Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was sind eure Lieblingsinstrumentalstücke?
Was sind eure Lieblingsinstrumentalstücke aus dem Rock- und Popbereich? Damit mein jetzt nicht instrumentale Coverversionen von irgendwelchen Songs, sondern richtige instrumentale Kompositionen. Hier sind ein paar, die ich richtig geil finde:
Dire Straits - Local Hero
The Corrs - Carroroe Jig
Toto - Child's Anthem
Rainbow/Deep Purple - Difficult To Cure
Rainbow - Vielleicht Das Nachster Zeit (Maybe Next Time)
The Eagles - I dreamed there was no war
Alan Parsons Project - Lucifer
Alan Parsons Project - Sirius
Emerson, Lake & Palmer - Peter Gunn Theme
The Art of Noise - Peter Gunn Theme
The Blues Brothers - Peter Gunn Theme
Emerson, Lake & Palmer - Hoedown
The Shadows - Apache
Andre Brasseur - Speedy No 1
Andre Brasseur - Early Bird
The Tornados - Telstar
Vangelis - Alpha
Santana - Europa
The Rah Band - Electric Fling
Mike Oldfield - In Dulce Jubilo
Mike Oldfield - Blue Peter
Opa Hoppenstedt
14.09.2012, 09:35
So spontan eingefallen sind mir:
Allmann Brothers Band: In Memory Of Elizabeth Reed
Allmann Brothers Band: Jessica
Santana: Samba Pa Ti
Santana: Soul Sacrifice
Colosseum: Valentyne Suite
Fleetwood Mac: Albatross
alles schon Jahrzehnte her
Jimmy Hendrix: Stars and Stripes
gauloises
14.09.2012, 16:54
Bin sonst eher Gitarrenlastig, aber Maximizing the Audience von Wim Mertens (selbstredend in der Instrumentalversion - das gibt es auch mit Gesang) finde ich völlig unglaublich, für mich mit absolut nichts anderem zu vergleichen.
http://www.youtube.com/watch?v=jZ6HS5PAFWU
edit: Ob das jetzt Pop ist, da kann man whrs. länger darüber streiten. Ich nehm's jedenfalls in meinen Popbegriff mit rein - klassische "E-Musik" ist für mich doch wieder etwas anderes (soll nicht heißen, dass mir davon gar nichts gefällt).
esiststeffen
14.09.2012, 17:40
Da ja im Einstiegsbeitrag ausdrücklich der "Rock- und Popbereich" erwähnt wurde: Da kenn ich leider nicht so viele, aber mein Favorit ist eindeutig der Hidden Track von "Ein neuer Tag", dem zweiten Album von Juli :wub: (nach dem Ende des letzten Tracks setzt nach ca. 8 Minuten ein Instrumentalstück ein, das nicht auf dem Cover bzw im Booklet vermerkt ist)
Ein anderes Instrumental von einer meiner Lieblingsbands, das mir einfällt: "Jericho" von den Sportfreunden Stiller :)
Ansonsten mag ich auch das eine oder andere klassische Stück oder ein paar Filmmusiken ganz gerne, aber danach war ja nicht gefragt ;)
"Coast to Coast" von den Scorpions fällt mir ein.
Einige wurden ja schon genannt, andere fehlen noch:
Amon Düül II - Cerberus
Kraan - Sarah auf der Gänswies
Dead Can Dance - Saltarello
Scout Niblett - Handsome
Soap&Skin - Turbine Womb
Can - Millionenspiel
und dann noch vieles von jenen Künstlern, die ohnehin überwiegend instrumentale Werke erstellen, wie Klaus Schulze, Tangerine Dream, Ash Ra Tempel, Bernd Kistenmacher, Steve Roach, Mario Schönwälder, Popol Vuh, Vidna Obmana, Yann Tiersen, ...
Wenn wir bei deutscher Instrumentalmusik sind, dann das darf hier nicht fehlen
Eroc - Wolkenreise
Tangerine Dream - Das Mädchen auf der Treppe
und man höre und staune:
James Last - Biscaya
---
Zwar nix deutsches, aber meine allererste Single: Anarchic System - Popcorn
Da fällt mir auf Anhieb nur eins ein:
Mando Diao - Dalarna
Doktor Landshut
15.09.2012, 15:20
Im Rock & Pop Bereich fällt mir zB. Albatross von Fleetwood Mac ein.
Beastie Boys - The Mix-Up (komplettes Instrumental-Album)
ziemlich "jazzig" für eine Band, die hauptsächlich für Rap/Hip-Hop bekannt ist
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Mix-Up
Hörproben: http://www.amazon.de/gp/recsradio/radio/B000QXDGX4/ref=pd_krex_dp_a
DJ Berti
15.09.2012, 16:27
um jetzt nur mal die gefilterte Auswahl meiner Lieblingsstücke zu nennen:
Alan Braxe & Fred Falke - Running Intro (Club Mix)
Earth, Wind, & Fire - Let's Groove (instrumental)
Hevia - Busindre Reel
Incredible Bongo Band - Bongo Rock
Incredible Bongo Band - Bongolia
ELO - Fire on high
ELO - Eldorado Overture / Eldorado Instrumental Medley
Elton John - Song for Guy
ABBA - Intermezzo No. 1
James Last - Der Einsame Hirte
James Last - Happy Luxemburg
Alan Parsons - The Nirvana Principle
Billy Joel - Root Beer Rag
Dario G - Sunchyme
Eroc - Sonntagsfahrt
Floyd Cramer - Last Date
Frank Mills - Musicbox Dancer
Giorgio Moroder - The Duel
Horst Jankowski - A Walk in the Black Forest
Kasso - Walkman
La Dusseldorf - Rheinita
Mezzoforte - Garden Party
Michael Rother - Palmengarten
Mike Batt - Theme From 'Caravans'
Road Apples - Let´s live together (instr.)
Romanelli - Connecting Flight
Vangelis - Chariots Of Fire
Matt Caseli - Reginas Sax experience
The Salsoul Orchestra - Salsoul 3001
Was wären die Rundfunksender und TV-Sender ohne ihre Unterlegmusiken und Themenmusiken:
Hier sind einige meiner Highlights
Vangelis - Eric's Theme (Album - Bilder eines Jahres ZDF)
The Mood-Mosaic - A Touch Of Velvet - A Sting of Brass (Musikladen)
After the Fire - 1980-F (Na Sowas)
Altona - Überlandfahrt (Hitparade International, hr1)
Fritz Maldener - Black Jack (Fast Beat) (Hitparade International, hr1)
Tarraco (eigentlich von der norwegischen Band Titanic) - Sultana (Tommys Popshow)
The Korgis - Rovers Return (NDR 1 - Plattenkiste)
The Rah Band - The Crunch (Schlagerrallye)
Henry Arland - Wild Cat Blues (Hessischer Rundfunk)
Mezzoforte - Garden Party (verschiedene ARD-Sender)
marathonmann
15.09.2012, 19:00
Ganz spontan fiel mir 1980-F ein. Das war früher mal der Titelsong einer Sendung auf NDR2. Für den Interpreten müßte ich jetzt erstmal googlen.
Edit: Ist von After The Fire.
Edit 2: Ich sehe gerade, das Melanie es auch schon erwähnt hat.
