen in den Gassen Venedigs, akustisch nur von der romantischen Musik Mahlers unterlegt, erinnerten mich ganz kurz an die bizarr-schönen Bilder von Apocalypse Now, die man sich eigentlich verbietet, schön zu finden, es aber mit einem beklemmenden Gefühl trotzdem tut.

Interessant war die anschließende Doku über den damals "schönsten Jungen der Welt" der für den Film gecastet wurde. Ohne richtige Betreuung wurde er zur Promo des Films ins Rampenlicht gejagt. Er war beim Dreh 15 Jahre alt. All das wäre heute wohl etwas anders und das aus guten Gründen. Er leidet bis heute an den Erlebnissen.