@Grombold manchmal weiss ich echt nicht ob du mich ein wenig veräppeln willst oder es ernst meinst
@Grombold manchmal weiss ich echt nicht ob du mich ein wenig veräppeln willst oder es ernst meinst
Dieses mal meine ich es ernst.
Du sagst es doch selbst, der Text gibt nicht so viel her. Aber wenn Lena über die Bühne hüpft und da-da-da singt - find ich einfach klasse.
Schon witzig, die Diskussion um die Raab-Songs. Der gute Stefan polarisiert hier im Forum ja genauso wie Lena außerhalb. Wahrscheinlich passen die beiden gerade deshalb so gut zusammen.
Zu TA: Das große Big-Band-Arrangement trifft einfach nicht meinen Geschmack. Ich finde aber gut, dass so etwas auch angeboten wurde.
Für den ESC ist der Song meiner Ansicht nach definitiv nichts. Die deutschen Swing-Songs sind bisher gnadenlos untergegangen, daran wird auch eine Lena-Performance nichts ändern können. Zumal man auf der Bühne zu diesem Song auch nicht so wirklich viel machen kann.
Ich bin auch gespannt, wie TA in der Studio-Version klingt. Der Song ist auf jeden Fall kein Totalausfall und im Album bestimmt auch kein "Weiterdrücker".
Der Sprechpart ist sowas von genial. So schade, dass der Teil davor nicht so prickelnd ist.
Wg. den vermeintlich von "Wadde Hadde Dudde Da" übernommenen Sounds, musste ich mir gerade Lena in Raabs damaligen ESC-Outfit vorstellen
...seit heute Nachmittag muß ich Dir jetzt recht geben. Also ich stand im Stau, und warf meine MP3-Schleuder an...und welcher Song kam dann ? - rischisch: TAThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
...zuerst dachte ich wieder: "och nööö..." - aber dann passierte etwas sehr Eigenartiges: langsam aber sicher fing ich erst an den Refrain mitzupfeifen, danach volles Rohr mitzugröhlen...verdammte Axt - dieser Raab
...das gleiche Phänomen, welches ich zuerst bei ILTBMH empfand...am Anfang mein absolutes MCP-Skiptaste-Haßlied, danach fängt man auf unerklärbarer Weise an damit zumindest zu symphatisieren...und irgendwann erwischt es einen völlig. Ich stellte mir heute im Auto zu TA eine vor Glück strahlende Lena vor, die lustig dazu herumhüpft, um mir selbst mit einem vermeintlichen "blöden-kack-Lied" eine Freude zu bereiten...das steckt wirklich an, und läßt so manches vorgefaßte Urteil ins Nichts verpuffen. Seit dem habe ich mit TA "Freundschaft" geschlossen
...kann mir den Song auch sehr gut als Unterlegmucke für einen Werbe-"Spotch" vorstellen - vieleicht ist das ja der Plan
Nach 30 mal hören muss ich Dir Recht geben. Und der Song ist für mich auch kein 2tes Bee. (Das meine ich subjektiv positiv für TA)This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Kann mich langsam damit anfreunden. Für mich als eingefleischter "Album komplett Höhrer" passt er als Kontrast zu den anderen Songs auch ganz gut rein.
Aber den schwachen Text kann ich Raab nicht richtig verzeihen. Wörter die für mich gut klingen ... und wenn man Glück hat ergibt es auch noch einen Sinn ... Seufz :seufz:
Ich mags, Raab sound find ich generell nicht falsch aber bei dem hört mans ja echt shcon raus, bei Bohlen ist es schlimmer.. jeder siegertitel hört sich ja genau gleich an !
That Again ist grundsolides Handwerk, kommt mir vor als hätte er den Helge Schneider gewidmet.
Ach komm, so schlimm ist doch gar nicht. Stell Dir einfach eine warme Sommernacht vor, Stadtpanorama, Sie und Er, fließender leichter Stoff, der im Wind weht, und lass Dich von Lenas hauchigem Dahdaddadah-dahdaddada wegtragen ... merkst Du wie gut diese federleichten, schwebenden, andeutenden Gedankenimpressionen, die auftauchen und sich auflösen, auftauchen und sich auflösen, bis in die Wortlosigkeit hinein, wie gut die plötzlich zu dem Lied passen? Und erzähl mir jetzt bloß nicht, die Story wär total abgegriffen, man kann schließlich auch nicht alles haben!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
OK na gut, nachdem ich heute morgen tatsächlich mit dem Refrain von That again im Ohr aufgewacht bin muss ja irgendwas an dem Song dran sein.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Soweit war ich aber auch schon gestern. Auch Deine Beschreibung von auftauchenden und sich auflösenden Gedankenimpressionen gefällt mir gut.