Ein bissl etwas aus dem Gitarrenbereich
Joe Satriani - Cryin'
Gary Moore - The Loner
Peter Green - Slabo Day
....
und eines meiner Lieblingstücke von Procol Harum
Repent Walpurgis
Ist jetzt nicht gerade mein Lieblingsstück. Ich finde es aber interessant, dass aktuell aus Deutschland ein Instrumental kommt, das das Zeug zum Hit hat:
Klangkarrussell - Sonnentanz
http://www.youtube.com/watch?v=JMPYmNINxrE
Axel Rudi Pell - Haunted castle serenade
Dave Stewart & Candy Dulfer - Lily was here
Jan Hammer - Crockett's Theme
Nightwish - Last of the wilds
Steve Vai - Liberty
Die fallen mir jetzt so spontan ein.
Ich höre gerade zum ersten mal:
Delphic - Acolyte
bin allerdings erst bei 3:45 von fast 9 Minuten, vielleicht fängt ja noch jemand an zu singen :D
pLENArium
18.09.2012, 00:07
...da muß ich mal kurz überlegen :gruebel: - ähm...oh ja :idee:
Tangerine Dream - Das Mädchen auf der Treppe (http://www.youtube.com/watch?v=aoTNewnCVGo)
...herrliches Step-Sequenzer-Geblubber von Edgar Froese & Co., als elektronische Musik noch nicht aus ein paar vorgefertigten IPad-Apps bestand, sondern jeder einzelner Ton mühsam aus den technisch hochanfälligen PPG-Wave und Moog-Modular-Systemen herausgekitzelt werden mußte...ganz große Kunst, und genialer Sound :)
...jetzt fehlt eigentlich zur Vollendung nur noch der Einsatz von Lena´s Stimme :X
Ich hatte ja schon einmal den Titel Popcorn erwähnt. Hier ist noch eine Super Coverversion von Muse
http://www.youtube.com/watch?v=EbTjxl2SLgI&feature=related
und hier das Original von Hot Butter
http://www.youtube.com/watch?v=lgNqferTMaw
und selbst Jean Michel Jarre, dem wir den Instrumentalklassiker Oxygene 4 zu verdanken haben, hat ne Version davon gemacht
http://www.youtube.com/watch?v=cXMhKdAwLbs
(http://www.youtube.com/watch?v=cXMhKdAwLbs)
Einer meiner Lieblingsinstrumentalstücke ist, bisher hier noch nicht erwähnt:
The Entertainer (Der Clou)
http://www.youtube.com/watch?v=cKJiXOW5fOc&feature=related
Tall Blonde Helicopter
18.09.2012, 19:48
Ok, es ist Fusion, aber mit Rock-Drive gespielt. Und wenn Hiromi Uehara loslegt (nicht nur richtig, sondern so richtig richtig ;)), ist sie sowieso noch mal 'ne komplette Show für sich.
Hiromi's Sonicbloom – Led Boots http://www.youtube.com/watch?v=5Ao3gRYpV6A
Brummell
18.09.2012, 20:14
Ok, es ist Fusion, aber mit Rock-Drive gespielt. Und wenn Hiromi Uehara loslegt (nicht nur richtig, sondern so richtig richtig ;)), ist sie sowieso noch mal 'ne komplette Show für sich.
Hiromi's Sonicbloom – Led Boots http://www.youtube.com/watch?v=5Ao3gRYpV6A
OMG was Hiromi so alles zwischen ihren drei Instrumenten hin und her switchend rausläßt, unglaublich.:schock:
Ein bis über beide Ohren grinsendes Gummibällchen mit Rasefingern, nicht verkopft und mit wahnsinnigem Rythmus- und Melodiegefühl. Wer ist der - meines Erachtens ebenfalls grandiose - Typ mit der doppelhalsigen Gitarre. ? :thumbsup:
M.Joey K.
18.09.2012, 21:01
http://www.youtube.com/watch?v=mjdRgBAY278
Ich liebe dieses Intro.
Eigentlich wollte ich ja Filmmusik in einen Extrathread packen. Aber von den TV-Melodien find ich diese hier eine der besten:
Kitaro - Silk Road
http://www.youtube.com/watch?v=p5n57OSe8tw
Tall Blonde Helicopter
18.09.2012, 22:23
Wer ist der - meines Erachtens ebenfalls grandiose - Typ mit der doppelhalsigen Gitarre. ? :thumbsup:
http://de.wikipedia.org/wiki/David_Fiuczynski :yeaahh:
Auch wenn meine Metal-Phase lange vorbei ist - das m.E. beste Metal-Instrumentalstück, das mich heute noch in seinen Bann schlagen kann:
Metallica - Orion
Gibt's leider in keiner vernünftigen Version auf der Tube (hier geht nur das Original mit Cliff Burton am Bass, denn dieses Stück ist wie kein anderes Zeugnis von dessen Genialität), und deshalb gibt's hier auch keinen Link.
gauloises
06.11.2012, 19:46
Auch das:
http://www.youtube.com/watch?v=JSpWZyK1N5Y
Hab kein ausgesprochenes Lieblingsinstrumental (finde mit Gesang auch besser), aber zu den "besseren" gehört für mich "Jessica" von den Allman Brothers. Hier eine Live -Version:
http://www.youtube.com/watch?v=WfM6nRVBvGs
Ryuichi Sakamoto/Jaques Morelenbaum/Everton Nelson/Gustavo Santaolalla - Bibo No Aozora/Endless Flight/Babel (https://www.youtube.com/watch?v=HFKpJLA_v_I)
Ein unbeschreibliches Meisterwerk voller Melancholie. Mir bekannt aus dem Film Babel, der ebenso unglaublich ist.
Axel1954
06.11.2012, 22:23
Amapola - Spotniks
Tubular Bells 3 - (da werden zwar ein paar Passagen in Hindi gesungen aber wenn ich nix verstehe ist es halt ein Musikinstrument ;) )
Fanfare of the common Man - ELP
Das Lied vom Tod - Ennio Moricone (nicht "spiel mir das Lied vom Tod")
Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung - James Last
Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft - James Last (jetzt bloß keine dummen Bemerkungen)
Biskaya - noch mal JL
Synfonie #6 - Beethoven
Mythodea - Vangelis
Also sprach Zarathustra Eröffnungssatz " - R. Strauss
The Blue Danube - R. Strauss
Pepperbox - The Peppers
Time Machine - Alan Parsons Project (Da wird zwar ein paarmal was gesagt, geschenkt)
Samba pati - Santana
Equinox 1, 4 u. 7 - J.M. Jarre
Wer möchte kann noch die Liste von Melanie hier anhängen!
..... und wenn ich nicht aufhöre sitze ich morgen früh noch an der Liste!
pLENArium
06.11.2012, 22:40
James Last (jetzt bloß keine dummen Bemerkungen)
...warum auch ? - der Hansi ist fürwahr einer der großartigsten Musiker Deutschlands ever...und gerade seine Instrumentals legendäre Klassiker :thumbsup2:
...übrigens mag ich auch "Biscaya" ;)
Gerade entdeckt: Sehr erdig:
http://www.youtube.com/watch?v=kqwzpZPAkK8
Hier mit etwas Gesang, aber weitgehend instrumental:
http://www.youtube.com/watch?v=fhwoGVbY9xU&feature=related
Axel1954
10.11.2012, 21:44
Gerade entdeckt: Sehr erdig:
http://www.youtube.com/watch?v=kqwzpZPAkK8
Hier mit etwas Gesang, aber weitgehend instrumental:
http://www.youtube.com/watch?v=fhwoGVbY9xU&feature=related
Das ist richtige Volksmusik.
