Stümmt.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
PW finde ich ja auch gnadenlos geil.
Stümmt.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
PW finde ich ja auch gnadenlos geil.
heute morgen habe ich seit langem mal wieder push forward gehört, auf dem weg zur arbeit. es breitete sich ein zauber aus, zusammen mit der zaghaften morgendlichen sonne des altweibersommers, die durch frischen tau und spinnenweben schien, bei herrlich klarer, noch nächtlich kühler luft, das war so schön dass es fast weh tat. gerade weil push forward neben der rührenden traurigkeit auch eine gewisse kühle aufweist in der studioversion. welch einzigartige ballade, die so tief berühren kann.
das geheimnis, warum push forward heute morgen so bewegte, liegt zum teil auch in der wiederentdeckung. für mich wirken balladen oft doppelt so intensiv, wenn ich sie das zweite mal entdecke. natürlich ist es erstmal wahnsinnig toll, wenn man eine neue ballade die ersten male hört, wie bei push forward zur usfd zeit. ach war das bewegend und einzigartig rührend, lena mit diesem lied zu sehen und zu hören! dann kam das ganze album, und lief in dauerschleife. zu hause, bei der arbeit mit kopfhörern, im auto. wie alle songs entwickelte er sich beim hören, entfaltete sich, veränderte sich in der wahrnehmung und ich baute meine ganz eigene bindung auf, verknüpft mit erfahrungen und erlebnissen zu jener zeit. dann kamen die wochen des abstands. ich hatte mich satt gehört. und push forward war noch schön, aber irgendwie so sehr vertraut, dass es mich nicht mehr so rührte. ich entdeckte cassette player noch mal, und ein zwei neue/ alte interpreten (phillip poisel und keane). dann kam wam und sowieso eine ganz neue zeit, mit einer neuen faszinierenden lena…
und nun der heutige morgen. es liegt vielleicht daran, dass zusätzlich zu der rührung, die man auch bei der erstentdeckung spürte, die nun wieder funktionierte, etwas hinzukam. nämlich die erinnerung an die damaligen tage. der effekt des songs wurde unglaublich verstärkt. alles wird schöner, finde ich, wenn es anfängt persönlich zu sein. und push forward ist heute morgen persönlich gewesen. da waren plötzlich bilder, szenarien, empfindungen von damals. erinnerungen an lena, wie sie zu dieser zeit war und auf mich wirkte, an eigene erfahrungen aus dieser zeit. es ist wunderbar, dass lenas musik für mich persönlich werden kann. und vielleicht ein teil der magie, die meine treue zu ihr und ihrer musik immer erhalten wird.
Für mich auch eines der schönsten Songs-allerdings mag ich die USFD-Version lieber! Wo hast du das Lied denn gehört,im Radio??
Also ich finde ihre Songs werden z.Z. gar nicht gespielt,weder im Radio noch im Fernsehen kann man sie bewundern, schade !!
Sehr schön, Deine Empfindungen zu lesen. Für mich ist Push Forward genau so ein ganz persönlich wirkender Song, ein Lied, das mich immer berührt, meist wirklich tief, verbunden mit vielen Erinnerungen, Eindrücken, Gefühlen. Wobei ich neben der Traurigkeit keine Kühle, sondern eher eine innere dunkle Glut empfinde.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Absolut zu diesem Lied passend: das neue Bild im Booklet der Platin- Edition: Lena am Fenster. Win wahnsinnig intensives Bild zu einem wahnsinnig intensiven Song.
Und natürlich ein Lied für den Herbst...
Ja das isses. Raschelndes Herbstlaub unter den Füßen und Push Forward im Ohr. Für eine Single Auskopplung aber wohl zu alt?This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Geändert von Doktor Landshut (26.09.2011 um 23:01 Uhr)
Genau daran denke ich schon seit längerem. Könnte tatsächlich auch "radiotauglich" sein... Aber vermutlich hast Du recht!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
...schade, wirklich schade für diese wunderschöne SongperleThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
@Alva Felize
Heb Dir diesen Augenblick als was ganz Besonderes auf.
Du wirst sehen, wenn Du später in ein paar Jahren auf eine ähnliche Weise den Tag / den Morgen erlebst, wirst Du Dich zu 100% an diesen Moment erinnern. Wenn Du das Lied dann wieder hören wirst, dann wirst Du Dich genau den diesen Tag erinnern!
Das ging mir vor über 20 Jahren mit einem ganz bestimmten Lied von Sade so. Da bin ich Abends alleine auf der Strasse zur Arbeit gelaufen, im Dunkeln und die Musik von Sade lief über meine Kopfhörer.