Also dann nehmen wir doch mal die Raabsche Lyrik genauer unter die Lupe: :Lupe:
Lena - That again:
----------------------
We're going out tonight
you pick me up like everyday
beyond the city lights
we're gonna take a ride
I guess you know,
you know I know
Dah da da dah - dah da da da
I never thought it's that again
Dah da da dah - dah da da da
it's what I love I love I love
Dah da da dah - dah da da da
I never give it back and then
Dah da da dah - dah da da da
it's you I glamorize
[Edit: Um dem Urheberrecht genüge zu tun und weil der Abschnitt eh teils falsch war, ist er jetzt in diesem Post nicht mehr zu finden]
I guess you know,
you know I know
Dah da da dah - dah da da da
I never thought it's that again
Dah da da dah - dah da da da
is what I love I love I love
Dah da da dah - dah da da da
I never give it back and then
Dah da da dah - dah da da da
it's you I glamorize
I guess you know,
you know I know
it's in your eyes and it's raising my tension
so I can feel it and no need to mention
we're going back to the place that we're living
inspite of the world and it's more than we're giving
Dah da da dah - dah da da da
I never thought it's that again
[...]
----------------------
Hmm, hmmmmm
Also "I guess you know, you know I know" als Bridge zu verwenden ist gewagt besteht sie doch nur aus 4 sehr einfachen Wörtern die fast alle innerhalb von 8 Wörtern wiederholt werden.
Nimmt man das Dah da da dah - dah da da da mal als reine Klangmalerei und lässt die Redundanz außer acht, bleiben im Refrain noch 25 Wörter übrig die Folgendes aussagen:
Ich hab mir nie gedacht, dass es wieder das ist
was ich liebe, ich liebe, ich liebe
Ich werds niemals [wieder] zurück geben, [und dann]
bist du es, den ich glorifiziere.
Raab wusste wovon er spricht, als er sagte, "dass man mit Glück hier einen Sinn finden kann". Das würde ich ja auch noch durchgehen lassen, wenn man unbedingt besonders ausgefallen Wörter einbauen will, damit das Ganze nicht so gewöhnlich daher kommt. Aber ausser "glamorize" ist das schnödes Schulenglisch...
Als abgegriffen hät ich sie jetzt auch nicht bezeichnet. Eher als vollkommen belanglos...This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Raab hat es ja im starken Sprechgesangspart selbst in den Text eingebaut: "no need to mention"
Wenden wirs uns also den Versen intensiver zu, vielleicht findet sich ja hier noch was:
Heut abend gehn wir aus
Du holst mich ab wie jeden Tag
hinter den Lichtern der Stadt
werden wir eine Ausfahrt unternhemen
[...]
Es ist in Deinen Augen und erhöht meine Spannung
so dass ich sie fühlen kann und kein Grund zu erwähnen
wir gehen zurück nach hause
welches teil der welt ist und mehr als wir geben
:weiszeflagge:
Geändert von Karoshi (08.02.2011 um 20:36 Uhr)
Naja Grönemeyers Text zeugen oftmals auch nicht von Grammatik und Einfallsreichtum... und er ist Super Erfolgreich...
Der Diskussion um den "Gehalt" des Textes habe ich nichts hinzuzufügen. Sollte ich nochmal erwähnen, dass mich "That again" zum mitschwingen quasi genötigt hat
Aber zum Text selber habe ich eine Anmerkung.
Ich höre am ende der Zeile eher "back again" als "back and then". Aber das könnte meiner Erwartungshaltung geschuldet sein, nach "never ... give ... back".This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
drink
Ohja.. und so klingt es auch. besonders bei dne mutzke-sachen, die er geschrieben hat, das war teilweise SEHR schlimm...Wörter die für mich gut klingen ... und wenn man Glück hat ergibt es auch noch einen Sinn
Ich finde den Song jetzt inhaltlich nicht schlechter als in den meisten anderen Popsongs. Aber die Liveversion war mies abgemischt. bin auf die Studioversion gespannt!
und: seid ihr sicher, dass sie von ein oder zwei träumen redet und nicht eher von ein oder zwei Getränken?
Hmm jetzt wird natürlich in 2 Fäden über mein Gehör diskutiert
Dream vs. drink:
Hmm das wird wohl erst das Booklet zeigen, aber ich hör keinen K - Laut raus. Für mich klingt es nach nem bis zum or gesummten mmmm.
and then vs. again:
Again könnte auch sein, aber Lena setzt zwischen dem a Laut und dem en nochmal ab. Und ich meine ich hör da ein deutlich TH raus.
Außerdem hab ich nicht mal raab zugetraut, dass er again auf again reimen muss ...
Da das zu Diskussionen führt, bau ich mal die Alternativen ein.