....... aber der linke Trompeter muß seine Tute aber schon öfter als Schlaginstrument verwendet haben, so verbeult wie die ist. :lolschlag:
ublowmymind
10.11.2012, 21:56
Dream Theater - Stream Of Conciousness
11 Minuten pures Hörvergnügen :verehrung:
John Petrucci, John Myung, Jordan Rudess und Mike Portnoy at their best!
http://www.youtube.com/watch?v=eIANchfl7Z8
Er war einer der bestern Schlagzeuger der Welt und das hier sein größter Hit als Einzelkünstler:
Cozy Powell - Dance with the Devil
http://www.youtube.com/watch?v=oiRwaGCDQMs
andy_hal
10.11.2012, 23:45
http://www.youtube.com/watch?v=S21og3lpWJE&feature=relmfu
Und (man kann leider nur ein Video hinzufügen):
http://www.youtube.com/watch?v=_TCbpeZCKNU&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=11Hiy-z9nZ8&feature=relmfu
:D
Axel1954
12.11.2012, 20:49
Er war einer der bestern Schlagzeuger der Welt und das hier sein größter Hit als Einzelkünstler:
Cozy Powell - Dance with the Devil
Jaaaaaaa ....... und die Single muß bei mir auch noch rummgeistern!
https://www.youtube.com/watch?v=XjVYUDStFS8
Das hier fand unsere Clique in den 70ern auch ganz heiß:
https://www.youtube.com/watch?v=Z2Z6wUTmpvg
müßte auch in den Charts gewesen sein.
Mein Lieblingsstück ist " ANJI " von Paul Simon! http://www.youtube.com/watch?v=hokYyir4U7c
Hatte ich gerade auf dem Schirm ...
Albatross - Fleetwood Mac (http://www.youtube.com/watch?v=UR2m5MFGit8&feature=related)
Albatross Acoustic - Peter Green (http://www.youtube.com/watch?v=g1blHeLwaFg)
https://www.youtube.com/watch?v=Z2Z6wUTmpvg
müßte auch in den Charts gewesen sein.
Ja, die Nummer kenn ich. Zum Thema Brass fällt mir vor allem die Nummer ein:
Simon Park Orchestra - Eye Level (Nummer 1 in England 1973)
http://www.youtube.com/watch?v=F_ZSaxF63Gs
Axel1954
13.11.2012, 10:43
Ja, die Nummer kenn ich. Zum Thema Brass fällt mir vor allem die Nummer ein:
Simon Park Orchestra - Eye Level (Nummer 1 in England 1973)
http://www.youtube.com/watch?v=F_ZSaxF63Gs
Da geistern irgendwelche Fetzen von Film/Fernsehszenen durch meinen Kopf, kann die aber nicht mehr festpinnen.
Da geistern irgendwelche Fetzen von Film/Fernsehszenen durch meinen Kopf, kann die aber nicht mehr festpinnen.
Eye Level ist die Titelmelodie aus der britischen Krimiserie Van der Valk, die vor allem in der DDR ein Erfolg war.
Axel1954
13.11.2012, 12:35
Da ich nicht in der DDR gelebt habe muß es wohl auch mal im Westfernsehen gelaufen sein, allerdings kann ich mich jetzt nur wieder an den Schauspieler erinnern, aber alles andere bleibt nebulös, Sendezeit, Sender, Handlung ??????
........ aber die 70er waren für mich eh eine wilde Zeit, da hab ich eh ein paar black holes im Kopf! :lupe:
Da ich nicht in der DDR gelebt habe muß es wohl auch mal im Westfernsehen gelaufen sein, allerdings kann ich mich jetzt nur wieder an den Schauspieler erinnern, aber alles andere bleibt nebulös, Sendezeit, Sender, Handlung ??????
........ aber die 70er waren für mich eh eine wilde Zeit, da hab ich eh ein paar black holes im Kopf! :lupe:
Die Reihe lief auch im ZDF
http://www.fernsehserien.de/van-der-valk/episodenguide/staffel-1/12474
Spirit - Taurus
Das Stück wird vermutlich kaum jemand kennen, aber das Hauptriff diente Jimmy Page als Inspiration für seinen Klassiker Stairway to Heaven.
Axel1954
07.12.2012, 21:03
Ergänzung zu #32:
- Laras's Theme
- Lovestory Theme
- Peter Gunn Theme
in der Version von Mancini.
Rolling Stones - 2120 South Michigan Avenue
(muss aber 3:38 Min lang sein, weil nur da das geniale Solo von Keith Richards drauf ist) z.B. 12x5 (Remastered)
aber auch
The Allman Brothers Band - In Memory Of Elisabeth Reed - oder - Jessica
oder
Dave A. Stewart (Feat. Candy Dulfer) - Lily Was Here
oder
John Lee Hooker - Pots On, Gas On High
usw
Grombold
08.12.2012, 10:11
Eroc - 'Wolkenreise'
Herbert Rehbein - 'Beautyful Morning'
nur um die auch mal genannt zu haben.
DJ Berti
11.12.2012, 16:36
Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft - James Last (jetzt bloß keine dummen Bemerkungen)
habe zwar nur 2 Stücke von ihm erwähnt, hätte aber auch 100 nennen können.
JL ist ein Genie! Für mich ist das der ideale Sound, den man bei der Arbeit hören kann. Aber auch sonst sehr gut einsetzbar.
Mal wieder TV-Themen-Musik
Stevie B-Zet - Scotty's Arrival (aus der Serie alpha-Centauri)
Keith Jarrett - Shenandoah
http://www.youtube.com/watch?v=uMpKQi3suTM
Keith Jarrett - Shenandoah
http://www.youtube.com/watch?v=uMpKQi3suTM
Danke für den Tipp, wenn Klavier dann aber auch
Paul Bley - Open, to Love (Album)
Opa Hoppenstedt
11.12.2012, 20:25
CARAVAN: "Nine Feet Underground" (1971) 22:40 min
http://www.youtube.com/watch?v=O1cAZbw_gbY
In Deutschland leider gesperrt.
L. Shankar (weder verwandt noch verschwägert mit Ravi Shankar) - Darlene
http://www.youtube.com/watch?v=SpPQB_QHd2w
eternity
31.01.2013, 21:57
Durch einen Zufall bin ich heute wieder mal auf dieses Stück gestoßen - ich liebe es immer noch so sehr :faint:
Michael Meets Mozart - Jon Schmidt feat. Steven Sharp Nelson
http://vimeo.com/31802669
whataman
31.01.2013, 22:24
Genesis - Los Endos (der Höhepunkt jedes Genesis-Konzerts seit 1975)
Klassiker wie Cinema Show oder Firth of Fith wurden zwar live in der Regel nur instrumental gespielt, sind aber in den Albumversionen keine reinen Instrumentalstücke.
Wolfgang
31.01.2013, 22:55
Michael Meets Mozart - Jon Schmidt feat. Steven Sharp Nelson
http://vimeo.com/31802669
Ein Musikteil zum Niederknien!!
