Hallo Lenafans,
die englischen Buchmacher sind optimistisch:http://www.nicerodds.co.uk/eurovisio...st-winner.aspx und sehen GERMANY auf Platz vier.
Hallo Lenafans,
die englischen Buchmacher sind optimistisch:http://www.nicerodds.co.uk/eurovisio...st-winner.aspx und sehen GERMANY auf Platz vier.
Echt toll! Ich bin mir auch sicher das wir viele Punkte aus England bekommen werden. Schließlich stehen die dort auf solche Musik <33
Wie die Engländer doch immer so schön sagen: "Abwarten und tea trinken"!
Nicht nur aus England, sondern auch aus der Schweiz und Österreich erwarte ich viele Punkte. Immerhin tritt sie nächste Woche bei Wetten dass in Salzburg auf und die Show wird ja bekanntlich auch im österreichischen und schweizerischen (sagt man das so?) Fernsehen übertragen. Außerdem kennen die meisten dort Stefan Raab und sind genauso begeistert von ihm wie wir.
Österreich nimmt aber nicht dran teil und kann somit leider nicht abstimmenThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
oh, noch gar nich gewusst, sind dann wohl 12 sicher geglaubte punkte wegThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Es geht also wieder aufwärts.
Das letzte Mal, als ich geguckt habe, waren wir an 8. Stelle.
Auf die Seite bin ich durch einen Blogeintrag, wo vom 5. Platz die Rede war, aufmerksam geworden.
Danach ging es noch auf 3, und dann wie gesagt bis runter auf 8.
Börsenmenschen würden da wohl von einem "volatilen Markt" sprechen.
Naja, auf 4 steht sie "nur", wenn man die Siegeswette anschaut. Geht es darum, welchen Platz der deutsche Beitrag vermutlich belegen wird, sind die Wahrscheinlichkeiten bei 11-15 am größten (bzw. die Quote am niedrigsten), und bei 21-25 am geringsten. Die Plätze 1-5 bzw. 6-10 liegen irgendwo in der Mitte
Geändert von Grendel (21.03.2010 um 20:43 Uhr)
So viel ich weiss, sind es immer 24 Nationen die sich mit einem eigenen Sänger beim ESC qualifizieren, bei der Abstimmung machen aber 36 Länder mit, also auch die, die nicht mit eigenem Teilnehmer beim ESC am Start sind.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Daher gehe ich davon aus, das Österreich sehr wohl mit abstimmen wird.
Als in Österreich lebender Deutscher muss ich Dich leider enttäuschen, wir dürfen hier tatsächlich nicht mit abstimmenThis quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Der Grund ist ganz simpel, das dürfen nämlich nur diejenigen Länder, die auch am ESC 2010 teilnehmen. Da Österreich leider schmollt und niemanden mehr schickt, bleiben die Leitungen von hier blöderweise ohne Anschluss.
Den selben Effekt gibts übrigens auch in Italien, die machen nämlich ebenfalls nicht mit
Das ist natürlich sehr ärgerlich und ich wusste es bisher nur über Italien, das die niemanden hinschicken. Tut mir leid für Österreich.This quote is hidden because you are ignoring this member. Show Quote
Zumindest ist es dann bei der Abstimmung wahrscheinlich so, dass alle die ein Teilnehmer zur Qualifikation beim ESC ins Rennen schicken, mit abstimmen dürfen, selbst wenn derjenige in den Vorrunden ausgeschieden ist und bei der Finalshow nicht mit dabei ist.
Noch viel ärgerlicher ist, dass Luxemburg AUCH nicht mitmacht. Damit sind schonmal 2 der drei Länder (Schweiz ist das dritte), in denen außerhalb Deutschlands noch viel deutsche Medien verfolgt werden, aus dem Rennen.
Durch Stefan Raab wären das bestimmt relativ sichere 36 Punkte gewesen .
Was die Wettquoten angeht: Wenn die sich wirklich einfach durch die Zahl der platzierten Wetten ergeben, dann sind die Quoten für Deutschland wahrscheinlich besser als die tatsächliche Chance auf einen Sieg. Das liegt einfach daran, dass Deutschland das mit Abstand bevölkerungsreichste Land des ESC ist und jeder dazu neigt, auf den eigenen Beitrag zu wetten, auch wenn die Gewinnchancen vielleicht nicht wirklich so gut sind. Wenn man dann noch den Hype um Lena innerhalb Deutschlands dazunimmt, kann man sich vorstellen, dass viele einfach mal auf Lena wetten, auch wenn die Begeisterung im Ausland nicht so groß ist wie hier.
Natürlich kann sich das alles auch als Unsinn herausstellen, aber ich glaube, wir dürfen uns auch bei guten Wettquoten eines guten Platzes nicht zuuu sicher sein.
Die Quoten sind schon recht genau, da man ja durch das Ausnutzen unterschiedlicher Quoten (gleichzeitig dafür und dagegen wetten) sichere Gewinne machen kann und es auch Wettprofis gibt, die bei allzu unrealistischen Quoten in einem größeren Markt schnell zuschlagen würden. Falsche Quoten gibt's eigentlich nur, wenn die Liquidität des Marktes sehr klein ist und paar Prozent Erwartungswertrendite die Gebühren nicht lohnen.
mal ein kleines Update:
mittlerweile liegt Lena auf einem stabilen dritten Rang, was die Siegwette angeht
Außerdem Platzwette für Germany:
1-5 ist laut Buchmachern jetzt am wahrscheinlichsten, d.h. da gibts die niedrigsten Quoten
21-25 dagegen DEUTLICH am unwahrscheinlichsten
Deutschland wurde in den letzten Jahren immer von irgendwelchen Buchmachern hoch eingeschätzt.
Wurde aber fast nie was daraus, wie man weiß.