Immer, wenn ich später da lang lief, kam eine ganz besondere Stimmung hoch, immer wenn ich das Lied hörte, kamen die ganzen Erinnerungen an den Abend wieder. Das hielt JAHRE an!
Das ist einfach Hammer, wenn man Lieder mit Emotionen so verbinden kann, wie Du es auch gemacht hast.
Ein besseres Lob kannst Du Lena gar nicht machen.
Ich habe keine Ahnung wo ich das sonst posten soll, aber das hier wird nächsten Mittwoch in der WAZ veröffentlicht (Lüner Lokalteil, Jugendseite für die ich seit 2 Jahren schreibe.) Thema des Artikels "5 Songs für triste Novembertage"
Wenn Frauen Balladen singen, haben die Zuhörer oft lang gezogene „Ooooohs“ und „Yeaaahs“ zu erwarten, welche die eindrucksvollen Powerstimmen der Sängerinnen demonstrieren sollen und oft über mehrere Oktaven gehen. Den einen nervt es, der andere ist von so viel Stimmkraft beeindruckt. Wie auch immer – die gesangstechnischen Mittel dazu hat „unsere“ Lena noch nicht. Und das ist auch gut so. Denn sonst würde sich „Push Forward“ nahtlos in die Reihe von Balladenkitsch á la Mariah Carey oder Leona Lewis einreihen. So aber singt Lena hier einen zerbrechlichen, berührenden Song über die Sehnsucht nach der Vergangenheit – ein Thema, das jeder kennt. Beinahe wäre der Song mal der deutsche Beitrag zum Eurovision Song Contest geworden, wurde jedoch in der letzten Runde des Songcasting herausgewählt – und auch das ist gut so, denn zum Herbst passt Nachdenkliches doch viel besser.
Sehr schön geschrieben!This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Als ich letzte Woche in Polen war und ein riesiges Einkaufscenter besucht habe, kam plötzlich aus den Lautsprecherboxen wie aus dem Nichts ein dezentes "Push Forward". Scheint dort zur Playlist gehören, welche tagsüber hoch und runter läuft.
Push forward ist vor allem in der Live-Version vom 2. Halbfinale von USFB so unendlich schön und intensiv. Es haut mich jedes mal um.
Ich kann mich ja ehrlich gesagt nicht entscheiden, welches mein Lieblingslied von Lena ist, aber Push Forward ist auf jeden Fall ziemlich weit oben auf meiner "Liste". Es ist übrigens auch das Lied, das ich, laut iTunes, am häufigsten gehört habe. ( Man muss allerdings dazu sagen, dass ich, bevor Good News herauskam, viel häufiger die physische MCP-CD gehört habe, als es bei Good News dann der Fall war. Die habe ich meistens mit dem Laptop (natürlich an Boxen angeschlossen ) gehört. Und von Satellite gibt es natürlich unzählige Auftritte, die ich alle auch mehrmals gesehen habe, deshalb denke ich, dass das immer noch mein häufigstgehörtes Lied ist. )
Vorwärtsspulen (Push forward)
verse 1
Es ist immer dasselbe
Ein Fenster durch das ich nicht sehen kann
Denke nicht, dass ich es jemals tun werde
Es ist regenüberströmt
Genau wie ich während ich auf dich warte
Ich bin nicht sicher ob ich wollte
pre 1
Wie Pferde auf einem Karussell, die niemals gewinnen
Aber immer weiterrennen
Stehe hier, habe Zeit totzuschlagen
Beobachte sie ein wenig, oh
Sie verstehen nicht
chorus
Alles was ich will, ist immer vorwärtszuspulen
Aber seit du gegangen bist
Will ich nur zurückspulen
Wenn gestern nur morgen sein könnte
Was ich auch tue, ich laufe immer hinterher
verse 2
Es ist immer dasselbe
Ich starre an die Decke
weiß nicht wo anfangen
Alles was ich sehe
Sind nur Symbole ohne Bedeutung
Sie könnten irgendwas bedeuten
pre 2
Wie Echos in einem Gang
Sind meine Gedanken immer am reflektieren
Prallen an den Wänden unseres kalten und leeren Hauses ab
Und ich verstehe immer noch nicht
chorus
bridge
Wenn du sehen könntest
Wie meine Welt am Einstürzen ist
Oh, wie es schmerzt
Wenn du nicht da bist
Alles was ich will, ist immer vorwärtszuspulen
chorus