Ich liebe so Sachen, die etwas Quer durch die Stile gehen, so wie dieses hier: All Blues im 5/8-Takt (http://www.youtube.com/watch?v=TVmJhk89DDs)
Consume Red von Ground Zero http://www.youtube.com/watch?v=BrBoQLkZY2g
Alles aus "Pirates of the Caribbean - The Curse of the Black Pearl"
Einer der besten Saxophonisten der Welt:
King Curtis:
Memphis Soul Stew
Them Changes
Soul Serenade
Mason Williams - Classical Gas
Mrs*Brightside
07.04.2013, 21:51
Yiruma - River Flows in You <3
The Art of Noise - Moments in Love
Eulenspiegel
16.04.2013, 23:40
Ist doch meistens stimmungsabhängig, im klassischen Bereich, wozu ich jetzt auch mal den Jazz zähle, trifft das ganze bestimmt zu.
Aber auch " Song for Guy" Elton John hat was. Auch, wenn alle jetzt lachend umfallen, letztens erinnerte ich mich an "Mornings at seven" - James Last und war völlig begeistert und konnte mich an meine Kindheit erinnern.
http://www.youtube.com/watch?v=YiSGO2f7A_U
oder
auch James Last " The lonely shepherd" das erst viel später von Tarrantino für Kill Bill verwendet wurde.
http://www.youtube.com/watch?v=dJByeRX004M
Hauptächlich hängt es aber von der Simmung ab und was mir wieder ins Bewusstsein rückt.
So schaute ich vor ein paar Wochen wieder "Bella Martha" und fragte mich vom wem das Intro ist.
KeithJarrett - Country
http://www.youtube.com/watch?v=TdHmoXLM66Q
Barbossa is Hungry, Fog Bound & the Black Pearl
alle aus Pirates of the Caribbean - Part 1
Aus guten alten Hitparade International Zeiten
Marquis of Kensington - Flash
Quincy Jones - Money Runner
The Flirts - Surf's Up
The Piltdown Men - Goodnight Mrs Flintstone
Einer der berühmtesten Instrumentaltitel des 20. Jahrhunderts
Nini Rosso - Il Silenzio
Brummell
12.07.2013, 20:23
Gott sei dank nix von (Se)Mino Rossi !:ugly:
Mr. Bloe - Groovin' with Mr. Bloe
Grobschnitt - Silent Movie
Opa Hoppenstedt
28.09.2013, 16:12
Darryl Way's Wolf: "McDONALD'S LAMENT" (1973)
http://www.youtube.com/watch?v=2Yyto_ktW1E
Novalis - Walzer für einen verlorenen Traum (aus dem großartigen Album Flossenengel).
Freitag.chen
28.09.2013, 19:26
Soundtrack von Die zauberhafte Welt der Amelie
Mein Favorite in der Instrumentalmusik
http://www.youtube.com/watch?v=xhrOkO3naaI
Jean-Michel Jarre - Live in Monaco
Ein Fest für die Sinne. Viel Spaß :)
Anoice - Ripple
http://www.youtube.com/watch?v=s3mELa0zSuI
Opa Hoppenstedt
18.10.2013, 11:53
Anoice - Ripple
http://www.youtube.com/watch?v=s3mELa0zSuI
Kannte ich bisher noch nicht. Sehr schön. Die "kammermusikalische" Variante von Mono sozusagen. Die tauchen ja - wie auch Balmorhea - ganz oben in der Liste ähnlicher Interpreten auf.
Tall Blonde Helicopter
20.10.2013, 12:32
Ich meine das keineswegs abschätzig – damit (ver)neigen sich Anoice auch deutlich Richtung Ennio Morricone.
Axel1954
23.10.2013, 13:52
Candy Dulfer & Dave Steward - Lily was here
Manuel Obregón - Réquiem para el Sapo Doradohttp://www.youtube.com/watch?v=jaKJVTV_lhg
Ursprünglich kein Intrumentalstück, aber als Instrumentalversion des Z3 Trios auch sehr schön: "Village of the sun" (Frank Zappa). Ich liebe die (Hammond) Orgel:
https://soundcloud.com/thez3/village-of-the-sun
Einer der bekanntesten House-Titel der 90er Jahre darf natürlich auch nicht fehlen:
Robert Miles - Children
http://www.youtube.com/watch?v=rxjOH8ykvh4
eternity
23.11.2013, 15:28
Auch wenn das Stück aus #57 nach wie vor mein absoluter Favorit ist, habe ich auch in dieser Saison Dank der unglaublichen Fähigkeit der Voltigierer und ihrer Trainer, immer wieder geniale Musikstücke auszugraben, weitere Instrumalstücke kennenlernen dürfen, die mir richtig gut gefallen:
Z. B. Calm and Storm http://www.youtube.com/watch?v=DU3dUf3svEQ
Und wer es auch gerne mal elektronisch mag: Daybreak http://www.youtube.com/watch?v=JnIKLRA31nw
Wobei ich sagen muss, dass Overwerk generell einfach geile Sachen macht: https://soundcloud.com/overwerk
Bin schon sehr gespannt, welche weiteren Stücke mich nächste Saison begeistern werden :trampel: :wub:
pLENArium
09.12.2013, 23:20
Jean Michel Jarre - Equinoxe 4 (http://www.youtube.com/watch?v=fpWNimba344)
...eigentlich völlig irrsinnig sich aus den jarre´schen Frühwerken das wohl "Allerbeste" herauszupicken - irgendwie schaffte es dieser Typ sowieso immer das kompositorische und soundtechnische Optimum aus seinem Equipment und Fähigkeiten herauszuholen. Daher müßig zu erläutern, das "Equinoxe 4" nur ein einzelner Meilenstein elektronischer Musik bedeutet, und zwar erschaffen mit Mitteln, welche heutige Musiker zur Weißglut treiben würden (...ja - der ARP 2600 (http://de.wikipedia.org/wiki/ARP_2600) war schon eine ganz lustige Kiste - kann ich selbst bestätigen :fies:)
Ein paar Kindheitserinnerungen
Roger Whittaker - Mexican Whistler
http://www.youtube.com/watch?v=ICc2MiApS30
Christian Bruhn - Timm's Theme (aus der Serie Timm Thaler)
http://www.youtube.com/watch?v=XQjrQ89YUYI
Die langjährige Themamusik von Kennzeichen D und Gregg Rolie spielt ne richtig geile Hammond
Santana - Waiting
http://www.youtube.com/watch?v=YRPlQKpkmGA
Das Teil hatte während meiner Popper-Zeit in den 80'ern einen gewissen Retro-Charme:
T.S.O.P.
http://www.myvideo.de/watch/8847448/Detroit_Soul_Sensation_Tsop_The_Sound_of _Philadelphia
Gleiche Zeit, gleiche Intention :zahn:
The Hustle
http://www.youtube.com/watch?v=wj23_nDFSfE
... während meiner Popper-Zeit in den 80'ern ...Respekt. Nichts für ungut. 30 Jahre später darf man das getrost öffentlich kundtun. ;)
Opa Hoppenstedt
04.02.2014, 22:11
Respekt. Nichts für ungut. 30 Jahre später darf man das getrost öffentlich kundtun. ;)
Darf man. Man darf es aber 30 Jahe später auch immer rnoch furchtbar finden. Ganz im Gegenteil zu 45 Jahren alten Songs von Santana. Leider geil!
Ewan Dobson zum Bleistift - Time 2
http://www.youtube.com/watch?v=eXqPYte8tvc
http://www.youtube.com/watch?v=HU40QCI0hww
Darf man. Man darf es aber 30 Jahe später auch immer rnoch furchtbar finden.
Jetzt mach mir die romantischen Fahrten im Ford Fiesta zur Dorf Disse nicht madig. :pah:
Auch immer wieder schön: die Saxophonkunst von Colin Stetson
http://www.youtube.com/watch?v=Ra-EsJpkG9o
OldStephen66
15.02.2014, 21:43
Nicht so experimentell wie oben, aber auch nach fast 30 Jahren immer noch einer meiner Lieblings-Saxophon-Klassiker. In den 80ern zusammen mit dem großartigen "Slow Drain" der Auftakt zu Konzerten von Mink de Ville
http://www.youtube.com/watch?v=UHc5UsJqD3M
Silent Watcher
15.02.2014, 23:12
DAS ist Saxophonkunst!
http://www.youtube.com/watch?v=CsxtKQW9ggg&list=RDfth9UUa1Mfw
http://www.youtube.com/watch?v=QtH_g9RQvuQ
Die elektronische New Age Welle ist mittlerweile längst abgeklungen, aber einiges bleibt hängen. Auch nach einem Vierteljahrhundert immer noch wohltuend schön ohne in den Kitsch abzugleiten: Earthtime von Mario Schönwälder
http://www.youtube.com/watch?v=iwHewP8kAtA
Apropos elektronische New Age Welle. Montreux von Jürgen Pluta war 1980 ein Riesenhit in der Schlagerralleye. Leider gibt es von dem Stück keinen Mitschnitt im Internet.
Die Simple Minds können es auch instrumental.
Theme for Great Cities (1979)
http://vimeo.com/11682017
Edgar Winter Group
Frankenstein
https://www.youtube.com/watch?v=OEQZTzIYRXs
Mein Lieblingsstück von Chris Watsons Album El Tren Fantasma: El Divisadero
http://www.youtube.com/watch?v=B5O-pitU9o0
Es wurde schon im Al di Meola-Thread erwähnt:
Klaus Weiland - Das Loch in der Banane
https://www.youtube.com/watch?v=PWQ8_nOUx2o
Nach dem das kürzlich veröffentlichten Re-Release ihrer ganz frühen Songs "Ladies and Gentlemen...The Bangles!" bei mir auf Rotation läuft, gehört das Intro "Bitchin' Summer" aus dem Jahr 1981 wohl jetzt zu meinen (ganz wenigen) Lieblings-Instrumentals. Es ist das einzige Instrumental, das die Band herausgebracht hat und der Song wurde Ende 2014 zum ersten Mal veröffentlicht. Aber es gibt ein etwas älteres liebevoll zusammengeschnittenes Youtube-Fan-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=YIowZy-g4jc
...Re-Release ihrer ganz frühen Songs "Ladies and Gentlemen...The Bangles!" ...
Danke, interessanter Tip, hab ich noch nicht mitgekriegt... :thumbsup:
Nach dem das kürzlich veröffentlichten Re-Release ihrer ganz frühen Songs "Ladies and Gentlemen...The Bangles!" bei mir auf Rotation läuft, gehört das Intro "Bitchin' Summer" aus dem Jahr 1981 wohl jetzt zu meinen (ganz wenigen) Lieblings-Instrumentals.
https://www.youtube.com/watch?v=YIowZy-g4jc
Starkes Stück. Würde auch super in einen Tarantino-Film passen.
Danke, interessanter Tip, hab ich noch nicht mitgekriegt... :thumbsup:
Gibt es leider nur als Download und nicht physisch :( - aber manchmal muss man nehmen, was man kriegen kann. :kopfhoerer: :wub:
Granatenalbum... wer auf 60's-Pop steht, sollte da unbedingt mal reinhören...
https://itunes.apple.com/us/album/ladies-gentlemen...the-bangles!/id940282840
Das trifft's ganz gut, das ist genau mein "Ding"...
Influencers
The Byrds (https://itunes.apple.com/us/artist/the-byrds/id462274)
Big Star (https://itunes.apple.com/us/artist/big-star/id2351764)
The Beatles (https://itunes.apple.com/us/artist/the-beatles/id136975)
The Beach Boys (https://itunes.apple.com/us/artist/the-beach-boys/id562555)
The Mamas & The Papas (https://itunes.apple.com/us/artist/the-mamas-the-papas/id62313)
--------------------------------
Gibt es leider nur als Download und nicht physisch - aber manchmal muss man nehmen, was man kriegen kann.
Hab's schon und hör gerade... ;)
Grandioser Tip...! Ja, zieh dich warm an, Lennon McCartney...
Now look at that... Susanna Hoffs mit kurzen Haaren:
https://www.youtube.com/watch?v=x7uSyTZN0xk
Silent Watcher
12.01.2015, 11:05
Bringen wir den Thread musikalisch wieder in etwas ruhigere Gewässer.
https://www.youtube.com/watch?v=P3UUjnJTj_g
Das Album "Automatic" ist von 1994. Habe ich vor ein paar Tagen mal wieder aus dem Regal gezogen.
Sandy Nelsons Coverversion war von 1971 bis 1975 die Erkennungsmusik von Ilja Richters Sendung disco. Hier ist das Original
Hollywood Persuaders - Drums A Go-Go (u.a. auf dem Soundtrack von Natural Born Killers vertreten)
https://www.youtube.com/watch?v=jX1nY6bSwS8
punkrock
07.02.2015, 15:49
MIKE OLDFIELD (Diverses)
TANGERINE DREAM (Diverses)
JEAN-MICHEL JARRE Oxygene / Equinoxe
Bringen wir den Thread musikalisch wieder in etwas ruhigere Gewässer.
https://www.youtube.com/watch?v=P3UUjnJTj_g
Das Album "Automatic" ist von 1994. Habe ich vor ein paar Tagen mal wieder aus dem Regal gezogen.
Wenn wir schon bei letzten Walzern sind
The Band - The Last Waltz (Schlussmelodie des gleichnamigen Films von Martin Scorsese)
https://www.youtube.com/watch?v=bEr6jYpzGRE
J Ralph - One Million Miles Away
https://www.youtube.com/watch?v=oCKCvAwGEw4
OldStephen66
07.12.2015, 11:20
Hatte ich zwar schon bei anderer Gelegenheit mal eingestellt, aber immer wieder gerne:
https://www.youtube.com/watch?v=IPvK-dYNoGE
Und wer dieses Stück - ihre Hit-Single, wie Omer Klein gerne schelmisch betont - schon mal live erlebt hat (wie ich noch kürzlich), der kann meine Begeisterung noch mehr nachvollziehen.
Das punktgenaue Timing der drei ist, bei aller Improvisation, einfach überragend. Und im letzten Drittel geht noch mal richtig die Post ab.
OldStephen66
07.12.2015, 17:43
O.K. hier noch einer für die Solo-Gitarren-Fraktion :
https://www.youtube.com/watch?v=Pi5rXQXIK1A
Der Gitarrist von Anne Clark auf dem heimischen Sofa im Allgäu.
Das Stück gibt es übrigens - Fans wissen das natürlich - als wunderschönes Gitarren-Percussion-Duett mit Niko Lai auf Anne Clarks Album "from the Heart - live in Bratislava".
edit: Übrigens zeichnet Jeff Aug auch verantwortlich für einen der schrägsten musikalischen Weltrekorde (https://www.youtube.com/watch?v=lkz7AGNuYu4)!!
Ein wundervolles Instrumentalstück aus diesem Jahr ist Koti von Lau Nau.
http://www.youtube.com/watch?v=krd-bIBu6zI
John Badhams Schlagzeug-Symphonie (Dave Grohl über Bonzo's Montreux)
https://www.youtube.com/watch?v=DhK-zu_KI2I
In Memory of Cliff Burton (1962-1986)
Metallica - Orion
https://www.youtube.com/watch?v=-qYqi-EMErU
Jonathan Richman & The Modern Lovers - Egyptian Reggae.
https://www.youtube.com/watch?v=gBsuzx4SsUg
Mono - Pure As Snow
https://www.youtube.com/watch?v=co5gy_2uOEY
Aus Klassik wird Rock (Original: Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude)
Jigsaw: Jesu, Joy of Man's Desiring
https://www.youtube.com/watch?v=GvdmLe7izSk
PanAnoyd
11.09.2016, 09:54
Ganz klar: "Das Loch in der Banane"
https://www.youtube.com/watch?v=PWQ8_nOUx2o
Silent Watcher
02.10.2016, 13:26
httpss://www.youtube.com/watch?v=smAA9xNKVcQ&list=PLEd0GD3IhSUpqAu3HfheggaADgtpFuOze&index=27
Ca. 1972 einmal im Radio gehört (war B-Seite einer Single). Nach jahrzentelanger Suche jetzt endlich im Netz fündig geworden. Wurde aber wohl schon 2007 als Bonustrack des Albums "New Leaf" auf CD wiederveröffentlicht.
Nach jahrzentelanger Suche jetzt endlich im Netz fündig geworden.
Ich hoffe, du hast es dir gleich runtergeladen, es scheint nämlich schon wieder weg zu sein...
Ich hoffe, du hast es dir gleich runtergeladen, es scheint nämlich schon wieder weg zu sein...
Last Dance of the Clown gibt es noch bei Deezer zu hören. Ein echt schöner Titel mit Dave Arbus an der Violine.
Silent Watcher
02.10.2016, 16:06
Gibt es ebenso bei spotify zu hören. Und bei amazon und iTunes auch zu kaufen. Ich habe es gerade bei amazon runtergeladen. :)
Ich hoffe, du hast es dir gleich runtergeladen, es scheint nämlich schon wieder weg zu sein...
wenn man ss vor youtube tippt und enter drückt kann man es runterladen.
Am Wochenende gehört. Es könnte der Soundtrack zum Tanz der Salbeimoleküle sein ...
https://www.youtube.com/watch?v=j9iCdCcDxfc
Klingt frisch wie eh und je:
http://www.youtube.com/watch?v=Nv4JYcOfTfs
Vom 1996er Wahnfried-Album Trance Appeal.
Schön finde ich den Titel Gymnopédie No 1 aus „Opus“ von Schiller
https://itun.es/de/I0dnO
Wenn man Jodeln als Instrumentalmusik betrachtet, darf das hier auch nicht fehlen:
Focus - Hocus Pocus
https://www.youtube.com/watch?v=g4ouPGGLI6Q
(https://www.youtube.com/watch?v=g4ouPGGLI6Q)
und noch ein Klassiker:
Focus - Sylvia
https://www.youtube.com/watch?v=OznS7X9BOxs
Ennio Morricones größter Hit in den Popcharts:
Chi Mai (aus dem Film Der Profi mit Jean Paul Belmondo)
https://www.youtube.com/watch?v=GUyjYC_Pv90
Classic goes Rock:
Love Sculpture (mit Dave Edmunds)
https://www.youtube.com/watch?v=Uyvy9tORfSc
OldStephen66
17.04.2017, 20:41
Des is schee:
The Walkabouts - Train Leaves at Eight (by Mikis Theodorakis)
https://www.youtube.com/watch?v=-uHZAwGsHec
Foreigner - Tramontane
https://www.youtube.com/watch?v=0V_qwXGnkUc
blaufink
03.05.2017, 03:03
Telstar.
Oh, bin gerade geplättet, denn bei der Suche nach „Telstar“ auf das Album „Jukebox Hits of the 50’s & 60’s“ gestoßen. Bei iTunes (https://itunes.apple.com/de/album/instrumental-jukebox-hits-of-the-50s-60s/id936747736) gibt es die 43 Originalsongs, die meisten instrumental, für sage und schreibe EUR 2,99. Da werden Kindheitserinnerungen wach, denn viele der Instrumentalstücke wurden in den 60er-Jahren im Radio als Lückenfüller verwendet, wenn zum Beispiel vor den Nachrichten noch anderthalb Minuten übrig blieben. :D
OldStephen66
04.05.2017, 17:14
Jeff Beck ist einer der wenigen "Gitarrengötter", die den Weg in meine Plattensammlung gefunden haben. Als ich mir Anfang der 1980er sein Album "Blow By Blow" (1975) zulegte, hatte ich nicht den blassesten Schimmer von Fusion und mußte mich eine zeitlang in den doch jazzigen Grundton einhören, denn so eingängig wie in Teilen beispielsweise das spätere "There & Back" ist es beileibe nicht.
Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen ist dieses Album, zusammen mit "J.B. with the Jan Hammer Group live", bis heute dasjenige geblieben, das ich immer mal wieder herauskrame, während die anderen beiden mehr oder weniger verstauben.
Das von seinem Keyboarder Max Middleton geschriebene "Freeway Jam" in der härteren und längeren live-Version. Der ewige Soundtrack unsrerer Tage.
https://www.youtube.com/watch?v=9MMye6isvLY
Liberty hatten wir ja schon, aber hier ist noch ein schönes Instrumental von Steve Vai
For the Love of God
https://www.youtube.com/watch?v=9IrWyZ0KZuk
Einer der größte Instrumentalklassiker der Disco-Ära
Space - Magic Fly
https://www.youtube.com/watch?v=P_ukfGAd8T4
Respekt, reife Leistung für eine 17-Jährige
Ludwig van Beethoven - Moonlight Sonata ( 3rd Movement ) Tina S Cover
https://www.youtube.com/watch?v=o6rBK0BqL2w
Eulenspiegel
27.07.2017, 17:46
Respekt, reife Leistung für eine 17-Jährige
Ludwig van Beethoven - Moonlight Sonata ( 3rd Movement ) Tina S Cover
https://www.youtube.com/watch?v=o6rBK0BqL2w
das Problem ist nur, selbst HF strahlt mehr Gefühl und Emotion aus. Sie spielt die Musik wie ein seelenloser Computer.
Brummell
27.07.2017, 21:43
Dieses Cover finde ich gelungener
https://www.youtube.com/watch?v=HPSmjcWRrwE
Brummell
27.07.2017, 21:49
Aber das ist gut:
https://www.youtube.com/watch?v=XcATvu5f9vE
Dieses Cover finde ich gelungener
https://www.youtube.com/watch?v=HPSmjcWRrwE
The Trooper ist im Original kein Instrumental und für diesen Thread gelten nur originäre Instrumentalstücke.
Dieses Cover finde ich gelungener
https://www.youtube.com/watch?v=HPSmjcWRrwEJa, unterm Strich möglicherweise. Das Cover ist durchaus wohl runder, schnörkelloser und auch evtl. gefälliger.
Das erste Stück hingegen fand ich nach meinem Empfinden aber eben schon auch etwas anspruchsvoller, da sie zudem diese Tapping-Technik (heißt das so?) eingesetzt hatte.
Das Mädel weiß jedenfalls richtig gut abzurocken. :)
Eulenspiegel
28.07.2017, 12:40
Ja, unterm Strich möglicherweise. Das Cover ist durchaus wohl runder, schnörkelloser und auch evtl. gefälliger.
Das erste Stück hingegen fand ich nach meinem Empfinden aber eben schon auch etwas anspruchsvoller, da sie zudem diese Tapping-Technik (heißt das so?) eingesetzt hatte.
Das Mädel weiß jedenfalls richtig gut abzurocken. :)
Ich hatte ja auch nicht die für ihr Alter sehr gute Technik kritisiert, vielleicht gibt auch das Arrangement nicht mehr her, das Original Arrangement ist auch nicht viel besser.
Die Leidenschaft/Emotionen/Dynamik/Tiefe des Beethoven Originals kommt einfach nicht rüber.
https://www.youtube.com/watch?v=oqSulR9Fymg
Brummell
28.07.2017, 14:16
Ja, unterm Strich möglicherweise. Das Cover ist durchaus wohl runder, schnörkelloser und auch evtl. gefälliger.
Das erste Stück hingegen fand ich nach meinem Empfinden aber eben schon auch etwas anspruchsvoller, da sie zudem diese Tapping-Technik (heißt das so?) eingesetzt hatte.
Das Mädel weiß jedenfalls richtig gut abzurocken. :)
Bezogen auf die Gitarren-Soli gefällt mir ihr Cover sogar besser als die von einigen Live-Auftritten von Iron Maiden. Allerdings müsste ich mir erst die Album-Version anhören, denn solche Passagen auf Konzerten lassen sich - gerade wenn man sich auf spezielle Teile konzentriert - nur bedingt mit Studio Sessions vergleichen . Auf jeden Fall spielt Tina S. druckvoll und lässt bei diesem Cover eine beeindruckende spielerische Dynamik erkennen, haut es nicht nur the faster the better einfach so runter.
Ihr Versuch mit der Mondscheinsonate macht mich weniger an, da das Ganze auf mich sehr technisch wirkt, wie ein Ausloten was mit einer Gitarre noch möglich ist. Ihr Spiel ist technisch zweifellos faszinierend , das Ergebnis rührt mich aber nicht wirklich an.
Ihr Versuch mit der Mondscheinsonate macht mich weniger an, da das Ganze auf mich sehr technisch wirkt, wie ein Ausloten was mit einer Gitarre noch möglich ist. Ihr Spiel ist technisch zweifellos faszinierend , das Ergebnis rührt mich aber nicht wirklich an.Für ein erstes Herantasten war meine erste zufällige Stichprobe ja schon mal ein nicht ganz so schlechter Treffer. Auf YT sind von ihr sicherlich noch andere Perlen wie bspw. jene von Dir angesprochene versteckt. Man muss sie nur finden. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=tI2ASp0f7GU
Die Leidenschaft/Emotionen/Dynamik/Tiefe des Beethoven Originals kommt einfach nicht rüber.
https://www.youtube.com/watch?v=oqSulR9FymgEs soll ja Leute geben, die können mit mehr Gefühl malen als andere dazu singen. Soviel zu Gitarre vs. Klavier. :D
Ne, aber im Ernst. Solche Darbietungen wie hier am Klavier sind schon was fürs Herz.
Bin im Übrigen mal gespannt wie sich Tinas Ausdruck und Interpretationen mit der Zeit weiterentwickeln. Ich würde auf ihre Konzerte fast jetzt schon gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=aMOObhu2HBg
Nach dem Video hab ich viel geheult
Doktor Landshut
28.07.2017, 17:27
Tina S Cover
Die Bez. "Cover" passt eigentlich nicht so recht, wenn man ein Musikstück spielt, das ausschl. in Form von Noten existiert und bereits von unzähligen Pianisten auf dem Klavier, für das es gedacht ist, interpretiert wurde.
In diesem Fall würde ich sagen, die Gitarristin verwendet die Noten der Mondscheinsonate und macht damit ihr eigenes Ding. Mein Geschmack ist das allerdings nicht so, erinnert mich eher an eine artistische Zirkusnummer, bin ja auch generell kein Freund von verrockter/verpopter klassischer Musik.
Die Bez. "Cover" passt eigentlich nicht so recht, wenn man ein Musikstück spielt, das ausschl. in Form von Noten existiert und bereits von unzähligen Pianisten auf dem Klavier, für das es gedacht ist, interpretiert wurde.
In diesem Fall würde ich sagen, die Gitarristin verwendet die Noten der Mondscheinsonate und macht damit ihr eigenes Ding. Mein Geschmack ist das allerdings nicht so, erinnert mich eher an eine artistische Zirkusnummer, bin ja auch generell kein Freund von verrockter/verpopter klassischer Musik.Nun. Ich hatte ihren Titel 1:1 von YT eben incl. "Cover" übernommen.
Aber eben wie gesagt. Ich hatte nicht erst YT nach dem "besten" glänzenden Tina S Cover durchforstet, das mir unter Berücksichtigung aller Kriterien am meisten zusagt. Nachdem ich mir das obige Video von Steve Vai ansah fiel mir jenes Gitarrenspiel der Tina S auf, welches ich - ungeachtet ob klassisch kontaminiert oder nicht - eben grundsätzlich außergewöhnlich für eine junge Frau an der Gitarre fand. That's it.
Ansonsten bin ich auch kein Freund "interdisziplinärer" Musikgestaltung. ;)
Doktor Landshut
28.07.2017, 21:35
Ansonsten bin ich auch kein Freund "interdisziplinärer" Musikgestaltung. ;)
Gibt Ausnahmen ... wenn wirkliche Könner am Werk sind ... z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=-x6jzKpqeuw
Leider startet der Link nicht vom Anfang an, am besten erst auf Anfang "zurückspulen"
Gibt Ausnahmen ... wenn wirkliche Könner am Werk sind ... z.B.
So ist es. Hier noch ein Beispiel mit drei Stücken:
http://www.youtube.com/watch?v=w4Ygs0M8xqQ
http://www.youtube.com/watch?v=kWXAL9bHciQ
Der deutsche Partyorgelkönig Klaus Wunderlich mit dem Säbeltanz
https://www.youtube.com/watch?v=lVFxHTatfz4
Brummell
06.06.2018, 22:11
Der deutsche Partyorgelkönig Klaus Wunderlich mit dem Säbeltanz
https://www.youtube.com/watch?v=lVFxHTatfz4
Wenn ich den Säbeltanz höre muss ich immer an "Eins, Zwei, Drei" von Billy Wilder denken. :hmm:
Eulenspiegel
06.06.2018, 22:31
https://www.youtube.com/watch?v=aMOObhu2HBg
Nach dem Video hab ich viel geheult
sah den alten Post gerade
Tina Guo trat ja auch in der Hollywood Bowl auf
https://www.youtube.com/watch?v=ub7ZagEHTZo
https://www.youtube.com/watch?v=ub7ZagEHTZo
Karat - Musik zu einem nicht existierenden Film
https://www.youtube.com/watch?v=cBdUsLkxyko
Montreux von Jürgen Pluta ist endlich mal online zu hören
https://www.youtube.com/watch?v=0DOTY_xqbNs
Aus dem Film Piratensender Powerplay:
Klaus Doldingers Passport mit Rub-a-dub
https://www.youtube.com/watch?v=jzrwmrYN6-Q
Ein hypnotisierendes Drone piece von 1973
https://youtu.be/mWUf3HrF6Sc
Tony Conrad with Faust - From the Side of Man and Womankind
Das Werk von Fritz Maldener ist auch endlich mal online, darunter das bekannte Stück Black Jack
https://www.youtube.com/watch?v=5canrVEyRyw
Hab gerade ein schönes Instrumentalstück von Luis Alberto Spinetta gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=ED3y-nBzQAo
2020 veröffentlicht das Label Bear Family eine vierteilige CD-Edition über die Geschichte des Krautrock. Darunter befindet sich auch dieser großartige Titel von Michael Rother
Flammende Herzen (1976)
https://www.youtube.com/watch?v=_xID4TLsabg
Das war von 1975 bis 1982 die Erkennungsmelodie der Sendung disco:
https://www.youtube.com/watch?v=Lqsq50vEST8
Jeff Beck - Caroline, No
https://www.youtube.com/watch?v=k6Q86-EIM9w
Im Original ist das Stück übrigens von den Beach Boys und vokal.
Ein wenig bekanntes Werk von JJ Cale
https://www.youtube.com/watch?v=LwF-6HFBQ-g
Schmuse-Instrumental von Mike Oldfield
Song of the Sun
https://www.youtube.com/watch?v=Yt1tTWFDch0
Das Stück von der kleinen Blume darf hier auch nicht fehlen:
Chris Barber - Petite Fleur
https://www.youtube.com/watch?v=Mi_PRx-TnUM
punkrock
09.03.2021, 16:49
Hör mal wieder Steven Wilsons Hand Cannot Erase. Das ist auch dieses schöne Stück hier drauf:
https://www.youtube.com/watch?v=ykC2KyIQ2-A
OldStephen66
09.03.2021, 22:33
Hör mal wieder Steven Wilsons Hand Cannot Erase. Das ist auch dieses schöne Stück hier drauf:
https://www.youtube.com/watch?v=ykC2KyIQ2-A
Das erinnert teilweise so sehr an Jeff Beck, dass man geneigt ist, das am besten dazu passende Stück heraus zu suchen.
Statt dessen eines meiner Lieblingsstücke auf dem Referenzalbum Blow By Blow (übrigens die Instrumentalversion eines Stevie Wonder-Songs):
"´Cause We´ve Ended As Lovers"
https://www.youtube.com/watch?v=xiOPvOBd8IA&list=OLAK5uy_m4RIkO4KeNSHtAFD13dMT_ydhSJ Vb73Bc&index=6
Zwei Titel, wo der Titel genauso heisst wie die Interpreten
https://www.youtube.com/watch?v=DJXyyOzLKh0
https://www.youtube.com/watch?v=tvLDm8821jQ
Noch mehr Musik aus der WDR-Schlagerrallye
Titelmusik
https://www.youtube.com/watch?v=dLyLwMDBbOE
und Unterlegmusik
https://www.youtube.com/watch?v=NOIbJFCa2xk
Hat gewisse Ähnlichkeiten mit Classical Gas ist aber von ELO
https://www.youtube.com/watch?v=052rgp4_POw
Ein obligatorischer Instrumentaltitel von Alan Parsons Project
https://www.youtube.com/watch?v=Zs3JN-LwPxg&ab_channel=TheAlanParsonsProject-Topic
Instrumentalklassiker aus den 60ern
Duane Eddy - Rebel Rouser
https://www.youtube.com/watch?v=uGPG_Y-_BZI
Floyd Cramer - On the Rebound
https://www.youtube.com/watch?v=UKwq6UW9bnU
https://www.youtube.com/watch?v=TH0BvMYz2DI
Ich mag es pathetisch, wenn es gut gemacht ist ;)
Eine Cover-Version eines Herbie Hankock-Titels
https://www.youtube.com/watch?v=zJuX-JJ8WF0
Große Orchester waren schon immer die große Kulisse von Mike Batt
Mike Batt - Caravans Theme
https://www.youtube.com/watch?v=t29Y-3zmC6w
Kool and the Gang konnten es auch instrumental:
https://www.youtube.com/watch?v=2SFt7JHwJeg&ab_channel=VIBEChann el
Liebliches Vogelgezwitscher aus Frankreich
Sweet People - Et les oiseaux chantaient
https://www.youtube.com/watch?v=6Mq1AeRses0&ab_channel=John4246
Schönes Instrumental aus den 60er Jahren und Titelmelodie der Benny Hill Show:
Yakety Sax von Homer Louis 'Boots' Randolph
Das folgende Stück gibt es in einer Vokalversion und in einer Instumentalversion. Letztere ist etwas bekannter:
Love Unlimited Orchestra - Love's theme
https://www.youtube.com/watch?v=RLTJ95kj9ng
Ein Titel aus dem Film Thank God It's Friday
https://www.youtube.com/watch?v=zBGic4I-4Ig
Sandy Nelson mit seinem Instrumentalklassiker Let there be drums
https://www.youtube.com/watch?v=zC9okWm8A6o
Eines von den etwas unbekannteren Instrumentalstücken von Jimi Hendrix
https://www.youtube.com/watch?v=oS767k0TWoE
Ein vergessener Reggae-Klassiker
The Harry J All Stars - Liquidator
https://www.youtube.com/watch?v=OTn01jjEFfY
In den 70ern war Spacepop aus dem Synthesizer sehr in, einer der Interpreten war McClane Explosion
Hier mit nem Electro-Cover der Titelmelodie aus dem Softporno Bilitis
https://www.youtube.com/watch?v=eLJfYwMhdxk
Einer der ersten instrumentalen Nummer-1-Hits in den Billboard-Charts
https://www.youtube.com/watch?v=2rwfqsjimRM
Ein Hit aus der Breakdance-Welle. Herbie Hancock mit Rock It.
https://youtu.be/GHhD4PD75zY?si=6E6XFiQjG7nemoD9
Ein selten gehörter Instrumentaltitel der Eagles, der später Titelmelodie der TV-Serie Per Anhalter durch die Galaxis wurde.
The Eagles - Journey of the Sorcerer
https://www.youtube.com/watch?v=wZdZKolMIl0
Small Faces - Ogdens' nut gone flake
https://www.youtube.com/watch?v=X0W1H8LGs-k&ab_channel=SmallFaces-Topic
Ich hätte das auch unter Coverversionen packen können, aber Jeff Beck war schon ein geiler Dude mit nem coolen Style selbst bei so einem alten Gitarrenklassiker wie Sleep Walk.
https://www.youtube.com/watch?v=5vyu7jAnwZs
Ein bekanntes Instumental aus den 1950er Jahren
https://www.youtube.com/watch?v=ucTg6rZJCu4
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.